Du möchtest dir eine Tätowierung stechen lassen? Hier kommen die schönsten Tattoo Ideen für Frauen. So kannst du dir wirklich sicher sein, dass das Motiv zu dir passt.
Fast jeder hat sie und fast jeder liebt sie. Die Rede ist von Tattoos. Sie sind einer der beliebtesten Trends. Jeder sucht nach einem Motiv, das wirklich zu ihm passt. Gar nicht so einfach, wenn man so viele Tattoo Ideen hat aber dennoch keine Standard Verzierung möchte.
Tattoo Ideen wollen gut überlegt werden, schließlich sollen sie uns im besten Fall ein Leben lang begleiten. Vor allem kleine Motive sind bei uns Frauen sehr beliebt.
Wer wie ich ein riesiges Entscheidungsproblem hat, der sollte sich mal durch unsere Tattoo Ideen klicken. Hier ist garantiert für jeden etwas Passendes dabei.
Von kleinen und unauffälligen Symbolen bis kunstvollen großen Hautverzierungen – jeder hat andere Vorlieben. Und das ist auch gut so. Denn das macht unsere Tattoos genau so einzigartig wie uns selbst.
Kennst du schon die schönsten Henna Tattoo Vorlagen?
Dieser Beitrag soll dir Inspirationen und neue Tattoo Ideen liefern. Das ist keine Aufforderung eine Idee 1:1 zu kopieren und zu klauen.
Die schönsten Tattoo Ideen 2021 für Frauen
Wir haben für dich die schönsten Tattoo Ideen herausgesucht und verraten dir, welche Bedeutung sie haben.
Kleine und dezente Tattoo Ideen für Arme und Hände
Blumenmotive sind vielseitig. Je nachdem für welche Pflanze du dich entscheidest, können sie ganz unterschiedliche Bedeutungen haben.
Sonnenblumen machen gute Laune und stehen symbolisch für eine positive Lebenseinstellung. In China glaubt man aus, dass sie Glück bringen.
Dieses Jahr sind vor allem Wildblumen und Kräuter in den verschiedensten Farben voll im Trend.
Hast du ein besonderes Datum oder eine Glückszahl die du gerne auf deiner Haut verewigen würdest? Dann sind römische Zahlen eine schöne Variante. Besonders beliebt sind sie am Handgelenk.
Kleine Tattoos für die Beine und Füße
Geometrische Tattoos sehen besonders faszinierend aus. Sie sind gekennzeichnet durch ihre filigranen und dünnen Linien.
Vor allem Tier Motive werden immer häufiger in diesem Stil gestochen. So wie dieses Wolf Tattoo. Wölfe stehen für Familienverbundenheit, Kraft, Stärke, Treue, Willen, Intelligenz und Barmherzigkeit.
Auch Stern-Motive kommen nicht aus dem Trend. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass die Sterne einen Einfluss auf ihr Leben haben.
Mit einem Stern-Tattoo kannst du das zum Ausdruck bringen.
Natur Motive haben oft eine persönliche Bedeutung. Wellen sind ein Sinnbild für Reinheit und Kraft. Können aber auch Rebellion und Freiheit ausdrücken.
Diese Tätowierung ist so klein, zart und fällt kaum auf. Das Mini Herz ist gerade total angesagt und eignet sich perfekt als erstes Tattoo. Natürlich kann es für dich auch eine individuelle Bedeutung haben.
Nacken, Rücken, Bauch und Dekolletee
Schwalben sind kleine Vögel, die viel Energie und Kraft brauchen um zu überleben. Ein Schwalben Tattoo kann deshalb für schwere, aber überstandene Zeiten stehen.
Das Motiv symbolisiert aber auch den Wunsch nach Freiheit. Man möchte sich so “frei wie ein Vogel fühlen”.
Sprüche gehen einfach immer und können für dich eine besondere Bedeutung haben. Die Schriftart und Größe kannst du ganz nach deinem Geschmack wählen. Ob am Schlüsselbein, auf den Rippen oder am Rücken, sie passen eigentlich überall.
Das Unalome ist ein hinduistisches Symbol und stellt die Reise zur Erleuchtung da. Die Zickzack Linien und Windungen symbolisieren den Weg. Sie gelten als schwierig und mühsam. Am Ende erreicht man aber doch sein Ziel. Unalome werden häufig mit einer Lotusblüte kombiniert. Es eignet sich perfekt als Tattoo im Nacken.
Tattoo Ideen für Freunde und Liebe
Auch der Anker ist eine tolle Tattoo Idee und hat viele Bedeutungen. Zum einen steht er für Halt, den man sich in stürmischen Zeiten wünscht oder erfahren hat. Er soll beschützen und Rückhalt bieten.
Das Motiv wird besonders gerne als ist Freundschafts- oder Liebestattoo gewählt. Er symbolisiert, dass deine Freunde oder Familie immer für dich da sind.
Das Anker Tattoo steht auch für Liebe. Du möchtest mit deinem Partner für immer verankert sein. Das Symbol bedeutet ewige Treue, Verbundenheit und Loyalität.
Das Motiv der Seefahrer steht zudem noch für Heimat und Rückkehr. Der Träger verewigt mit diesem Tattoo seine Wurzeln.
Astronomische Motive sind voll im Trend. Die Kombi Sonne und Mond werden gerne als Freundschaftstattoos gestochen.
Die Sonne steht als Urquelle des Lebens und für das Selbstbewusstsein des Menschen. Der Mond ist der Wächter der Nacht und steht für den Spiegel zur Seele. Zusammen bilden sie eine Einheit.
Größere Tattoo Designs
Bei größeren Motiven kannst du dich so richtig austoben. Es gibt unzählige Motive. Dennoch solltest du es dir genau überlegen. Tattoos begleiten dich schließlich dein Leben lang. Solltest du dir zum ersten Mal ein Tattoo stechen, fange zuerst lieber mit etwas Kleinem an.
Weitere Inspirationen für schöne Tätowierungen
Worauf du vor dem Tätowieren achten solltest
Ein Tattoo entfernen zu lassen ist schmerzhaft und sehr kostspielig. Auf jeden Fall schmerzhafter und teurer als das Tattoo Stechen lassen selbst. Deshalb überlege dir das Motiv sehr genau.
Die richtige Platzierung
Je nach Job sind Tattoos nach wie vor leider verpönt. Deshalb solltest du einen Bereich am Körper auswählen, den du leicht verdecken kannst und der nicht sofort auf den ersten Blick sichtbar ist.
Am beliebtesten sind der Bereich über dem Nacken und das Handgelenk.
Empfindliche Körperstellen
Es gibt schmerzhafte, weniger schmerzhafte und extrem schmerzhafte Tattoos. Natürlich ist Schmerz immer ein individuelles Gefühl, aber ein paar Grundregeln helfen dir dich bei deinem ersten Tattoo nicht gleich für die schlimmste Körperstelle zu entscheiden.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Speck an der Körperregion zu finden ist, desto weniger Schmerzen wirst du beim Tätowieren haben. Eine Ausnahme gibt’s nur am Bauch.
Weniger schmerzhaft und gut auszuhalten
- Oberschenkel, Wade und Schienbein
- Leiste und Hüfte
- Unterarm und Oberarm
- Nacken und Schulter
- Steißbein
Sehr schmerzhaft und nur für Fortgeschrittene
- Bauch, Taille, Hintern und Intimbereich
- Fuß, Kniekehle, Oberschenkel innen und Knöchel
- Finger, Oberarm innen, Ellenbogen und Handrücken
- Dekolletee und Brust
- Hals und Kopf
- Rücken
Warum Tattoo Ideen eine gute Quelle für die Inspiration sind
Ja, natürlich möchten wir individuelle Tattoos. Aber ein bisschen abgucken ist immer erlaubt. Zumal man das Tattoo ja nicht 1:1 nachmachen lassen muss. Schon kleine feine Details anders platziert oder zwei Motive, die dir gefallen kombiniert und das Tattoo unterscheidet sich von deinen gesammelten Tattoo Ideen.
Ein guter Tätowierer geht auf deine Wünsche ein und kann verstehen, wenn du keine Tattoo Ideen von der Stange möchtest. Deswegen lohnt es sich zuerst ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, bevor du dich wirklich unter die Nadel legst.
Speichere Tattoo Ideen einfach in einem Handy oder auf Pinterest. Dann tun sich alle Beteiligten leichter dein Wunsch-Motiv auf die Haut zu bringen.
Unser Fazit
Es gibt unzählige Motive. Dennoch sollte dein Tattoo gut überlegt sein. Such dir einen Tätowierer, der dir dein Motiv ganz nach deinem Geschmack stechen kann. Ein Beratungsgespräch kann dabei helfen. Übrigens: Hygiene ist sehr wichtig. Achte darauf, das dein Tätowierer sauber arbeitet.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu