Du möchtest deiner Haut etwas Gutes tun? Dann probier doch mal unsere Gesichtsmaske mit Honig. Du wirst sie lieben. Versprochen!
Gerade in den kühlen Monaten ist die Haut einigen Strapazen ausgesetzt. Mal kalter und mal warmer Luft. Gesichtsmasken kommen da gerade recht.
Sie lassen unsere Haut frischer, ebenmäßiger und glatter aussehen.
Weil wir wissen wollen, was in unserer Gesichtsmaske drinsteckt und wir auf chemische Stoffe verzichten wollen, machen wir unsere Maske selbst.
Inhaltsverzeichnis
- Warum diese Maske deine Haut strahlen lässt
- Pflegende Gesichtsmaske mit Honig
- Wie du die Gesichtsmaske mit Honig richtig anwendest
- Welche Zutaten du für die selbst gemachte Gesichtsmaske brauchst
- Welche anderen Zutaten in deine DIY Maske können
- Wie oft du deine Gesichtsmaske mit Honig selber machen solltest
Diesmal haben wir uns für eine Gesichtsmaske mit Honig entschieden.
Besser als gekauft: DIY Reinigungsöl!
Es gibt eine ganze Reihe Möglichkeiten gegen unreine Haut, Pickel und Mitesser vorzugehen. Auf jeden Fall muss es aber eine Lösung sein, die dabei hilft die Poren zu öffnen. Nur so kann die Haut von Mitessern befreit werden.
Zusätzlich soll die Lösung auch neuen Mitessern vorbeugen in dem noch nicht betroffene Poren gereinigt werden.
Wenn’s mal wieder sehr schlimm ist, hilft mir persönlich ein Mitesser Entferner sehr gut. Mithilfe eines leichten Vakuums werden die Mitesser aus der Haut gesaugt. Und zwar vollkommen schmerzlos. Aber kleine Tipp am Rande: Mach das nicht einen Tag vor einem wichtigen Termin. :)
Die Haut wird direkt danach leicht gerötet sein. Vor allem an den Stellen an denen du eine verstopfte Pore hattest.
Zum Glück vergehen die Rötungen aber sehr schnell. Ich empfehle dir einen Mitesserentferner, den ich selbst im Einsatz habe. Hier kannst du aus 5 Saugstärken und mehreren Aufsätzen wählen und Blackheads einfach wegsaugen.
Zusätzlich solltest du deiner Haut regelmäßig gut pflegen. Eine Mitesser Maske mit entzündungshemmenden Hausmittel ist dafür besonders gut geeignet.
Kann man mit Vitamin B5 Akne loswerden? Mein Selbsttest!
Warum diese Maske deine Haut strahlen lässt
Alleine der süße Duft hat schon eine entspannende Wirkung. Doch Honig kann noch so viel mehr. Die vielen Inhaltsstoffe sind genau das, was eine schöne Haut braucht.
Honig liefert Vitamin C sowie weitere Antioxidantien. Die Radikalfänger schützen die Zellen und wirken vorzeitiger Hautalterung entgegen.
Eine Gesichtsmaske mit Honig kann außerdem den hauteigenen Säureschutz stärken und wirkt antibakteriell.
Zinksalbe gegen Pickel – Das Wundermittel bei unreiner Haut!
Außerdem gibt dir unsere Maske den notwendigen Frische-Kick. Sie versorgt deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit. Aber nicht nur deine Haut lässt die DIY Maske strahlen. Die Gesichtsmaske mit Honig und Orange verbreitet auch gute Laune.
Worauf wartest du also noch? Lege die Zutaten bereit und starte jetzt mit der Herstellung.
Wichtige Produkte, die du für diese Anleitung brauchst, kannst du bei Amazon bestellen
Pflegende Gesichtsmaske mit Honig
Du benötigst
- 1 TL Honig
- 1 EL Joghurt
- 1 TL Olivenöl
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Orangenabrieb
Anleitung
- Gib den Honig für 10 Sekunden in die Mikrowelle. So wird er flüssiger und lässt sich besser mit den anderen Zutaten vermengen.
- Vermische Honig, Joghurt, Olivenöl und Zimt miteinander.
- Jetzt kommt der Orangenabrieb dazu. Gut verrühren.
- Lass die Maske ein paar Minuten stehen, damit das Joghurt nicht mehr allzu kalt ist. Fertig!
Wie du die Gesichtsmaske mit Honig richtig anwendest
Super! Deine Gesichtsmaske mit Honig ist fertig :) War doch gar nicht so schwer oder? Jetzt musst du nur noch wissen, wie du sie richtig anwendest.
- Binde deine Haare zusammen, damit sie nicht voller Gesichtsmaske sind.
- Reinige dein Gesicht. Wasche Make-up, Cremen, überschüssiges Fett und Schmutz mit einer milden Waschlotion ab. Ist deine Haut beim Auftragen der Maske nicht rein, werden Unreinheiten noch schlimmer.
- Wasche deine Hände gründlich und trage die Maske großzügig mit den Fingern auf die Haut auf. Alternativ kannst du natürlich auch einen Maskenpinsel benutzen.
- Lasse sie 10-15 Minuten einwirken.
- Anschließend wasche die Maske mit lauwarmen Wasser ab.
- Tupfe das Gesicht trocken und trage bei Bedarf eine Feuchtigkeitscreme auf.
So einfach kannst du dein Gesichtspeeling mit Kokosöl selber machen!
Du hast etwas zu viel von der Gesichtsmaske mit Honig gemacht? Kein Problem!
Du kannst den Rest in einem Tiegel aufbewahren und in den Kühlschrank geben.
Verbrauch die Maske aber so schnell als möglich.
Kennst du schon diese Lebensmittel, die gegen Pickel helfen?
Nach dem du die Haut von der Maske befreit hast, wartet sie sehnlichst auf Pflege. Sie braucht jetzt Feuchtigkeit, um nicht wieder schnell nachzufetten.
Weil ich selbst unreine Haut habe, weiß ich wie es dir geht. Ich habe keine Creme gefunden, die meinen Vorstellungen 100%ig entspricht. Jedesmal verstopfen die Poren aufs Neue, weil die meisten Cremen einfach zu fettig sind.
Seit kurzem verwende ich statt einer Creme ein Tonic Spray. Es zieht rasch ein und ist viel leichter als Cremen. Ich habe aktuell dieses Gesichtsspray gegen unreine Haut im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Probier es doch mal, es ist nicht teuer und auf jeden Fall einen Versuch wert!
Welche Zutaten du für die selbst gemachte Gesichtsmaske brauchst
Honig ist das Hausmittel schlecht hin. Egal ob bei Halsschmerzen, auf dem Brot oder für Naturkosmetik. Honig wirkt entzündungshemmend und antibakteriell.
Deshalb ist er besonders für die Pflege unreiner oder gereizter Haut gut geeignet. Denn die antibakterielle Wirkung des Honigs beugt Pickel vor.
Joghurt spendet der Haut Feuchtigkeit. Die enthaltene Milchsäure sorgt dafür, dass sich abgestorbene Hautzellen leichter entfernen lassen.
Dadurch wird die Zellerneuerung unterstützt. Außerdem sorgt Joghurt für einen absoluten Frische-Kick. Die Kühle lässt auch unschöne Schwellungen im Gesicht, wie Augenringe verschwinden.
Verabschiede dich von Pickel mit dieser DIY Gesichtsmake!
Olivenöl enthält Vitamin E. Dieses sorgt für eine elastische Haut und schützt vor freien Radikalen. Besonders bei trockener Haut solltest du auf Olivenöl nicht verzichten. Es hat nämlich eine rückfettende Wirkung und schützt so die Haut vorm austrocknen.
Orange sorgt für Gute Laune. Denn die Düfte in der Zitrusfrucht werden als stimmungsaufhellend wahrgenommen. Also wieso soll sie dann nicht in unserer Maske landen.
Zimt* landet ebenfalls in unserer DIY Gesichtsmaske. Auch er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Das Gewürz sorgt dafür, dass sich Pilze und Bakterien nicht ausbreiten können.
Er sorgt dafür, dass sich die Hautporen zusammenziehen und macht dein Hautbild ebenmäßiger. Zimtaroma macht angeblich auch glücklich :)
Welche anderen Zutaten in deine DIY Maske können
Eine Gesichtsmaske mit Honig kannst du auf verschiedensten Arten herstellen. So kannst du auch noch viele andere Zutaten für deine DIY Maske verwenden.
- Heilerde* – sie reinig die Haut und nimmt den Talg auf.
- Kaffeesatz – gibt der Gesichtsmaske einen sanften Peeling Effekt und ist vollgepackt mit hautpflegenden Inhaltsstoffen.
- Kokosöl* – versorgt die Haut mit Feuchtigkeit
- Avocado – eignet sich für jeden Hauttyp und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Vitaminen.
- Apfel – die Fruchtsäure wirkt hautstraffend und kann Fältchen mildern.
- Tomate – hilft besonders bei großporiger Haut und lässt Mitesser und Unreinheiten verschwinden
- Apfelessig – ist besonder bei Haut mit Pickeln, Akne und Mitessern empfehlenswert
- Zitrone – reinig die Haut und befreit sie von Mitessern
- Matcha Pulver – ist besonder reich an Antioxidantien. Das Pulver kräftigt die Haut und macht sie jung.
- Jojobaöl* – versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und ist eine Wunderwaffe bei fettiger und unreiner Haut
- Mandeln – peelen die Haut zusätzlich.
So wirst du Pickel am Kinn ein für alle mal los!
Wie oft du deine Gesichtsmaske mit Honig selber machen solltest
Auch wenn du es kaum erwarten kannst, deine Haut wieder strahlen zu sehen: Die Gesichtsmaske mit Honig solltest du nicht jeden Tag anwenden!
Deine Haut braucht Zeit um sich zu regenerieren. Deshalb verwende die Maske nur 1-2x pro Woche.
Creme die Haut nach der Anwendung ein. Am besten verwendest du eine Gesichtscreme, die deinem Hauttyp entspricht.
Für diese DIY Peel Off Maske brauchst du nur 3 Zutaten!
Unser Fazit
Die Zutaten, die du für eine Gesichtsmaske mit Honig brauchst, hast du bestimmt alle zuhause. Gönn deinem Gesicht eine Pause und lasse deine Haut wieder atmen. Am besten klappt das mit einer Gesichtsmaske.
Die Maske ist auch ideal für einen Mädelsabend. Zu zweit macht’s nämlich gleich viel mehr Spaß.
Gutes Gelingen!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu