Für effektives Training zuhause und Spaß an Bauch Beine Po Übungen ist das passende Equipment wichtig. Damit es gut klappt, hier ein paar Tipps zur Ausrüstung fürs Home Training.
Sport macht Spaß und hält fit. Wäre da bloß nicht immer die Sache mit den fix vereinbarten Terminen. Wer kennt das nicht: Oft dauert der Arbeitstag länger und dann muss man schon zum Fitnessstudio eilen.
Stress pur. Mit fixen Terminen ist man beruflich und privat gebunden. Geregeltes Fitnesstraining wird dadurch kompliziert und führt zu noch mehr Stress.
Mit ein paar richtigen Heimtrainigsgeräten kannst du ganz flexibel Übungen zuhause machen. Du kannst dir den zusätzlichen Stress, der durchs Fitnessstudio entsteht, sparen :)
Welche Vorteile das Training zuhause hat
- Jederzeit machbar – flexibel
- Kostenlos – kein Abo
- Möglichkeit selbst zu entscheiden
- Zeitsparend
Flexibilität
Du kennst das doch sicher auch: Der Arbeitstag dauert länger, du musst noch im Haushalt etwas erledigen und einkaufen wäre auch toll.
Aber der Termin im Fitnessstudio steht schon. Du weißt, dass Sport wichtig ist, am liebsten würdest du überall gleichzeitig hin. Das fixe Termin im Studio ist Stress pur.
Normalerweise solltest du entspannt und mit Vorfreude zum Training – davon bist du aber weit entfernt.
Flexible Zeiteinteilung ist für mich das wichtigste Argument, wenn es um die Vorteile vom Training zuhause geht. Du kannst die Öffnungszeiten deines privaten Wohnzimmer-Studios selbst bestimmen. Ganz egal, ob am Abend nach der Arbeit oder direkt nach dem Aufstehen.
Möglichkeit selbst zu entscheiden
Deine Trainingsgeräte sind nie besetzt – außer du verwendest sie selbst :) Du kannst selbst entscheiden, welches Training du machen möchtest.
Du wünschst dir einen flachen Bauch? Dann machst du jetzt einfach Bauchmuskeltraining. Heute ist dir nach Seilspringen? Super! Kein Problem, schnapp dir einfach dein Springseil und los geht’s.
Du hörst kein Schnaufen, Fluchen oder sonstige Trainingsgeräusche von anderen. Keine nervige Musik – sondern die Musik, die du möchtest und die dich zu Höchstleistungen bringt. Oder einfach mal keine Musik. Du entscheidest das ganz alleine :)
Kostenlos und zeitsparend
Beim Training zuhause sparst du dir sehr viel Zeit. Du brauchst nicht extra zum Fitnessstudio zu fahren, du stehst nicht im Stau und du kannst sofort mit dem Workout beginnen.
Hast du dir deine Lieblingsgeräte mal gekauft, entstehen keine weiteren Kosten für dich. Und das beste: Kein Abo :)
Damit du richtig mit dem Training zuhause starten kannst, brauchst du ein paar “Trainingsgeräte”. Wir haben hier die besten für dein Home Gym.
Was im Fitnessstudio zuhause nicht fehlen darf
Yoga- und Fitnessmatte
Eine rutschfeste Trainingsmatte ist perfekt für alle Übungen zuhause. Sie darf bei keinem Training fehlen. Beim Training zuhause ist es sehr wichtig, dass die Matte rutschfest und strapazierfähig ist.
Im Vergleich zu vielen anderen ist diese rutschfeste Trainingsmatte ziemlich dick, das macht das Training sehr angenehm. Vor allem bei Übungen, bei denen man knien oder am Rücken liegen muss, wirst du merken wie toll es ist, wenn die Matte etwas stärker ist.
Diese Yogamatte ist richtig für alle, die Wert auf ein gutes Preis- Leistungsverhältnis legen. Bestellen kannst du die Yogamatte bei Amazon in vielen unterschiedlichen Farben.
Gymnastikball
Der Gymnastikball als Helfer für das Training für den Po wird von vielen unterschätzt. Mit Gymnastikbällen kann man zahlreiche unterschiedliche Übungen für Bauch, Beine und Po machen. Willst du mit einem Gymnastikball trainieren, musst du darauf achten, dass er die richtige Größe hat.
Als Anfängerin empfehle ich dir einen Ball mit 65 cm Durchmesser. Übungen für deinen Po mit dem Gymnastikball verrate ich dir in unserem Special. Wir haben dem Gymnastikball schon 2 Beiträge gewidmet.
Diese Gymnastikball Übungen wirst du lieben!
Elastisches Fitnessband
Viele wissen nicht, dass man mit dem Fitnessband Übungen für den Po machen kann. Mit dem Lattexband kannst du deinen Po ganz gezielt straffen und deinen Trainingserfolg selbst steuern. Je stärker du daran ziehst, desto effektiver ist die Übung.
Die verschiedenen Farben helfen dir dabei zwischen den Stärken des Bandes zu unterscheiden. Ich habe das rote Band, es ist mittelstark und für Po Übungen gut geeignet. Ich habe dem Fitnessband einen eigenen Beitrag gewidmet. Aber so viel verrate ich dir schon jetzt: Damit die Übungen mit dem Fitnessband wirken, muss es ständig unter Spannung sein.
17 mega effektive Fitnessband Übungen!
Trainingsschuhe
Auf keinen Fall solltest du beim Training zuhause auf Schuhe verzichten. Es gibt viele Po Übungen, bei denen die Kombination aus Schuhen und Yogamatte wichtig ist.
Socken alleine können nämlich rutschig sein, sodass du die Übung nicht richtig durchführen kannst.
Trainingsschuhe geben dir guten Halt auf der Matte oder am Boden. Kaufe leichte und luftdurchlässige Schuhe, die in der Halle und zum Laufen geeignet sind. So bist du sehr flexibel!
Kleine Hanteln
Beim Training zuhause, hast die Wahl aus Hanteln, die zwischen 0,5 und 3 kg schwer sind. Nimm am besten welche aus Neoprenmaterial. Es liegt gut in der Hand.
Auch wenn du mal intensiver trainierst, werden sie dir nicht aus den Händen rutschen. Das perfekte Einsteigermodell für alle, die zuhause gerne mit Armübungen starten möchten.
Die besten Übungen gegen Winkearme findest du hier!
Faszienrolle
Hast du nach dem Sport Verspannungen? Das könnte an verklebten Faszien liegen. Die Lösung ist eine Faszienrolle. Mit ganz einfachen Übungen massierst du Verspannungen und Muskelkater einfach weg. Und das ganz bequem zuhause im Wohnzimmer.
Wir haben auch die Faszienrolle genau unter die Lupe genommen und verraten dir die besten Übungen damit: “Top 17 Faszienrolle-Übungen für zuhause”
Minitrampolin
Du suchst nach Abwechslung? Wie wäre es mit Trampolin Übungen? Damit trainierst du gleichzeitig deinen Po und deine Oberschenkel. Wir haben uns die drei besten Trampoline genau angeschaut.
Das sind die besten Übungen mit Fitness Trampolin!
Springseil
Du möchtest springend zum Knack-Po aber hast keine Lust oder keinen Platz für ein Minitrampolin? Dann solltest du dir ein Springseil zulegen.
Mit Seilspringen kannst du sehr viele Kalorien verbrauchen. Du trainierst Beine, Po und auch deine Ausdauer. Hier geht’s zum Beitrag: “Die 17 besten Springseil Übungen”
Schwingstick
Kennst du den Schwingstick? Er trainiert ganz gezielt deine Arm- und Bauchmuskeln.
Durch schwingende Bewegungen kräftigst du deine Tiefenmuskulatur. Sieht total lustig aus, ist aber alles andere als Kinderkram. Muskelkater garantiert :)
Balance Board
Du möchtest dein Gleichgewicht trainieren? Das geht ganz einfach mit dem Balance Board. Auf dem Brett machen Übungen zuhause viel Spaß. Du kannst darauf viele unterschiedliche Übungen wie Squats oder einbeiniges Stehen machen. Ein gewisses Gleichgewichtsgefühl solltest du aber haben :)
Hier kommst du zu: “Fit mit Wackelbrett: Die besten Balance Board Übungen”
Unser Fazit
Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß beim Trainieren zuhause. Hast du noch Fragen zu anderem Equipment für Übungen zuhause oder Tipps? Wir testen gerne weitere Trainingsgeräte :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu