Täglich einen Esslöffel Olivenöl? Hast du auch schon von diesem Ratschlag gehört? Ja das kann tatsächlich eine positive Wirkung auf deine Gesundheit haben. Warum? Ganz einfach. In Olivenöl sind Omega 9 Fettsäuren enthalten.
Hast du schon mal von Omega 9 gehört? Viele kennen den Begriff nicht. Anders als Omega 3 und 6 ist nicht viel über diese Fettsäure bekannt.
Dabei ist sie mega wichtig und hilft uns dabei gesund zu bleiben.
Pack schon mal das Olivenöl aus! :)
In diesem Beitrag verraten wir dir, was Omega 9 Fettsäuren genau sind, warum dein Körper sie für das Herz-Kreislaufsystem und die Cholesterinwerte braucht.
Inhaltsverzeichnis
Was Omega 9 Fettsäuren sind
Wer es ganz genau wissen möchte: Omega 9 ist eine ungesättigte Fettsäure. Sie sind besonders gesund für unseren Körper und stecken größtenteils in pflanzlichen Lebensmitteln.
Unser Körper kann Omega 9 Fettsäuren einfach selbst herstellen. Alles was er dafür braucht, ist eine ausgewogene Ernährung. Zwischendurch können wir ihm mit gesunden Nahrungsmitteln helfen. Nämlich solchen, in denen viel Omega 9 steckt.
Zusammengefasst: Omega 3 und 6 musst du über Ernährung aufnehmen. Omega 9 Fettsäuren werden selbst hergestellt.
Die Fettsäure Omega 9 ist in vielen Prozessen im Körper beteiligt. Die Fettsäure hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem, den Cholesterinspiegel, die Nerven, die Haut und noch vieles mehr.
In diesen Lebensmitteln steckt besonders viel Omega 3 Fettsäure!
Welche Vorteile Omega 9 Fettsäuren bringen
Omega 9 ist mega gesund und hat großen Einfluss auf viele Prozesse in deinem Körper. Sie
- fördern die Durchblutung
- unterstützen die Nervenzellen bei der Arbeit
- sorgen für eine geschmeidige und weiche Haut
- schützen den Magen-Darm-Trakt
- reduzieren unterschiedliche Schmerzarten
Bei verschiedenen Krankheiten kann die ungesättigte Fettsäure sogar Linderung verschaffen. Bei Arteriosklerose, einer Arterienerkrankung, kann Omega 9 die Schmerzen der Patienten lindern.
Auch gegen Fettleibigkeit wird Omega 9 eingesetzt. Es regt nämlich die Fettverbrennung an.
Ein Omega 9 Mangel kommt übrigens selten vor. Trotzdem solltest du darauf achten, dass du genügend Omega 9 Lebensmittel in deinen Speiseplan einbaust.
Ein Mangel tritt meist nur dann auf, wenn du eine sehr fettarme Diät machst. Du merkst dass dann an Konzentrationsschwierigkeiten und einer verzögerten Wundheilung. Wenn du dich ausgewogen ernährst, ist ein Mangel so gut wie unmöglich.
So gelingt eine gesunde Ernährungsumstellung garantiert!
Positive Auswirkung auf deinen Cholesterinspiegel
Seit einigen Jahren wird fast über die vielen gesundheitlichen Vorteilen von Omega 3 und Omega 6 berichtet. Leider wird viel zu oft auf die vielen positiven Wirkungen von Omega 9 vergessen.
Dabei lohnt es sich einen Blick auf die Omega 3 Fettsäure zu werfen. Wissenschaftler haben nämlich herausgefunden, dass die ungesättigte Fettsäure deinen Cholesterinspiegel regulieren kann. Du hast mit Sicherheit schon von den Blutwerten LDL, HDL und Triglyceride gehört oder? Diese drei Werte sind allesamt Blutfette.
Triglyceride und LDL stellen dabei die Bösewichte dar. Beide lagern mit der Zeit Fette in Gefäßen ab. Das „gute“ Cholesterin HDL sorgt dagegen dafür, dass diese abgelagerten Fette abgebaut werden.
Nur wenn das Gesamtverhältnis zwischen diesen Gegenspielern stimmt, bleiben auch deine Blutgefäße frei. Sind in deinen Gefäßen zu viele Triglyceride und zu viel LDL, dann können sie verkalken und verstopfen. Kurz gesagt: Omega 9 kann helfen, deinen Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Achtung: So macht zu viel Omega 6 krank!
Omega 9 bringt Vorteile für die Haut
Hast du gewusst, dass Omega Fettsäuren ein wesentlicher Baustein für den Aufbau der Haut sind? Sie lassen deinen Teint jünger, glatter und gesünder wirken.
So profitiert deine Haut von Omega 9:
- sie wird optimal mit Feuchtigkeit versorgt
- einzelne gestresste Hautareale werden beruhigt
- deine Hautoberfläche wird geglättet und gestärkt
- deine Haut wird um einiges widerstandsfähiger
- trockene, raue und schuppige Haut, wie es bei Neurodermitis der Fall ist, wird ebenfalls geglättet
Warum Omega 9 Fettsäuren wichtig für uns sind
Jetzt weißt du schon über viele gesundheitliche Vorteile von Omega 9 Bescheid. Diese Fettsäure kann aber noch viel mehr als “nur” dein Herz-Kreislauf-System unterstützen, dein LDL-Cholesterin senken und deine Haut stärken.
1. Omega 9 hält deine Arterien gesund
Wenn deine Arterien verstopfen, kannst du einen Schlaganfall oder Herzinfarkt kommen.
Damit es nicht so weit kommt, solltest du deinem Körper genügend Omega 9 zur Verfügung stellen. Dadurch verbessert sich deine Blutversorgung und deine Arterien bleiben gesund.
2. Stärkung deines Immunsystems
Mit ausreichend Omega 9 tust du auch deinem Immunsystem etwas Gutes. Die ungesättigte Fettsäure stärkt dich rundum. In der Erkältungszeit schützt es dich und dein Immunsystem vor Viren.
Ein intaktes Immunsystem hilft freie Radikale den Garaus zu machen. Zudem wird dadurch dein Stoffwechsel angeregt und verbessert.
3. Risiko für Diabetes senken
Immer häufiger erkranken Menschen an einer Insulinresistenz. Dabei kann der Körper Insulin nicht mehr aufnehmen, produziert es aber durchgehend. Es entsteht Typ-II-Diabetes.
Nimmst du genügend Omega 9 zu dir, sinkt das Risiko daran zu erkranken.
4. Deine Energie wird gesteigert
Omega 9 enthält verschiedene Ölsäuren. Sie versorgen deinen Körper mit mehr Energie. Du wirst dich wieder leistungsfähiger und frischer fühlen. Auch Stimmungsschwankungen gehören der Vergangenheit an, wenn du regelmäßig Olivenöl und Nüsse isst.
5. Mit Fettsäuren den Appetit kontrollieren
Durch eine ungesunde und falsche Ernährung kann es zu vielen körperlichen Beschwerden kommen. Kennst du das Gefühl, nach dem Essen ungesunder Lebensmittel schon bald wieder Hunger zu bekommen? Du isst also wieder und nimmst zu.
Omega 9 hat das Potenzial genau diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Wenn du regelmäßig Omega 9 Lebensmittel zu dir nimmst, wird dein Appetit reguliert. Du bist nicht mehr ständig hungrig und nimmst nicht zu.
Nun aber Olivenöl auf den Burger zu schütten hilft wenig :)
6. Omega 9 verhindert Erkrankungen
Adrenoleukodystrophie? Was soll denn das sein? Das ist eine genetische Erkrankung, die unter anderem durch einen Verlust an Myelin erkannt werden kann.
Myelin ist eine Fettsubstanz, die deine Gehirnzellen abdeckt. Bilden sich um die Zellen herum Fettsäuren, dann können sie beschädigt werden. Betroffene können bei dieser Krankheit unter Sprechproblemen, Hörbehinderungen, Hyperaktivität und diversen Anfällen leiden. Forscher haben herausgefunden, dass Omega 9 die Entstehung von Adrenoleukodystrophie verhindern kann.
Warum ein EL Olivenöl täglich gesund ist
Hast du auch schon einmal den Tipp erhalten, täglich einen Esslöffel Olivenöl zu dir zu nehmen? Dieser Ratschlag ist zwar nicht neu, hat aber durchaus seine Berechtigung.
Wie soll sich jetzt aber Olivenöl auf deine Gesundheit auswirken? Olivenöl enthält jede Menge Omega 9.
Das hilft deinem Herz-Kreislaufsystem auf die Sprünge und reguliert deinen Cholesterinspiegel. Aber auch die Kommunikation deiner Nervenzellen wird sich verbessern, genauso wie die Gesundheit deiner Blutgefäße.
Das sollten genügend Argumente dafür sein, jeden Tag einen Esslöffel Olivenöl auf den Salat zu geben. Das ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund.
Deshalb hilft Olivenöl gegen Verstopfungen!
Wichtige Omega 9 Lebensmittel
Unser Körper stellt Omega 9 selbst her. Aber nur dann, wenn wir uns gesund ernähren. Und zwischendurch mal diese Lebensmittel auf den Speiseplan setzen:
- Nüsse (Cashewkerne*, Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln und Paranüsse)
- Samen und Kerne (Sesam, Chiasamen*, Hanfsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Leinsamen*)
- Pflanzliche Öle (Leinöl, Sonnenblumenöl, Hanföl, Walnussöl, Rapsöl und Sojaöl)
- Oliven
- Kokosfruchtfleisch
- Avocado
Da sollte für jeden Geschmack das Richtige dabei sein. :)
Wie viel Omega 9 du pro Tag brauchst
Etwa ein Drittel der Erwachsenen im deutschsprachigen Raum haben mit erhöhten Blutfettwerten zu kämpfen. Natürlich gibt es verschiedene Methoden, um dagegen vorzugehen.
Es macht aber auf jeden Fall Sinn im ersten Schritt die Ernährung umzustellen. Und damit meinen wir nicht, die Chips, von links nach rechts zu stellen ;-)
Wie viel gesunde Fettsäuren von deinem Körper aufgenommen werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dabei solltest du auf jeden Fall auf ein angemessenes Verhältnis zwischen Omega 9, 3 und 6 achten.
Pro Tag reichen ein bis zwei Esslöffel Olivenöl. Damit wird dein Körper mit ausreichend Omega 9 versorgt. Am besten verteilst du diese Menge auf den gesamten Tag und nimmst die Menge nicht auf einmal ein. So kann der Körper es leichter verarbeiten.
Unser Fazit
Omega 9 Fettsäuren werden im Gegensatz zu Omega 3 und Omega 6 vom Körper selbst hergestellt. Trotzdem macht es Sinn, jeden Tag einen Esslöffel Olivenöl zu dir zu nehmen.
so stärkst du dein Immunsystem, hast mehr Power und profitierst von den vielen gesundheitlichen Vorteilen.
Dir schmeckt Olivenöl nicht? Kein Problem. Dann schnapp dir Nüsse oder Avocados.
Lass es dir schmecken und bleib gesund!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu