Der Sommer rückt näher – Zeit für glatte Haut. Ein schwedisches Unternehmen mischt den Rasierklingen-Markt gerade ordentlich durch. Aber was steckt dahinter und wie funktioniert es? Das ist meine Estrid Rasierer Erfahrung!
Hast du schon mal von Estrid gehört? Wenn man auf Instagram unterwegs ist, kommt man fast nicht um die stylische Marke herum.
Meine erste Begegnung mit dem Unternehmen liegt nun schon gute zwei Jahre zurück, und was soll ich sagen? Das Rasierklingen-Abo hat sich für mich echt bewährt. Aber lass uns das Schritt für Schritt ansehen.
Irgendwie kam ich nie auf die Idee, meine Erfahrungen in einem Beitrag zu teilen – bis jetzt ♀️ Manchmal braucht es eben seine Zeit und Gespräche mit Freundinnen, bis man sich denkt: darüber könnte ich doch etwas schreiben!
Also, hier bin ich, bereit, alles über meine Estrid Erfahrung* auszupacken. Nach zwei Jahren Testzeit habe ich mehr als genug Infos für den Erfahrungsbericht gesammelt.
So viel, dass mir mein hellgrüner Rasierer schon mehrfach in der Dusche heruntergefallen ist. Er funktioniert aber noch immer einwandfrei wie am ersten Tag und hat nur ein paar leichte Schönheitsfehler abbekommen.
Warum Estrid? Was macht das Abo so besonders? Und hält der Rasierer wirklich, was er verspricht? Bleib dran, denn jetzt wird’s spannend! Ich verrate dir hier meine Estrid Rasierer Erfahrung und alles, was du über die Marke wissen musst!
Inhaltsverzeichnis
Wer oder was ist Estrid?
Estrid ist ein schwedisches Unternehmen, das Rasierklingen-Abos für Frauen und Männer anbietet.
Das Unternehmen wurde 2019 von Amanda Westerbom, Ben Eliass und Alan Aygun gegründet. Vermarktet wurde es am Anfang als “Skandinaviens erste weibliche Rasierer-Marke”.
Die Gründer haben sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geheftet. Die Rasierer sind aus recyceltem Material und die Rasierklingen werden plastikfrei verpackt. Das Unternehmen unterstützt eine ganze Reihe Wohltätigkeitsprojekte.
Auf der Website bezeichnet sich Estrid* als “vollständig vegane Alternative zu herkömmlichen Produkten auf dem Markt.”
Ich war vor zwei Jahren auf der Suche nach einer Alternative zum Rasierklingen-Kauf in der Drogerie. Das ist nämlich wirklich sehr teuer.
Mein Freund nutzt schön längere Zeit ein Rasierklingen-Abo und spart damit ordentlich Geld. Da habe ich mich auf die Suche gemacht, ob es auch für mich etwas Passendes gibt.
Meine Haut ist sehr empfindlich und weiß (okay schon fast durchsichtig.) – Rasierpickel sieht man daher sofort und aus einem Kilometer Entfernung.
Für mich war also klar: Ich brauche sanfte Rasierklingen mit Gel-Kissen. 5 Euro pro Klinge bei DM, Müller oder Co auszugeben, wenn ich sie dann auch noch selbst kaufen gehen muss, das war mir auf Dauer zu viel.
Außerdem verträgt meine Haut die meisten Gelkissen nur schlecht. Ich bekomme davon erst recht Rasierpickel und Rötungen.
Eine Zeit lang habe ich deshalb mein Rasiergel selber gemacht – das hat mir schon sehr geholfen. Aber es war noch nicht die Lösung für mein Problem.
Bei meiner Recherche bin ich dann ziemlich schnell über Estrid gestolpert.
Haare sind nicht tabu
Schon beim ersten Blick auf die Website* fällt auf: hier ist etwas anders. Man sieht Frauen mit Achselhaaren und Beinhaaren in allen Größen und Gewichtsklassen. Körperbehaarung gilt bei Estrid nicht als absolutes No-Go – ganz im Gegenteil: Sie wird zelebriert und bewusst hergezeigt.
Laut Website geht es Estrid darum, dass jeder frei entscheiden soll, ob man sich den kompletten Körper rasiert, die Haare nur kürzt oder nur Teile des Körpers einer Haarentfernung unterzieht.
Hier gibt es echte Menschen zu sehen, die nicht aalglatt rasiert sind. Man sieht Rundungen, Falten, Leberflecke, Tattoos, Stoppeln, Körperbehaarung und glatte Haut. Ein wirklich schöner und ästhetischer Account, der Menschen zeigt, wie sie sind: haarig und nicht perfekt
Spätestens da war meine Neugierde geweckt. Ich wollte unbedingt meine eigene Estrid Rasierer Erfahrung machen. Und das konnte ich jetzt über zwei Jahre lang machen. Zeit, dir das schwedische Unternehmen mal vorzustellen.
Das musst du über den Rasierer und das Abo wissen
Lass uns noch schnell einen Blick auf den Bestellprozess und das Abo-Modell werfen, bevor wir zur eigentlichen Rasiererfahrung kommen.
Der Estrid Rasierer und seine Optik
Mit dem schicken Skandi-Design trifft Estrid den Zeitgeist. Der Rasierer ist sehr minimalistisch und clean gehalten, hat keine Schnörkel oder Besonderheiten. Dafür aber einen ergonomischen Griff aus mattem Stahl.
Darauf kann man den Rasierkopf aufstecken, der insgesamt 4 Klingen und Gel-Kissen hat.
Für diesen Test habe ich mir zusätzlich zu meinem hellgrünen Rasierer noch einen weiteren bestellt – ich wollte sehen, ob sich in den zwei Jahren optisch etwas getan hat. Auszusetzen hatte ich am alten Modell nichts, aber wer weiß, vielleicht gab es ja trotzdem Neuerungen.
Bevor ich mich also ans Unboxing machen kann, muss ich mich online erst mal für eine Farbe entscheiden. Weil ich es gerne bunt habe, kann ich aus diesen Pastellfarben wählen:
- Blau
- Grün
- Lila
- Rosa
- Grau
- Orange
Gerade ganz neu im Sortiment ist Onyx – also eine Mischung aus Dunkelgrau und Schwarz. Das fällt für mich optisch weg.
Nachdem ich mich endlich auf Hellblau festgelegt habe, dauert es drei Tage, bis der Rasierer ankommt. Ich öffne das Testpaket und finde darin insgesamt 3 Rasierer. 1x hellblau, 1x rosa, 1x onyx und den alten, hellgrünen Rasierer habe ich ja auch noch. Na, da kann der Sommer aber sowas von kommen.
Schön finde ich vor allem die Ästhetik der Estrid Rasierer. Schon alleine der Karton ist sehr liebevoll gestaltet – die gesamte Aufmachung bei der Lieferung – vom Rasierer bis zum Karton wirkt wie aus einem Guss. Super schick!
Für weitere 7 Euro kannst du noch ein Travel Case bestellen, um den Rasierer auf Reisen besser zu transportieren.
Das Abo
Das Besondere an Estrid ist, dass du die Rasierklingen als Abo liefern lassen* kannst. Alle 30, 60 oder 90 Tage werden vier Klingen geliefert. Du kannst den Intervall jederzeit online anpassen oder das Abo stornieren. Es gibt keine Mindestlaufzeit.
Ich bekomme alle 3 Monate vier Rasierklingen direkt in den Postkasten geliefert. Das reicht für mich vollkommen aus, weil ich bei der dauerhaften Haarentfernung im Studio ja viele Körperhaare entfernen gelassen habe.
Im Winter sammle ich dadurch mehr Rasierklingen an, die ich dann im Sommer aufbrauche, weil ich hier deutlich öfter zum Rasierer greife
Kann man das Abo kündigen?
Ich bin ja grundsätzlich nicht so der Fan von Abos. Das liegt wahrscheinlich an diesen Abos, die man aus dem Fitnessstudio kennt – viel zahlen und nicht nutzen. Aber bei Estrid ist das anders.
Du kannst dich nach dem Einloggen auf der Website bei den Abo-Angeboten umsehen. Du kannst hier einstellen, wie oft du die Klingen zugeschickt bekommen möchtest, du kannst das Abo pausieren oder ganz kündigen.
Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht.
Meine Estrid Rasierer Erfahrung
So und jetzt verrate ich dir, wie sich der Rasierer im Praxistest schlägt.
Das Rasiererlebnis
Der Rasierer selbst ist aus Stahl gefertigt. Er ist also deutlich schwerer als die Rasierer, die man aus der Drogerie oder dem Supermarkt kennt. Schon wenn man ihn zum ersten Mal hochhebt, merkt man: Er liegt wunderbar in der Hand.
Aber wie macht er sich beim Rasieren?
Ich verwende keinen Rasierschaum auf den Beinen. Das Gel-Kissen ist meiner Meinung nach groß genug. Vor dem Rasieren mache ich die Beine und den Rasierer unter der Dusche nass. Und tatsächlich gleitet er jedes Mal problemlos über meine Beine – ohne zwicken und zwacken.
Ich fahre zweimal über jede Stelle, wobei das den scharfen Klingen gar nicht nötig ist. Schon nach dem ersten Mal sind kaum noch Stoppeln mehr zu spüren.
Keine Schnitte, keine Verletzungen, keine Rasierpickel. Sonst wäre ich wohl auch keine Kundin mehr.
Die Achseln rasiere ich immer trocken, weil der Rasierkopf sonst zu glibbrig wird und Haare stehen bleiben.
Der Rasierkopf ist beweglich, was mir vor allem bei meinen knochigen Knien sehr hilft
Die Wechselköpfe haben fünf Klingen*. Für die Hautpflege enthalten sie Aloe vera, Vitamin E und Sheabutter*. Dadurch trocknet die Haut beim Rasieren nicht so stark aus, sondern bekommt sogar Feuchtigkeit verpasst.
Es gibt ein paar negative Estrid Rasierer Erfahrungen, die ich persönlich nicht verstehen kann. So wird darin etwa bekrittelt, dass die Gel-Schicht zu groß ausfällt und sie sich deshalb nicht gut rasieren können.
Ich kann das nicht bestätigen – bei mir funktioniert es bestens. Etwa nach drei bis vier Anwendungen werden die Gel-Kissen kleiner. Spätestens dann ist es auf der Haut nicht mehr so glitschig.
Die Wandhalterung
Mein Rasierer klebt immer am großen Badezimmerspiegel. Dafür ist im Lieferumfang eine Wandhalterung* enthalten. Du kannst sie auf alle glatten Oberflächen kleben – also auch auf Fliesen.
Wenn ich lange dusche und sehr viel Dampf im Badezimmer entsteht, dann löst sich die Halterung auch mal. Das ist aber kein Wunder, das Badezimmer ist gerade mal 5,2 m² groß – viel Dampf entsteht hier also rasch. Deshalb hat mein hellgrüner Rasierer schon zwei deutlich sichtbare Schönheitsfehler.
In Summe hält die Halterung, aber, was sie verspricht.
Und wie funktioniert das Abo in der Praxis?
Ich bin in der Zwischenzeit mal umgezogen. Dafür habe ich in meinem Account einfach die Adresse geändert. Bei der nächsten Lieferung kamen die Klingen dann schon an die neue Adresse. Probleme mit der Zustellung hatte ich bis jetzt noch gar keine.
Zwischendurch sind ein paar lustige Sticker in der Lieferung enthalten.
Was würde ich daran verbessern?
Tatsächlich nichts. Ich bin seit zwei Jahren glückliche Kundin und werde es auch weiterhin bleiben. Für gerade mal 12 Euro bekomme ich automatisch 4 Klingen zugeschickt, mit denen ich 4 Monate auskomme.
Also 3 Euro pro Klinge inklusive Lieferung. Für vergleichbare Klingen mit großen Gel-Kissen würde ich in der Drogerie pro Klinge 4,25 bis 5 Euro zahlen und müsste sie dann aber jedes Mal kaufen gehen.
Was mir neben der Rasierleistung noch gut gefällt
Klassische Rasierer bestehen aus zu einem großen Teil aus Plastik und verursachen damit sehr viel Müll. Bis auf die Klingen ist der Estrid Rasierer aus Stahl*.
Viele Rasierer enthalten außerdem tierische Produkte oder werden an Tieren getestet. Estrid verspricht, dass sie cruelty free und vegan sind.
Die Verpackung besteht aus recyceltem Papier und ist kompostierbar.
Beim Kauf von Estrid Produkten geht 1 % an die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes. In anderen Regionen arbeitet Estrid mit Organisationen zusammen, die Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten unterstützen.
Ich finde es schön, dass wir Frauen von Estrid darin bestärkt werden, uns ein bisschen mehr zu akzeptieren, wie wir sind. Und das ist nun auch mal haarig. Meine Haare werde ich deshalb aber trotzdem nicht sprießen lassen
Estrid vermittelt ein Bild, das mir sehr gefällt. Man bekommt endlich ein Gefühl dafür, dass auch andere Frauen haarig sind und das ganz natürlich ist. Die Models sind ganz natürliche Frauen, wie du und ich.
Welche Produkte gibt es sonst noch im Online-Shop?
Als ich mit Estrid begonnen habe, gab es wirklich nur Rasierer und Rasierklingen. Inzwischen kannst du auch das im Shop finden:
- After Shaving Bodylotion*
- Dusch- und Rasiergel*
- Zuckerpeeling*
- Multipurpose Balm*
- Präzisionsrasierer*
- Körperwachs-Kit*
- Gesichtswachs-Kit*
- Etuis*
Das Reiseetui habe ich nicht bestellt. Vielleicht gönne ich es mir beizeiten noch, mal sehen.
Mein Fazit
Ich hoffe, meine Estrid Rasierer Erfahrung hat dir geholfen, einen guten Einblick in die Marke und die Besonderheiten zu bekommen. Mir gefällt die Marke, ihre Botschaft und dass die scharfen Rasierklingen direkt nach Hause geliefert werden. Ich nutze das Klingen-Abo seit zwei Jahren und bin rundum happy damit.
Du musst auch nicht gleich ein Abo abschließen, sondern kannst den Rasierer erst mal testen. Falls du doch ein Abo abschließt, kannst du es jederzeit pausieren oder stornieren.
Ja, du kannst Rasierklingen natürlich auch hier noch viel günstiger bekommen. So gibt es bei Amazon etwa ein 4er-Set* für unter 6 Euro und das 10er-Set für unter 14 Euro. Die Klingen passen sogar auf den Estrid Rasierer.
Mir gefällt vor allem die Botschaft, die die Marke vermittelt und dass sich in den Werbungen nicht aalglatt rasierte Frauen irgendwo am Strand im Sand wälzen
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu