Was kann man am Muttertag machen? Die besten 14 Ideen!

Was kann man zum Muttertag machen

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Links. Mehr dazu

Der Muttertag steht vor der Tür und du fragst dich: “Was kann man zum Muttertag machen?” Hier findest du die schönsten Ideen für Unternehmungen mit deiner Mama.

Mama sein, das ist ein Job fürs Leben. Und auch wenn, wir unseren Müttern jeden Tag dankbar sind, feiern wir sie an diesem bestimmten Tag ganz besonders.

Das perfekte Geschenk darf dabei natürlich nicht fehlen. Bestimmt zerbrichst du dir schon den Kopf darüber, was du deiner geliebten Mama schenken sollst. Blumen? Pralinen? Oder doch lieber ein Parfum?

Aber muss es immer ein gekauftes, teures Geschenk sein?

Wie wär es, wenn du statt etwas Materiellem deiner Mama einfach ein wenig mehr Zeit als sonst schenkst?

Den Tag mit ihren Lieblingsmenschen zu verbringen, ist für sie das Allerschönste.

Dir fehlen dafür die Ideen? Keine Sorge! Wir haben für dich eine Liste mit tollen Unternehmungen für den Muttertag.

Hier findest du bestimmt etwas, das zu deiner Mama passt.

14 tolle Ideen, für einen unvergesslichen Muttertag

  1. Startet mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag
  2. Verbringt den Nachmittag im Café
  3. Macht einen Ausflug ins Grüne
  4. Kocht gemeinsam das Abendessen
  5. Macht einen gemütlichen Filmabend
  6. Ein mehr-Generationen-Tag
  7. Legt einen sportlichen Tag ein
  8. Gönnt euch einen Wellnesstag
  9. Macht ein lustiges Fotoshooting
  10. Singt ein Karaoke Konzert
  11. Macht eine Shopping Tour
  12. Ein Blumen-Abo
  13. Probiert gemeinsam etwas Neues aus
  14. Macht einen unvergesslichen Spaziergang

1. Startet entspannt in den Tag

Ein perfekter Muttertag startet schon mit einem Frühstück. Und zwar mit einem Frühstück ans Bett! Heute darf es ruhig etwas extravagant sein.

Duftender Kaffee, warme Croissants, die Lieblingsmarmelade deiner Mama und ein paar frische Blumen sorgen für eine tolle Überraschung und zaubern ihr schon am Morgen ein Lächeln ins Gesicht.

Aber auch ein Brunch ist eine schöne Idee, um gleich die ganze Familie zu versammeln. Diesen kannst du bei dir zu Hause planen oder in einem Restaurant.

Zuhause hast du in der Hand, was beim Brunch auf dem Tisch landet. Du kannst also mit selbst gebackenen Haferflocken Brötchen, fruchtigem Quinoa Porridge oder Frühstücksmuffins mit Heidelbeeren auftrumpfen.

2. Ein Nachmittag im Café

Das Wetter schreit nur so nach einem Besuch in eurem Lieblingscafé?

Genießt die Sonnenstrahlen auf der Terrasse, nehmt euch genügend Zeit zum Plaudern und schlürft dazu einen leckeren Eiskaffee.

Vielleicht legt ihr sogar einen Spaziergang ein oder fahrt mit dem Rad zu eurem Café. Deine Mama freut sich bestimmt über die Idee. Was man aber auch zum Muttertag machen kann, ist ein Kaffeeplausch zuhause – hier kannst du diene Mutter mit einer selbst gemachten Muttertagstorte überraschen!

3. Was kann man zum Muttertag machen: Einen Ausflug ins Grüne

Was gibt es Gemütlicheres als ein Picknick?

Pack den Picknickkorb mit allen Köstlichkeiten, die deine Mutter liebt, voll! Frisches Obst, selbst gemachte Sandwiches oder ein duftender Kuchen.

Vergiss nicht auf Kaffee oder Tee! Auch ein Sekt oder Wein darf zum Anstoßen nicht fehlen.

Als Location würde sich ein ruhiges Plätzchen am See oder auf dem Berg anbieten. Am besten erkundest du dieses schon im Vorhinein.

Das Picknick könnt ihr zu zweit oder mit der ganzen Familie genießen.

4. Kocht gemeinsam das Abendessen

Du möchtest zum Muttertag etwas ganz Besonderes planen? Wie wärs mit einem leckeren Abendessen, dass ihr gemeinsam zubereitet? Wann hat man sonst schon mal Zeit dafür?‍????️

Überlege dir vier leckere Gänge und besorge alles, war ihr für das Essen braucht. So steht dem gemeinsamen Kochabend wirklich nichts mehr im Wege!

Noch dazu kannst du dir sicher ein paar gute Kochtipps von deiner Mama einholen.

5. Gemütlicher Filmabend

Ihr möchtet ein paar schöne Stunden zu Hause verbringen? Ein Abend mit schönen Filmen ist die perfekte Idee.

Davor gehören aber noch ein paar Besorgungen erledigt: Knabbereien wie Popcorn, Chips, Nüsse und Süßkram sind ein Muss für jeden Filmabend! Suche davor auch schon ein paar Filme aus, die deiner Mama gefallen könnten.️

Macht es euch auf dem Sofa gemütlich und lasst es euch so richtig gut gehen.

Übrigens: Einige Kinos bieten ein besonders Muttertags-Programm an. Vielleicht würde sich deine Mama auch über einen Kinobesuch freuen.

Mamas Lieblingsfilm plus ein anschließendes Dinner in einem edlen Restaurant wäre doch auch eine tolle Unternehmung für den Muttertag!

6. Ein mehr-Generationen-Tag

Wieso nur den Tag mit deiner Mama verbringen? Wie schön wäre es, wenn ihr zwei den Tag noch mit der Oma, der Uroma und / oder deiner Tochter verbringt?

Also ein Tag mit mehreren Generationen an Mamas, die gefeiert gehören! Ihr könnt euch übers Mama-Dasein austauschen und in gemeinsamen Erinnerungen schwelgen. Vermutlich erfahrt ihr dann auch Geschichten, die ihr so noch nie gehört habt.

Vor allem für Mamas und Töchter kann das ein ganz schöner, großer und familiärer Mädelstag werden, den ihr so schnell ganz bestimmt nicht mehr vergessen werdet.

7. Was kann man zum Muttertag machen: Legt einen Sporttag ein

Deine Mama ist eine richtige Sportskanone? Geht gemeinsam joggen, Rad fahren, schwimmen oder wandern.‍♀️

In eurer Nähe gibt es bestimmt ein gemütliches Plätzchen am See oder wunderschöne Bergtouren. Besonders gut geeignet sind schöne Touren durch die Natur mit Wasserfällen, zu einem See oder einem anderen entspannten Ort.

Wer mehr möchte, der nimmt ein kleines Geschenk mit auf die Tour und übergibt es dann mitten in der Natur. Wenn du sehr motiviert bist und das Wetter passt, dann mache eine Schnitzeljagd.

Bei Schlechtwetter legt doch einen Indoor-Gymtag ein. Suche für euch coole Online Kurse raus und mache einen Workout-Plan für den Tag. Danach belohnt ihr euch mit einem leckeren Essen und einer Massage.

8. Legt einen Wellnesstag ein

Du fragst dich: “Was kann man zum Muttertag machen?”

Wie wärs mit einem Tag im Spa? Entspannen, sich verwöhnen lassen und abschalten – das ist genau das, was eine Mutter braucht – und ganz ehrlich: du auch!‍♀️

Wer freut sich auch nicht über Massagen, Beauty-Behandlungen, gutes Essen und Zeit zu zweit?

Im Spa ist es euch am Muttertag zu überfüllt? Kein Problem! Ein Beauty-Tag lässt sich auch zu Hause super durchführen. Besorge davor alle notwendigen Dinge, die ihr für euren Wellnesstag braucht.

Duftkerzen, Badebomben, Gesichtsmasken, Peelings, Maniküre und Pediküre Set, Massageöl und Haarkuren dürfen auf keinen Fall fehlen.

9. Ein lustiges Fotoshooting

Schnappt euch eine Kamera, plündert den Kleiderschrank, dreht die Musik auf und POSE!

Was macht mehr Spaß als ein gemeinsames Fotoshooting mit blöden Grimassen?

Die Fotos bleiben euch für immer und sind noch dazu das perfekte Muttertagsgeschenk für das nächste Jahr.

Es ist auch ganz egal, was es im Endeffekt wird, deine Mama freut sich bestimmt über die Zeit, die ihr gemeinsam verbringt.

10. Ein Karaoke Abend sorgt für jede Menge Spaß

Hier habt ihr bestimmt eine Menge zu Lachen! Setzt euch gemeinsam mit eurer Familie hin und singt euch die Seele aus dem Leib.

Am besten zu Muttis liebsten Schlagern oder Songs aus den 80ern.

Wenn ihr nicht sehr musikalisch seid, besucht doch ein Konzert oder ein Musical in der Nähe. Bestimmt wird am Muttertag etwas angeboten.

11. Macht eine Shopping Tour

Was kann man zum Muttertag machen, ohne von Männern gestört zu werden? Endlich entspannt shoppen gehen. Das ist also die perfekte Idee zum Muttertag für Töchter. Fahrt gemeinsam in ein Shopping Center, gerne auch etwas weiter weg – ihr könnt einen ganzen Tag einplanen.

Neben neuen Outfits bekommt ihr beide viele tolle Ratschläge und schöne entspannte Stunden. Shoppen ist perfekt, um viel Zeit miteinander zu verbringen.

12. Ein Blumen-Abo

Du findest, deine Mama gehört ein ganzes Jahr gefeiert? Dann wäre vielleicht ein ganzjähriges Blumen-Abo genau das richtige für sie!

Mittlerweile gibt es dafür schon richtig viele Anbieter. So bekommt deine Mama alle paar Wochen einen schönen Blumenstrauß nach Hause geliefert, der sie daran erinnert, wie lieb du sie hast.

Wenn deine Mama also eine Blumenliebhaberin ist, könnte das das perfekte Geschenk für sie sein.

13. Was kann man zum Muttertag machen: Probiert gemeinsam etwas Neues aus

Deine Mama wollte schon immer mal einen Tanzkurs besuchen, einen Fallschirmsprung machen oder einen neuen Ort erkunden? Dann ist dieser Tag genau perfekt dafür.

Unterstütze sie dabei, ihre Träume zu verwirklichen.

Fahrt an einen Ort, den sie sich schon lange mal ansehen wollte, mache einen Termin für einen Tanz-, Koch-, Töpfer-, Strick-, Häkel-, Fitness- oder Musikkurs aus.

Sucht nach einem neuen Hobby für deine Mama und startet noch am selben Tag damit.

Zu zweit macht alles einfach viel mehr Spaß. Zudem kannst du deine Mama motivieren, ihre Pläne endlich durchzuziehen.

Wenn euch am Muttertag selbst zu viel los ist, dann kannst du auch einen Gutschein erstellen, den deine Mama einlösen kann und muss. Erinnere sie regelmäßig daran – du weißt ja, wie das im Alltag untergehen kann.

14. Ein unvergesslicher Spaziergang

Spazieren gehen kann man jeden Tag. Also, was kann man am Muttertag unternehmen, das unvergesslich ist? Wie wäre es mit “Spaziergängen” mit der Pferdekutsche oder auf einem Boot? Wer gerne hoch hinaus möchte, der kann einen Flug im Heißluftballon buchen.

Aber Achtung vor Höhenangst, Angst vor Pferden ohne Ähnlichen. Der Ausflug soll schließlich in schöner Erinnerung bleiben.

Diese Art Ausflüge sind vor allem am Muttertag nicht günstig, aber jeden Cent wert, wenn du den überraschten Blick deiner Mama siehst.

Unser Fazit

Es muss nicht immer ein teures und aufwendiges Geschenk sein, wenn du dich fragst, was man am Muttertag machen kann. Deine Mama freut sich viel mehr über ein paar schöne gemeinsame Stunde.

Ob ihr gemeinsam spazieren geht, kocht oder einen Filmabend plant ist dabei völlig egal. Hauptsache, du nimmst dir bewusst Zeit für sie und ihr könnt viele gemeinsame Erlebnisse sammeln.

Hoch lebe Mama!

Zum Weiterstöbern:

* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu