Du suchst nach leckeren Muskelaufbau Snacks? Dann bist du hier richtig! Wir verraten dir welche Zwischenmahlzeit für deine Muskeln besonders gut geeignet ist.
Du möchtst deinen Körper definieren und trainierst regelmäßig? Dann solltest du besonders gut auf deine Ernährung achten. Sie macht nämlich rund 70% deines Trainingserfolgs aus.
Kleine Muskelaufbau Snacks, die gleichzeitig gesund sind, kommen hier genau richtig.
Als Sportler müssen wir besonders viel Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Die richtigen Snacks stillen nicht nur deinen Hunger, sondern helfen dir auch besser zu werden.
Wir verraten dir die besten Muskelaufbau Snacks und ein mega leckeres Rezept, das du in nur 5 Minuten fix und fertig am Tisch stehen hast.
Inhaltsverzeichnis
Was Muskelaufbau Snacks ausmacht
Sie sind gesund, liefern wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Und ganz logisch: Eiweiß. Denn das bauchen unsere Muskeln, um wachsen zu können. Zudem hält Eiweiß lange satt.
Versuch mal diese leckeren veganen Eiweißquellen!
Muskelaufbau Snacks liefern
- Kalium. Dieses Mineral beschleunigt die Regeneration und verhindert Krämpfe
- Vitamin E. Es wirkt antioxidativ und kann Zellschäden nach dem Workout vorbeugen
- Protein also Eiweiß. Und zwar jede Menge davon. Protein trägt zum Aufbau und Erhalt der Muskeln bei
- Ballaststoffe. Sie machen dich lange satt
Was Muskel Snacks nicht enthalten sind Weißmehl und Zucker. Denn das wirkt sich eher negativ auf den Muskelaufbau aus und sorgt für einen Rettungsring am Bauch :)
Das beste Muskelaufbau Rezept der Welt
Du kannst alle Snacks pur essen. Manchmal macht es aber auch Sinn sie zu kombinieren und so noch mehr Geschmackserlebnis zu bekommen.
Das haben wir bei unserem Hüttenkäse Snack so gemacht. Während bloßer Hüttenkäse eher langweilig ist, schmeckt er in Kombination mit Früchten mega lecker!
Kann man mit veganer Ernährung Muskeln aufbauen?
Fruchtiger Hüttenkäse als Muskelaufbau Snack
Zutaten
- 1 reife Banane
- 15-20 Erdbeeren
- 200 g Hüttenkäse ungesalzen
Anleitung
- Schäle die Banane und zerdrücke sie mit einer Gabel.
- Wasche die Erdbeeren und putze sie. Gib sie in eine Küchenmaschine und püriere sie leicht. Achtung: Sie sollten nicht zu flüssig werden.
- Vermische das Erdbeermus mit der Banane und rühre den Hüttenkäse unter. Fertig!
Nährwerte
Must Haves für Sportler:
8 leckere Muskelaufbau Snacks
Wichtige Nährstoffe für den Aufbau von Muskeln sind vor allem Eiweiß und hochwertige Kohlenhydrate.
Du musst keine Snacks und Riegel futtern, Muskelaufbau gelingt auch mit normaler Ernährung.
Dabei kannst du dir dann sicher sein, dass du keine Chemie zu dir nimmst.
1. Bananen helfen beim Aufbauen von Muskeln
Der absolute Klassiker für Sportler sind Bananen. In ihnen findest du ganz viel Kalium. Du brauchst es um Enzyme zu aktivieren, die beim Eiweißstoffwechsel eine große Rolle spielen.
Kennst du Wadenkrämpfe? Das liegt häufig daran, dass wir zu wenig Kalium und Magnesium zu uns nehmen.
In Bananen findest du auch jede Menge Kohlenhydrate. Sie liefern dir schnell Energie vor oder nach dem Workout.
Besonders lecker: Eine reife Banane, 200 ml Milch und 2 TL dunkles Kakaopulver*.
Mega fruchtiges Quinoa Porridge mit Bananen und Himbeeren
2. Trockenfrüchte für starke Muskeln
Getrocknete Früchte sind ein erstklassiger Lieferant für Ballaststoffe und zählen somit zu den Muskelaufbau Snacks. Sie versorgen deinen Körper mit langanhaltender Energie und sind viel gesünder als Schokoriegel.
In Trockenfrüchten findest du aber auch viel Kalium, was deine Regeneration verbessern wird.
Aber auch hier gilt: Besser nicht zu viel. Denn Trockenfrüchte enthalten viel Fruchtzucker und damit Kalorien.
Einen Mix aus Trockenfrüchten und Nüssen findest du in Studentenfutter.
Wer es sich aber selbst zusammenmischt, spart viel Geld. Ich nehme dafür getrocknete Bananenchips, Rosinen, Cranberrys und eine ganze Menge unterschiedliche Nüsse und Kürbiskerne.
Mit EMS kannst du besonders schnell Muskeln aufbauen!
3. Milchprodukte lassen Muskeln wachsen
Joghurt, Käse, Quark, Milch sie alle enthalten jede Menge Eiweiß. Das braucht unser Körper für den Aufbau der Muskeln. Du brauchst keine Shakes kaufen, um genügend Protein zu dir zu nehmen.
In 250 Gramm Quark stecken knapp 30 Gramm Eiweiß, das ist so viel wie in einem Proteinshake.
Mmmh lecker: Saftige Quark Pancakes zum Frühstück!
Noch mehr Protein findest du in Hüttenkäse. 250 Gramm Hüttenkäse enthalten 32 Gramm Eiweiß.
Ebenfalls sehr eiweißreich:
- Ein Glas (200 ml) Milch 6,8 Gramm Eiweiß
- Ein Glas Buttermilch 6,4 Gramm Eiweiß
- Naturjoghurt (150 Gramm) 5,7 Gramm Eiweiß
Oder anders gesagt: Wer Muskelaufbau Snacks sucht, ist beim Kühlregal richtig :)
Ein himmlisches Protein Dessert: Quark Gnocchi mit Aprikosengelee
Mit Milch gemischt schmeckt übrigens auch der Protein Shake von Foodspring richtig lecker. Mit hochwertigem Eiweiß unterstützt er den Muskelaufbau. 100 Gramm Proteinpulver enthalten 80 Gramm Eiweiß, das ist so viel wie in keinem anderem Shake.
Wenn du dich für Foodspring Produkte interessierst, kann ich dir einen Foodspring Rabattcode geben. Mit dem Code WGW15FS bekommst du 15% auf deine Bestellung!
Und auch geschmacklich sind die Shakes lecker. Du kannst aus 14 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wählen. Mein Favorit ist Kokos :)
4. Vollkornprodukte als Muskelaufbau Snacks
Vollkornprodukte machen uns lange satt. Sie versorgen den Körper über einen längeren Zeitraum mit Carbs. Zusätzlich findest du darin Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Magnesium.
Vollkornbrot kannst du mit Käse, Fisch, Quark, Putenbrust und anderen eiweißreichen Lebensmitteln kombinieren. Schon hast du den perfekten Muskelaufbau Snack.
Super schnelles Rezept für DIY Vollkornbrötchen!
5. Gekochte Eier für die Muskeln
Es gibt Muskelaufbau Snacks, bei denen man im Büro garantiert seltsame Blicke auf sich zieht. Ein gutes Beispiel: Gekochte Eier.
Eier sind die perfekte Protein- und Fettquelle für deine Muckis.
Wer sich nicht vorstellen kann ein bloßes Ei zu snacken, der belegt einfach ein Brot damit oder macht einen Quark-Ei-Aufstrich daraus.
6. Nüsse und Nussbutter sorgen für Muskelwachstum
Mandeln, Haselnüsse, Pistazien oder doch Walnüsse? Am besten ein Mix daraus un das regelmäßig.
Denn Nüsse enthalten viele ungesättigte Fettsäuren und sind voller Mineralstoffe und Spurenelemente.
Aber Achtung: Nicht übertreiben. Denn gleichzeitig enthalten Nüsse wegen ihres hohen Fettanteils auch jede Menge Kalorien.
Ebenfalls sehr lecker sind Nussbutter wie Mandelmus, Erdnussbutter und Co.
Deshalb ist Erdnussbutter so gesund!
7. Putenbrust mit viel Eiweiß
Ich esse selbst zwar kein Fleisch, aber als Muskelaufbau Snacks sind Putenbrust und Co gut geeignet.
Am besten kombiniert mit einem Vollkornbrot und einem Quarkaufstrich.
Wenn du auch kein Fleisch isst, dann kannst du trotzdem Muskeln aufbauen. Ich habe damit zumindest kein Problem. Statt Fleisch esse ich mehr Milchprodukte und viele Hülsenfrüchte.
Diese pflanzlichen Proteinquellen solltest du kennen!
8. Kakao als Muskelaufbau Snack
Kakao liefert einen wichtigen Boost für deine Muskeln. Viele Sportexperten empfehlen ihn sogar Athleten. Er ist reich an Protein, Kalzium und Kohlenhydraten, wovon du nach dem Training profitieren kannst.
Besonders lecker schmeckt’s wenn du Milch, Kakao und Bananen kombinierst und einen leckeren Shake zubereitest. Dann hast du gleich 3 Lebensmittel vereint, die deinen Muskelaufbau unterstützen.
Wer möchte kann noch einen EL Nussbutter unterrühren.
Bitte achte beim Kaufen darauf, dass du zu einem Kakaopulver* ohne Zucker greifst. Ich nehme immer Backkakao* und trinke das Getränk kalt. Die Süße aus der Banane reicht vollkommen aus.
Unser Fazit
Wenn du dir Muskelaufbau Snacks gönnen möchtest, musst du keine Proteinriegel oder -pulver kaufen. Es gibt viele proteinreiche Lebensmittel, die den selben Zweck erfüllen und dabei ohne Chemie auskommen.
Lass es dir schmecken! :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu