Endlich Winter, endlich Schnee. Rauf auf die Piste! Aber bringt Skifahren auch etwas für meine Fitness und Gesundheit? Kann ich damit abnehmen? Dass Skifahren gesund ist und wie es dich fit macht, liest du hier.
Dieses unbeschreibliche Gefühl, wenn du als eine der Ersten auf der Piste stehst. Am Vortag hat’s ganz frisch geschneit. Die Piste wartet darauf von dir erobert zu werden.
Die Sonne lacht noch etwas zaghaft vom Himmel. Gerade genügend um die schneebedeckten Bäume zum Glitzern zu bringen. Winterwonderland!
Wir waren auf der #turracherhöhe unterwegs und bringen dir nicht nur wunderbare Fotos, sondern auch gute Gründe mit, warum du noch heute die Ski anschnallen solltest.
Warum Skifahren gesund ist und viele positive Auswirkungen auf unseren Körper hat, das liest du hier!
7 Gründe, die Skifahren gesund machen
Während du deine Schwünge ziehst, baust du gleichzeitig Muskeln auf. Und stärkst dein Herz-Kreislaufsystem. Warum Skifahren gesund ist und welche positiven Auswirkungen es auf deinen Körper hat, das haben wir hier gesammelt.
Gute Gründe, die für einen Skitag in Österreich sprechen
1. Gut für das Gehirn
Regelmäßiges Skifahren ist gut für unser Gehirn. Da wir ständig auf unsere Umgebung achten und schnell reagieren müssen, regen wir unser Gehirn an.
Gefragt sind Multitasking, ständige Beobachtung der mittelbaren und weiten Umgebung.
Das alles sorgt dafür, dass unsere motorischen Fähigkeiten viel besser werden. Wir können auch im Alltag viel schneller reagieren uns auf Situationen einstellen.
2. Kalorien Skifahren
Auch wenn die Wartezeit beim Lift mal etwas länger ist, verbrennst du beim Skifahren Kalorien. Genauer gesagt sind es rund 450 Kalorien pro Stunde.
Du kannst den Kalorienverbrauch steigern, wenn du mehr Gas gibst, mit mehr Kanteneinsatz herunterwedelst oder mal die Buckelpiste nimmst.
Aber Achtung: Damit Skifahren gesund ist, musst du in der Hütte gut acht geben. Hier lauern überall kleine süße Sünden. So hat zB eine Portion Kaiserschmarrn (250 Gramm) 622 Kalorien.
Wer also mit Skifahren abnehmen möchte, der sollte zu kalorienärmeren Gerichten greifen. Da bist du mit einer Rindsuppe mit Nudeln bei etwa 100 Kalorien besser beraten.
Das solltest du als Skitouren Anfänger wissen!
3. Bein- und Rumpfmuskeln aufbauen
Wenn du beim Skifahren schöne Schwünge fahren möchtest, beanspruchst du dabei beinahe deine gesamten Muskeln. Nicht nur die untere Körperhälfte.
Gibst du ordentlich Gas und gehst dabei in die Hocke, trainierst du Beine, Po, Bauch und Rücken.
Das heißt aber im gleichen Zuge, dass du gesundheitlich vor allem dann profitierst, wenn du eine gewisse Grundfitness hast. Personal Trainer empfehlen schon 2-3 Monate vor dem Skifahren mit Muskelaufbau zu beginnen.
4. Ausdauertraining auf zwei Brettern
Wenn du dich für flache weitläufige Pisten entscheidest, trainierst du damit deine Ausdauer. Du wirst im Alltag langsamer außer Atem kommen und startest beim Laufen vielleicht schon bald richtig durch.
Flache Pisten kurbeln übrigens die Fettverbrennung an. Dass ist genau der Punkt, der Skifahren gesund für alle macht, die abnehmen möchten.
Was Ausdauertraining wirklich bringt
Legst du während dem Skifahren immer wieder kleine Pausen ein, ähnelt das einem Intervalltraining.
Ausdauertraining hilft dabei den Blutdruck zu senken.
5. Sonne macht glücklich
Im Idealfall scheint beim Skifahren die Sonne. Aber auch ohne Sonnenschein macht Skifahren glücklich. Das liegt daran, dass unser Körper Glückshormone ausschüttet.
Und das ist vor allem in den Wintermonaten wirklich wichtig. So kannst du ganz natürlich schlechte Laune und Depressionen verhindern.
Sonnetanken tut unserem Körper so gut. Wir fühlen uns rundum wohler und verabschieden uns vom blassen Winterteint. Tipp: Sonnencreme nicht vergessen!
6. Fittes Herz-Kreislaufsystem
Es gibt eine ganze Reihe Studien, die zeigen, dass Skifahren das Herz-Kreislaufsystem stärken.
Ab in die Berge! Je höher das Skigebiet liegt, desto mehr Gefallen tust du einem Körper. Der Aufenthalt in großen Höhen kurbelt die Blutneubildung an. So wird die Sauerstoffversorgung der Zellen und des Gewebes verbessert.
Davon profitierst du auch einige Tage nach dem Skifahren.
7. Skifahren ist gesund, weil es Spaß macht
Das ist die gute Nachricht für alle Sportmuffel. Skifahren macht nämlich einfach eine ganze Menge Spaß. Da denkt man gar nicht daran, dass man eigentlich gerade Sport treibt.
Das merkst du erst am nächsten Tag, wenn du dich wunderst wo der Muskelkater herkommt :)
Unser Fazit
Dass Skifahren gesund ist und dabei der Spaß nicht zu kurz kommt, weiß jeder, der sich schon mal Ski angeschnallt hat. Ich liebe diesen Wintersport und freue mich schon bald wieder die Winterstiefel gegen Skischuhe tauschen zu können :)
In Zusammenarbeit mit der österreichischen Seilbahnwirtschaft
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu