Gönn deiner Haut ein bisschen Wellness und rühre eine Gesichtsmaske an. Wir zeigen dir wie du eine Mitesser Maske selber machen kannst.
Dich quälen kleine schwarze Punkte im Gesicht? Solche, die deine Poren verstopfen und sich auch mal entzünden?
Dann solltest du eine Mitesser Maske selber machen.
In der DIY Gesichtsmaske landen jede Menge Zutaten, die deine Haut reinigen und gegen Mitesser, Entzündungen und Unreinheiten helfen.
Inhaltsverzeichnis
Mitesser entstehen übrigens, wenn die Poren durch Talg oder zu fetthaltige Cremen verstopft werden. Normalerweise fliest der Talg ab. Wenn es nicht gelingt, dann bilden sich weiße kleine Mitesser.
Reagiert der Talg mit Sauerstoff oxidiert die oberste Schicht – Der Mitesser wird schwarz man nennt ihn dann auch “Bleackhead”.
Das hilft gegen Pickel vor der Periode!
Es gibt eine ganze Reihe Möglichkeiten gegen unreine Haut vorzugehen. Auf jeden Fall muss es aber eine Lösung sein, die dabei hilft die Poren zu öffnen und die Haut von den bestehenden Mitessern zu befreien.
Zusätzlich soll die Lösung auch neuen Mitessern vorbeugen in dem noch nicht betroffene Poren gereinigt werden.
Mir persönlich hilft ein Mitesser Entferner immer sehr gut. Mithilfe eines leichten Vakuums werden die Mitesser aus der Haut gesaugt. Und zwar vollkommen schmerzlos. Aber kleine Tipp am Rande: Mach das nicht einen Tag vor einem wichtigen Termin. :)
Die Haut wird direkt danach leicht gerötet sein. Vor allem an den Stellen an denen du eine verstopfte Pore hattest.
Zum Glück vergehen die Rötungen aber sehr schnell. Ich empfehle dir einen Mitesserentferner, den ich selbst im Einsatz habe. Hier kannst du aus 5 Saugstärken und mehreren Aufsätzen wählen und Blackheads einfach wegsaugen.
Zusätzlich solltest du deiner Haut regelmäßig gut pflegen. Eine Mitesser Maske mit entzündungshemmenden und porenöffnenden Zutaten ist dafür besonders gut geeignet.
Mit der Maske verhinderst du die schwarzen Punkte und befreist verstopfte Poren davon.
Tipp: Im Buch, The Glow – Naturkosmetik selber machen, findest du sehr viele tolle Anleitungen für DIY Kosmetikprojekte. Von Cremen, Shampoos, Peelings, Ölen findest du darin ganz viele Schritt für Schritt Anleitungen mit Fotos.
Als ich begonnen habe mich mit dem Thema zu beschäftigen, bin ich über das Buch gestolpert. Es bietet sehr viele tolle Anleitungen für Anfänger und auch Fortgeschrittene. Und zwar für jeden Haut- und Haartyp. Ich kann es dir wärmstens empfehlen und bereite selbst regelmäßig Naturkosmetik mit dem Buch zu.
Wichtige Produkte, die du für diese Anleitung brauchst, kannst du bei Amazon bestellen
Die ultimative Mitesser Gesichtsmaske
Du benötigst
- 4 Kohletabletten
- 2 EL Wasser
- 4 EL Heilerde
- 2 EL Jojobaöl Alternativ: Mandelöl
- 1 EL grober brauner Zucker Alternativ: Meersalz
- 2 EL Haferflocken
Anleitung
- Vermische die Kohletabletten mit dem Wasser. Rühre gut um, damit sich die Tabletten auflösen.
- Nun gibst du Heilerde und Jojobaöl dazu. Lass die Mischung etwa 5 Minuten lang ziehen.
- Währenddessen kannst du die Haferflocken hacken. Schneide sie sehr klein aber püriere sie nicht. Sie sollen einen peelenden Effekt haben. Vermische sie mit dem Zucker, der ebenfalls als Peeling gedacht ist.
- Gib die Haferflocken-Zucker-Mischung zu den restlichen Zutaten.
- Die Maske sollte nun cremig und nicht zu flüssig sein. Ist sie zu fest, dann nimm noch ein wenig Wasser.
Diese Maske hat gleichzeitig ein peelenden (Zucke rund Haferflocken) und Talg aufsaugenden Effekt (Aktivkohle* und Heilerde*). Obendrauf sorgt das Jojobaöl* dafür, dass die Haut Feuchtigkeit bekommt und nicht austrocknet.
Du kannst die Maske entweder sofort verwenden oder sie in ein Schraubglas mit Verschluss füllen.
Sie hält etwa 4 Tage im Kühlschrank. Aber es kann passieren, dass sich der Zucker auflöst und die Haferflocken stark ansaugen.
Rühre also neuen Zucker und neue Haferflocken ein.
Bekommt man von Schokolade wirklich Pickel?
Wie du die Anti Mitesser Gesichtsmaske richtig anwendest
Nun bist du mit dem Mitesser Maske selber machen also fertig. Die Gesichtsmaske steht angerührt vor dir. Aber wie geht es weiter?
- Ganz egal, welche Masken du anrührst, es ist wichtig, dass du dein Gesicht vor dem Auftragen gründlich reinigst.
- Verwende dafür eine milde Waschlotion oder einen milden Reinigungsschaum.
- Binde deine Haare zurück und trage die Maske entweder mit den Fingern oder einem Pinsel auf.
- Lass die Maske etwa 15 Minuten lang einwirken und wasche sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
- Tupfe das Gesicht anschließend vorsichtig trocken.
- Trage eine Feuchtigkeitscreme auf. Wichtig: Ganz dünn!
Achtung: Lieblingsshirt besser nicht anziehen. Manche Zutaten können richtig krasse Flecken verursachen.
Nach dem du die Haut gewaschen hast, wartet sie sehnlichst auf Pflege. Sie braucht jetzt Feuchtigkeit, um nicht wieder schnell nachzufetten.
Weil ich selbst unreine Haut habe, weiß ich wie es dir geht. Ich habe keine Creme gefunden, die meinen Vorstellungen 100%ig entspricht. Jedesmal verstopfen die Poren aufs Neue.
Seit kurzem verwende ich statt einer Creme ein Tonic Spray. Es zieht rasch ein und ist viel leichter als Cremen. Ich habe aktuell dieses Gesichtsspray gegen unreine Haut im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Probier es doch mal, es ist nicht teuer und auf jeden Fall einen Versuch wert!
Wende die Gesichtsmasken einmal pro Woche an. Beobachte wie deine Haut damit klar kommt. Es kann manchmal sein, dass es kurzzeitig schlimmer wird. Nach etwa 3 Anwendungen sollte es aber merklich besser werden.
Die Fruchtsäure Peelings machen deine Haut rein!
Welche Zutaten du fürs Mitesser Maske selber machen brauchst
Die Anti Mitesser Gesichtsmaske wird erst durch die Zutaten zu dem was sie ist. Sorgfältig ausgewählte Zutaten reinigen deine Haut porentief, entfernen Mitesser und überschüssigen Talg von der Haut.
Dann kann deine Haut endlich wieder gut durchatmen.
Hier kommt eine ganze Liste an Zutaten, die sich gut in der Maske machen. Du kannst sie nach Lust und Laune kombinieren.
Backpulver
Eine wahre Geheimwaffe gegen Pickel, Mitesser und Entzündungen ist Backpulver*. Es wirkt wunderbar gegen große Poren und bei fettiger Haut.
Backpulver* bringt den pH-Wert der Haut wieder ins Reine.
Aber Achtung: Nicht in die Augen bringen! Am besten die Augenpartie groß aussparen!
Zimt
Ja, Zimt* landet nicht nur in Cookies und Müsli, sondern auch in der Gesichtsmaske. Zimt* ist antibakteriell und entzündungshemmend. Er sorgt dafür, dass sich Pilze und Bakterien nicht ausbreiten können.
Außerdem hilft er dabei, dass sich die Hautporen zusammenziehen. Das macht dein Hautbild ebenmäßiger.
Heilerde
Überschüssiges Fett wird von Heilerde* ganz rasch gebunden. Sie saugt es einfach auf. Gleichzeitig reinigt sie die Haut porentief und macht das Gesicht weich.
Meistens wird sie eher gegen Pickel verwendet und ist nur in wenigen Anleitungen fürs Mitesser Maske selber machen zu finden. Dennoch hilft sie gegen Mitesser und zwar beim Vorbeugen von neuen.
Haferflocken
Damit Mitesser gut wachsen können, brauchen sie verstopfte Poren. Das passiert einerseits durch zu viel Talg und andererseits durch abgestorbene Hautzellen, die sich nicht lösen.
Hier kommen Haferflocken ins Spiel. Wenn du sei fein aufhackst, dann wirken sie wie ein Peeling. Beim Auftragen der Maske und beim Waschen des Gesichts rubbelst du die Hautzellen einfach ab.
Keine Lust mehr auf Pickel? Versuch dieses Hausmittel!
Milchprodukte
Wenn du eine Mitesser Maske selber machen möchtest, bist du sicher auch schon über eine ganze Reihe Rezepte mit Joghurt oder Quark gestoßen oder?
Joghurt, Quark und Co kommen vor allem bei Entzündungen zum Einsatz. Die Milchsäurebakterien beruhigen unsere Haut und Entzündungsherde.
Aktivkohle
Aktivkohle* hat die Eigenschaft andere Stoffe stark an sich zu binden. In Fall der Gesichtsmaske sind es Talg und andere Verschmutzungen der Haut.
Vor allem dann, wenn du zu öliger Haut neigst, macht sich Aktivkohle* gut.
So bekommst du unreine Haut ab 30 in den Griff!
Kurkuma
Darf es ein bisschen gelb sein? Kukumapulver ist sehr gut für den Kampf gegen Mitesser geeignet.
Es wirkt gegen Entzündungen, Bakterien und antiseptisch. Kurkuma unterstützt das Abheilen von Pickeln und wirkt obendrein auch noch gegen Mitesser.
Aber Achtung: Trage bitte ein T-Shirt, das dir nicht am Herzen liegt. Wenn du Kurkuma mal in Textilien hast, wird es schwer die Farbe wieder loszuwerden.
Eier
Gegen Pickel und Entzündungen hilft Eigelb. Es trocknet die Unreinheiten einfach aus. Dafür musst du das Eigelb einfach nur aufschlagen und auf das Gesicht auftragen.
Auch Eiweiß wird im Kampf gegen Pickel immer wieder eingesetzt. Man trägt das aufgeschlagene Eiweiß direkt auf und wäscht es nach 20 Minuten vom Gesicht. Dadurch sollen sich Mitesser schnell verflüchtigen.
Zitrone
Frischem Zitronensaft wird nachgesagt, dass er die Poren verkleinert.
Aber Achtung bei sehr empfindlicher Haut oder bei bestehenden Entzündungen. Wenn du dazu neigst, dann verdünne den Zitronensaft einfach mit Wasser.
Hefe
Mit Hefe wird nicht nur Brot gebacken, sondern jetzt auch eine Mitesser Maske selbst hergestellt. Hefe ist sehr gesund und enthält eine ganze Reihe Vitamine. Außerdem ist sie ein Wundermittel bei schwer heilenden Pickelmalen oder Juckreiz.
Gemischt wird Hefe in Gesichtsmasken meistens mit warmer Milch.
Honig
Er sollte in keinem Haushalt fehlen. Honig ist eine Wunderwaffe bei vielen Wehwehchen und auch bei unreiner Haut. Er wirkt vor allem gegen fettige Haut und Mitesser sehr gut.
Anders als andere Hausmittel trocknet er die Haut dabei aber nicht aus, sondern versorgt sie mit natürlicher Feuchtigkeit.
Nachdem Auftragen von Honig wirst du merken, dass sich deine Poren verengt haben und diene Haut viel klarer wirkt.
Ätherische Öle
Teebaumöl*, Lavendelöl* oder Rosenöl* kannst du auch in die Maske mischen. Sie wirken desinfizierend und beruhigend. Außerdem bringen sie ein wenig Duft in die Gesichtsmaske :)
Wieso du eine Mitesser Maske selber machen solltest
Selbst machen? Kann man doch auch kaufen? Gibt’s ja ganz günstig bei Amazon. Frisch geliefert aus Asien.
Keine gute Idee.
Darin sind jede Menge fragliche Zutaten. Sie können der Haut schaden und erst recht für Unreinheiten sorgen.
Mit selbst gemachter Kosmetik bist du auf der richtigen Seite, weil weder Konservierungs-, Duftstoffe noch Farbstoffe in der Maske landen.
Du kannst austesten worauf deine Haut gut reagiert und dir das nächste Mal wieder eine Mitesser Maske selber machen.
Die Zutaten kannst du in großen Mengen kaufen und sparst dir dadurch sehr viel Geld. Für eine Maske brauchst du gerade mal 2-4 EL von einer Zutat.
Und der Umwelt tust du auch einen Gefallen. Wer selbst macht, der spart viel mehr Verpackungsmüll ein.
Hast du mal keine Idee, was du einer lieben Freundin schenken sollst, dann bist du mit DIY Kosmetik garantiert immer richtig.
Unser Fazit
Wenn du eine Mitesser Maske selber machen möchtest, brauchst du dich nur zuhause umzusehen. Sehr viele Zutaten wirst du garantiert im Küchenschrank oder Badezimmer finden.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Ausprobieren!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu