Wie wäre es mit einer leckeren Schokocreme? So kannst du eine vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu in nur 10 Minuten zubereiten.
Schokolade muss man einfach lieben. Wie wäre zur Abwechslung mal mit einer Schokomousse? Wenn du jetzt den Kopf schüttelst, weil du dich gesund ernähren wolltest, dann pass jetzt gut auf.
Diese Schokocreme ist nämlich lecker und gesund. Und das allerbeste – du brauchst dafür nur wenige Zutaten und einen Standmixer.
Klingt richtig toll, oder?
Rezepte, für die man nur 3 Zutaten oder sogar weniger braucht, sind mir die liebsten. Unkompliziert und dennoch mega lecker und schokoladig – so kommt diese fluffige Schokocreme daher.
Die Zutaten dafür mixt du einfach im Standmixer zusammen. Und schon kannst du die Mousse genießen. Dasselbe Prinzip gilt übrigens für Schokomousse mit Avocado und Banane.
Dieses schnelle Dessert eignet sich übrigens als Weihnachtsdessert genauso gut wie als sommerliches Dessert nach dem Barbecue. Oder für den Moment, wenn du Besuch bekommst und schnell etwas zaubern möchtest.
Diese Mousse au Chocolat ist
- vegan und daher ohne laktosefrei und frei von Eiern
- ohne Haushaltszucker
- sehr lecker
- mega fluffig
- perfekt, wenn es mal schnell gehen muss
Was du über die Zutaten für die vegane Mousse wissen solltest
Lass uns schnell einen Blick auf die Zutaten für die Schokocreme werfen. Dann weißt du, woher der leckere Geschmack kommt.
Seidentofu in der Schokomousse
Wer für eine vegane Mousse au Chocolat Seidentofu verwendet, der weiß, dass diese Tofuvariante ziemlich gesund ist. Seidentofu enthält viel Eiweiß, wenig Fett und ist cholesterinfrei.
Im Tofu stecken auch Eisen, Kalzium, Zink, Magnesium, Folsäure und Kalium. Nicht umsonst wird Seidentofu als der geheime Superstark in der veganen Küche bezeichnet.
Er wird aus der Sojabohne hergestellt und enthält deshalb alle essenziellen, also lebensnotwendigen, Aminosäuren, die unser Körper selbst nicht herstellen kann.
Seidentofu ist super cremig, zart und bei vielen noch immer recht unbekannt. Den Namen hat er übrigens deshalb bekommen, weil er so weich wie Seide ist. Dank seiner puddingartigen Konsistenz lässt er sich sehr vielseitig verwenden.
Naschkatzen lieben diese Dattel Haselnuss Creme mit Kakao!
Schokolade in der Mousse
Wie war das noch mal mit gesund? Keine Sorge, diese vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu ist wirklich gesund. Wir nehmen keine herkömmliche Schokolade, sondern eine dunkle Schokolade ohne Zucker* – dafür mit hohem Kakaoanteil.
Sie wird mit Birkenzucker* gesüßt und enthält deshalb viel weniger Kalorien. Für die Zähne ist Birkenzucker* nicht schädlich und soll sogar Karies verhindern. Da kann man also beherzt zulangen.
Milchschokolade ist dafür nicht geeignet. Wenn man sie verwendet, ist die Schokocreme nicht mehr vegan. Außerdem ist sie zu süß. Der klassisch herbe Geschmack, den dunkle Schokolade* in die Mousse bringt, fehlt auch vollkommen.
Vanille und Kokossahne
Vanille und Schokolade harmonieren ganz wunderbar miteinander. Ein sehr angenehmes Aroma bringt Vanilleschote ins Mousse – also kein Aroma, sondern echte Vanille.
Der Geschmack ist viel besser und intensiver als in Vanillezucker oder Vanillearoma. Falls du keine Schote zur Hand hast, kannst du aber natürlich auch Aroma verwenden.
Zum Abschluss gebe ich noch ein bisschen selbst gemachte Kokossahne auf die Schokocreme. Es sieht immer schön aus, wenn man auf die dunkle Mousse einen optischen Hingucker gibt. Alternativ tun es auch Kokosstreusel oder Früchte.
Bedenke bei den Früchten aber, dass du sie erst direkt vor dem Essen auf die Mousse gibst, sie werden nach dem Anschneiden nämlich unappetitlich.
Rezept für vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Bist du bereit für ein himmlisch fluffiges und cremiges Dessert? Dann lass uns gleich loslegen. Hier findest du die längere Fassung des Rezepts. Wenn du wenig Zeit hast oder schon oft eine Mousse zubereitet hast, dann findest du am Ende des Beitrags eine Kurzfassung des Rezepts.
Dunkle Schokolade ohne Zucker* kannst du bei Amazon bestellen.
Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten
- 100 g zuckerfreie Schokolade
- 130 g Seidentofu
- 1/2 Vanilleschote
Außerdem: ein scharfes Messer, ein Brett, ein Standmixer und zwei Töpfe.
1. Die Schokolade vorbereiten
Damit sich die Schokolade vermischen lässt, muss sie geschmolzen werden. Nur wenn sie flüssig ist, verbindet sie sich zu einer veganen Mousse au Chocolat mit Seidentofu. Das klappt ganz gut in einem Wasserbad. Alternativ auch in der Mikrowelle, allerdings brennt so dunkle Schokolade* in der Mikrowelle gerne mal an.
Solltest du dich also für die Mikrowelle entscheiden, dann musst du sie alle 30 Sekunden anhalten, die Schokolade umrühren und dann wieder starten.
Mit dem Wasserbad bist du auf der sicheren Seite.
Fülle einen größeren Topf zu 3/4 mit Wasser. Bringe das Wasser zum Kochen.
Nimm einen kleineren Topf, der sich in den großen legen lässt. Ich verwende dafür gerne einen Topf mit langem Stiel. Der lässt sich sehr gut im größeren Topf platzieren ohne hineinzufallen.
Hacke die Schokolade klein und gib sie in den kleinen Topf. Achte darauf, dass kein Wasser in den kleinen Topf gelangt. Die Schokolade schmilzt jetzt, weil die Unterseite des Topfs durch den Wasserdampf heiß wird.
2. Den Seidentofu herrichten
Während die Schokolade schmilzt, rührst du sie ab und an um. Inzwischen kannst du dich aber schon um den Tofu kümmern.
Ziehe den Deckel der Verpackung ab und schütte das Wasser ab. Gib den Tofu in ein hohes Rührgefäß: Ich nehme dafür gerne das Gefäß, das bei meinem Pürierstab* dabei war.
Das hohe Gefäß hat den Vorteil, dass nicht die ganze Küche voller Tofu und Schoko ist. Die Mousse bleibt also da, wo sie hingehört :)
3. Die Vanilleschote
Kratze die Schote aus. Halbiere sie dafür längs und klappe die Seiten auf. Kratze das Mark mit einem scharfen Messer auf.
Gib das Vanillemark zum Seidentofu.
4. Die vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu zubereiten
Wenn die Schokolade geschmolzen ist, rührst du sie unter den Tofu. Verwende dafür einen Mixer und rühre so lange bis du eine einheitliche Masse hast.
Fülle die Mousse in schöne Gläser. Fertig.
5. Das Topping für die Schokomousse
Stelle die Schokocreme etwa 30 Minuten lang kalt, wenn du Kokossahne oder eine andere Sahne als Topping verwenden möchtest.
Wer darauf verzichtet kann das Dessert auch direkt nach dem Zubereiten essen. Es ist ein bisschen warm, aber schmeckt trotzdem wunderbar.
Ebenfalls als Topping geeignet sind Kokosstreusel, Erdbeeren, gehackte Nüsse oder geriebene Schokolade.
Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Zutaten
- 100 g Zuckerfreie Zartbitterschokolade
- 130 g Seidentofu
- ½ Vanilleschote
Kochutensilien
- 2 Kochtöpfe
- Standmixer
- Schüssel
Anleitung
- Hacke die Schokolade klein. Gib sie in einen kleinen Kochtopf.
- Schmelze die Schokolade im Wasserbad.
- Gib den Tofu in einen Standmixer. Kratze die Vanilleschote aus.
- Vanille und Schokolade hinzufügen und den Standmixer starten. Mixe so lange bis sich die Masse gut miteinander verbindet.
- Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu kommt in einem schönen Glas am besten zur Geltung. Wer möchte, kann es mit Schokostreuseln, veganer Sahne oder Joghurt anrichten.
Nährwerte
Unser Fazit
Eine vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu zuzubereiten ist das einfachste und schnellste Rezept für Schokocreme, das das ich kenne. Keine andere Anleitung ist so leicht und rasch erledigt, wie diese.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu