Einmal tropisches Aroma gefällig? Kein Problem! Trink diesen leckeren Papaya Smoothie. Er kurbelt deine Verdauung an und bringt einen trägen Darm zu Höchstleistungen.
Wenn du unter einen trägen Verdauung leidest, solltest du zu unserem Papya Smoothie greifen! Die exotische Frucht bringt deinen Darm in Schwung.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass Papayas nur wenige Kalorien haben und die Fettverbrennung auf Hochtouren bringen.
Na, wenn das nicht für einen Papaya Smoothie spricht?
Wenn dein Darm träge ist, bist du damit übrigens nicht alleine. Rund 6 Millionen Deutsche leiden darunter.
Ist dein Darm gesund, freut sich auch dein Immunsystem.
Zugegeben: Ein optisches Highlight ist er nicht. Aber zum Glück kommt es auf die inneren Werte an. :)
Warum Magenknurren nicht immer Hunger bedeutet!
Papaya Smoothie Zutaten für eine bessere Verdauung
Damit du weißt warum und wie die Zutaten für den Smoothie wirken, gibt’s hier eine kleine Auflistung.
So viel mal vorweg: Alle drei Inhaltsstoffe sind sehr gute Lieferanten für Ballaststoffe und Kalium. Ballaststoffe kurbeln unsere Verdauung an. Papaya, Bananen und Leinsamen* enthalten viel Kalium, das unser Herz schützt und den Blutdruck reguliert. Gemeinsam mit Kochsalz reguliert Kalium den Wasserhaushalt im Körper.
Wir zaubern also einen Papaya Smoothie für die Verdauung und für ein starkes Herz. Was will man mehr? :)
Leinsamen im Papaya Smoothie
Sie sind das heimische Superfood schlechthin. Lange wurden Leinsamen* vollkommen unterschätzt. Dabei wussten schon unsere Großeltern gut über die verdauungsfördernde Wirkung bescheid.
Leinsamen* enthalten Schleimstoffe und saugen sich mit Flüssigkeit voll. Sie quellen im Darm auf und regen so unsere Verdauung an. Das Öl in den Samen übt einen Schmiereffekt aus und beschleunigt die Verdauung.
50 Lebensmittel für eine bessere Verdauung!
Flachs heißt die Pflanze der Leinsamen* und ist die älteste Kulturpfalnze der Welt. Die Samen bestehen zu 25 Prozent aus Ballaststoffen, 25 Prozent Eiweiß und 30 bis 45 Prozent Fett wie die gesunde Omega 3 Fettsäure Linolensäure.
Besonders gut kann unser Körper Leinsamen* aufnehmen, wenn sie geschrotet sind.
Papaya im Smoothie
Zahlreihe Studien haben gezeigt, dass Papaya unsere Verdauung ins Gleichgewicht bringen kann. Ihre geballte Ladung an Vitalstoffen und Ballaststoffen sorgt dafür, dass der Körper entsäuert, der Darm gereinigt und der Stoffwechsel angekurbelt wird.
Wir lieben die orange Frucht, weil sie auf 100 Gramm nur 32 Kalorien hat.
Papaya Smoothie ist aber auch dafür bekannt, voller gute Enzyme zu sein. Ganz vorne mit dabei ist das eiweißspaltende Papain. Es soll eine fettverbrennende Wirkung haben. Es steckt vor allem in Schale und Kernen, die du in kleinen Mengen unbedenklich essen kannst.
Schluss mit Luft im Bauch! Das hilft wirklich!
Banane im Smoothie für die Verdauung
Bananen gehören zu den beliebtesten Obstsorten der Welt. Wir essen sie roh, in Joghurt, Smoothies, Bowls, gekocht, gebacken, gebraten und können eigentlich gar nicht genug von der krummen Frucht bekommen.
Aber das ist auch gut so. Denn Bananen regulieren unsere Verdauung. Lange war man der Meinung, dass Bananen stopfend wirken, das konnte inzwischen aber widerlegt werden. Das Gegenteil ist der Fall. Die exotischen Früchte sind ideale Liferanten für Ballasttoffe, von denen die meisten sowieso viel zu wenig zu sich nehmen.
In Bananen steckt Fructo-Oligosaccharid. Das ist ein probiotischer Stoffe, der darmfreundlichen Bakterien als Nahurng dient.
Und weil der Papaya Smoothie einfach zu dickflüssig wäre, gibt’s noch ein bisschen Orangensaft obendrauf. Aber natürlich aus frischen Orangen. Das schmeckt nicht nur besser, es ist auch gesünder.
14 präbiotische Lebensmittel für einen glücklichen Darm
Papaya Smoothie mit Banane und Leinsamen
Zutaten
- 1/4 Papaya
- 1 Banane
- 1-2 EL Leinsamen geschrotet
- 1 Glas Orangensaft
Anleitung
- Schäle und entkerne die Papaya. Schneide sie in kleine Stücke.
- Ab damit in den Smoothie Maker. Gib Bananenstücke und Leinsamen dazu. Gieße mit Orangensaft auf.
- Püriere das Obst bis du einen Papaya Smoothie erhältst. Wenn er dir zu dickflüssig ist, gib ein bisschen mehr Orangensaft dazu.
Notizen
- 57,1 g Kohlenhydrate
- 11 g Eiweiß
- 14,4 g Fett
Nährwerte
Am besten schmeckt’s frisch gekühlt. Lass den Papaya Smoothie ein paar Minuten rasten, bevor du ihn trinkst. So können die Leinsamen schon im Glas aufquellen. Mahlzeit!
Unser Fazit
Der Mix aus Papaya und Banane tut nicht nur der Verdauung gut. Der wunderbar exotische Geschmack schmeichelt auch der Seele :) Urlaubsfeeling garantiert! :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu