Ich liebe Eiscreme! Und weil ich davon gar nicht genug bekommen kann, habe ich mir mein Bananeneis selbst gemacht. So kannst du es ganz einfach nachmachen!
Egal ob Himbeere, Schokolade, Pfefferminz oder Mango. Ich mag sie alle. Doch mein absoluter Favorit ist ein cremiges Bananeneis.
Damit ich für die Eissaison gewappnet bin, habe ich mir mein Bananeneis selbst gemacht. Jetzt kann ich es nach Lust und Laune löffeln. Ein Traum!
Inhaltsverzeichnis
Das cremige Eis sollte dir natürlich nicht entgehen, deshalb zeige ich dir wie du es ganz einfach selber machen kannst. Natürlich ohne Zucker :)
Achte beim Kauf der Bananen darauf, dass sie gut reif sind. Die Schale kann ruhig schon etwas braun sein.
Yummy! So einfach machst du Erdbeereis ohne Eismaschine selbst!
Solltest du dich für eine Eismaschine interessieren, empfehle ich den Springlane Eismaschine, weil du mit diesem Gerät sehr flexibel bist. Du kannst damit auch Joghurt herstellen.
Und sie kühlt dank 150 Watt besonders rasch. So kannst du 1,5 Liter Eis ohne Vorbereitungen in 60 Minuten genießen.
So schnell wie das Gerät von Klarstein ist keine andere Eismaschine. Joghurt ist in 10 Stunden bereit und Eis je nach Rezept in weniger als einer Stunde.
Schnell sein! Die Klarschein Eismaschine ist gerade im Angebot!
Wichtige Zutaten, die du fürs Rezept brauchst, hab ich dir rausgesucht. Erythrit* findest du bei Amazon.
Wie du Bananeneis ohne Eismaschine herstellen kannst
Solltest du keine Eismaschine haben, kannst du das Eis trotzdem zubereiten. Es wird nur ein wenig länger dauern. Schmeckt aber mit Sicherheit genau so gut :)
Die Masse bereitest du wie im Rezept beschrieben zu. Fülle die Creme in eine flache Schale und decke sie ab. Gib die Eismasse in das Tiefkühlfach.
Nach etwa 30 Minuten beginnt die Masse zu frieren. Jetzt solltest du sie alle 20 Minuten gut durchrühren, bis sie komplett fest wird.
Den Vorgang wiederholst du je nach Temperatur deines Tiefkühlers 3-5x.
Schnelles Rezept für Joghurt Popsicles mit Waldbeeren!
Wie du selbst gemachtes Bananeneis süßen kannst
Wenn Bananeneis selbst gemacht wird, kannst du auf Zucker verzichten. Achte einfach darauf, dass du reife Bananen wählst. Sie können ruhig schon etwas matschig sein. Dann wird das Eis wunderbar süß. Mit Geschmacksexplosionsgarantie :)
Oft bekommt man die reifen Früchte in der Obstabteilung bereits zum halben Preis. Sollten deine Bananen noch nicht reif genug sein, lass sie einfach noch ein paar Tage liegen.
Gefroren schmecken Lebensmittel immer weniger süß als wenn wir sie direkt essen. Deswegen darf dir die Masse vor dem Einfrieren ruhig sehr süß vorkommen.
Du hättest dein Bananeneis gerne noch etwas süßer? Dann kannst du Erythrit* verwenden. Die Zuckeralternative hat keine Kalorien und kann wie gewöhnlicher Zucker verwendet werden. Mit etwas Honig kannst du ebenfalls nachhelfen.
Hast du dein Eis zu viel gesüßt, mische ein bisschen Zitronensaft unter.
Oh wie süß! So kannst du fruchtige Eiswürfel selber machen!
Ob du Vanielleschote oder Extrakt fürs Bananeneis nehmen solltest
Ich persönlich bevorzuge frisches Vanillemark aus der Schote. Es hat einen viele intensiveren Geschmack. Leider, sind die Vanilleschoten etwas teurer. Aber dafür schmeckt das Eis umso besser :)
Wer sich nicht extra Vanilleschoten kaufen möchte, kann auch Vanilleextrakt verwenden. Hier steckt allerdings keine echte Vanille drin.
Diese 7 Wassereis Popsicles sind in weniger als 5 Minuten fertig!
Ein schnelles Rezept für cremiges Bananeneis
Ingredients
- 4 reife Bananen
- 200 ml Schlagobers
- 200 ml Milch
- 75 g Erythrit
- 1 TL abgeriebene Vanilleschote
- 1/2 Zitrone
Anleitung
- Schäle die Bananen und schneide sie in gleich große Scheiben.
- Reibe die Schale der Zitrone fein ab und presse den Saft aus.
- Püriere die Bananen mit dem Zitronensaft und dem Abrieb.
- Rühre die Milch, den Schlagobers und den Erythrit unter und mixe so lange bis eine cremige Masse ensteht.
- Gib zum Schluss noch etwas Vanille dazu.
- Ab damit in die Eismaschine. Das eis braucht etwa 30 Minuten.
Notes
- 34,1 g Kohlenhydrate
- 4,5 g Eiweiß
- 20 g Fett
Nährwerte
Warum Bananeneis selbst gemacht so besonders ist
Der Sommer ist bereits vorbei und das Eis ausgelöffelt? Keine Panik! Du musst nicht bis zum nächsten Sommer warten. Bananen gibt es das ganze Jahr über zu kaufen. So kannst du dein Lieblingseis auch in den kalten Jahreszeiten genießen.
Bananeneis ist für sich alleine schon richtig lecker. Doch es lässt sich auch super kombinieren.
Gib einen Esslöffel Kakao in den Mixer für ein leckeres Schokoladenfruchteis. Auch Blaubeeren oder Erdbeeren passen perfekt dazu.
Wenn du erst mal Bananeneis selbst gemacht hast, wirst du wahrscheinlich die Eiscreme aus dem Supermarkt gar nicht mehr mögen. Außerdem weißt du dann ganz genau, was in deinem Eis drin steckt.
Du kannst mit den Zutaten auch experimentieren und deine eigenen Eiskreationen entwickeln. Sei kreativ und probiere auch Neues aus.
Yummy! 4 Rezepte für veganes Eis, die im Handumdrehen gelingen!
Unser Fazit
Bananeneis selber machen ist wirklich keine Hexerei! Vor allem wenn du eine Eismaschine besitzt, geht es ganz einfach. Wenn du eine Menge Kalorien sparen möchtest, tausche Haushaltszucker gegen Erythrit*.
Viel Spaß beim Nachmachen! Lass es dir schmecken :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu