Bald ist es wieder soweit, die Blätter färben sich bunt und die Geister beginnen wieder herumzuspuken, Halloween steht an! Das sind sehr gute Tipps für deine Halloween Party!
Schon vor mehr als 2000 Jahren wurde „Samhein“ von den Kelten gefeiert. Der Sommer wurde mit riesigen Feuern verabschiedet. Die Menschen dachten damals nämlich, dass der Sonnengott vom keltischen Gott der Toten abgelöst wird.
In der Nacht vom 31. Oktober sollten die Seelen der Toten als Geister auf die Erde zurückkommen. Diejenigen Geister, die ihren Weg nicht fanden, sollen der Sage nach die ganze Nacht herumgespukt und friedliche Menschen erschreckt haben.
Heutzutage steht Halloween eher für feiern und Spaß haben. Hast du dieses Jahr schon was geplant? Wenn nicht, wie wäre es mit einer privaten Halloween Party mit deinen Freunden? Zu gruseligem Essen, Dekorationen und Verkleidungen kann kaum einer nein sagen.
Hier sind unsere besten Tipps und Tricks, damit deine Party ein voller Erfolg wird
Vorbereitung bringt’s
Damit auch du bei deiner Party so entspannt wie möglich sein kannst, solltest du so viel wie möglich im Vorhinein organisieren. Je mehr du vorher abklären kannst desto besser.
Dresscode ernstnehmen
Eine Halloween Party wird dann ein richtiger Knaller wenn ausnahmslos alle Gäste dem Dresscode entsprechend verkleidet sind. Es muss ja kein teures Kostüm aus dem Laden sein, die DIY-Variante reicht schon völlig. Wenn alle verkleidet sind, macht alles noch mehr Spaß, versprochen.
Die Einladungen (falls du welche machst) früh genug wegschicken
Da kannst du die schönste Party auf die Beine stellen, wenn keiner kommt ist es trotzdem blöd. Also – Einladungen möglichst früh rausschicken damit auch genug Leute Zeit für dich haben.
Dekoration? Ja bitte
Nirgends macht dekorieren so viel Spaß wie zu Halloween. Du kannst damit anfangen, das Licht in deiner Location zu dimmen um schon mal die Grundatmosphäre ein bisschen düsterer zu gestalten. Und eventuelle „Schönheitsfehler“ in der Dekoration übersieht man dann auch. Und mit was könnte man alles dekorieren? Hier sind unsere billigen DIY Ideen:
Kürbisse, egal ob fake oder echt machen immer was her und geben auch eine tolle Beleuchtung her.
Kürbisse schnitzen ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn du anfangs nicht zu hohe Ansprüche hast. Ich habe es ausprobiert und bin ohne Schnittwunden davongekommen. Mein Kürbis ist zwar nicht der gruseligste aber ich finde man sieht ihm die Grinsekatze an, die er hätte werden sollte. Oder?
Okay ich bin vermutlich nicht die talentierteste Schnitzerin auf dieser Erde aber es geht ja um den Spaß. Und den hat man beim Kürbisschnitzen, versprochen. Kleiner Tipp am Rande, wenn der Kürbis schon älter wird und zusammensinkt kannst du den Mund mit Zahnstocher stabilisieren (siehe Bild).
Viele Kerzen aufstellen, entweder das Risiko mit echten Kerzen eingehen und den ganzen Abend aufpassen oder einfach elektronische verwenden.
Glühende Augen herstellen: Sammel einfach alte Klopapier- oder Küchenrollen und schneide Augen aus dem Karton. Dann musst du nur ein Knicklicht in die Rolle tun und schon hast du glühende Augen, die aus einer dunklen Ecke herausschauen können.
Fledermäuse überall: Schaut zwar eher süß als gruselig aus, aber mir gefällt´s. Hol dir schwarzes Kartonpapier und greif zur Bastelschere. Damit kannst du deine Fledermäuse kreieren und mithilfe einer Schnur im Zimmer „herumfliegen“ lassen.
Ganz toll wirkt es auch, wenn du überall in deiner Party-Location Spinnennetze aufhängst. Die gibt es gerade überall zu kaufen, oder du greifst einfach zu grauer oder weißer Wolle.
Wenn du weitere Deko Ideen suchst, gibt’s bei Wayfair tolle Ideen für Etiketten, Buchumschläge, Geschenksanhänger und mehr.
Genug Essen und Trinken bereitstellen
Es gibt nichts Schlimmeres als hungrige Gäste. Vertrau mir. Wenn du also auf der Suche nach Essen nicht für immer im Tiefkühlschrank verloren gehen willst, MACH GENUG ESSEN. Außerdem ist das Essen auch eine tolle Möglichkeit zum Dekorieren! Hier kannst du dich endlich ausleben, falls du immer schon Gehirn-Cupcakes oder Zombiefinger kochen wolltest.
Du brauchst ein paar Ideen für gruseliges Essen? Kein Problem wir haben für dich ein paar Rezepte probiert :)
Gruselaugen
Statt dem langweiligen Obstsalat kannst du dir einfach Litschis und Weintrauben oder Kirschen aus dem Glas schnappen und daraus gruselige Augen herstellen. Sehr zu empfehlen, da Veganer- ,Vegetarier- und Menschen-auf-Diät-freundlich. Außerdem ist es nicht viel Aufwand und schaut genial aus.
Zombiefinger
Aus Mürbteig, Schokocreme, roter Zuckerglasur und Mandeln kannst du leckere Zombiefinger machen, die deinen Gästen garantiert das Gruseln lernen.
Kürbiskuchen
Unser Kürbiskuchen geht schnell, schmeckt superlecker und ist dank dem tollen Kürbis schön saftig. Zum Rezept gehts hier:
Spiele organisieren
Spiele auf Parties sind was für Kinder? Von wegen. Egal ob mit oder ohne ungehemmten Alkoholkonsum nebenbei können auch Erwachsene Spaß bei Halloween-Party-Spielen haben :)
Ein paar Beispiele zum Inspirations-holen: “Finde den Mörder” – Wenn du genug Leute, Motivation und Vorbereitungszeit hast, könntest du ein Rollenspiel á Sherlock Holmes anzetteln. Jeder deiner Partygäste bekommt eine Rolle zugeteilt und hat die Aufgabe den Mord aufzuklären. Klingt erstmal super kompliziert, ist den Aufwand aber definitiv wert.
Zu kompliziert? Kein Problem dann kannst du auch auf das altbewährte Trinkspiel zurückgreifen. Einfach einen Horrorfilm einlegen und jedesmal wenn etwas Bestimmtes (z.B. jemand kreischt auf, wird umgebracht etc.) passiert muss man trinken. Nicht besonders ausgefeilt aber lustig wirds (vor allem mit der Zeit) allemal.
Die richtige Musik wählen
Wie wäre es mit der Filmmusik von Horrorfilmen? Wäre sicher die richtige Untermalung für eine Halloween Party. Oder, falls dir das zuviel ist einfach deine eigene Playlist erstellen, denn ohne Musik läuft nichts.
Mein Fazit
Halloween ist einfach toll. Man kann seiner Phantasie freien Lauf lassen und mal alle schön erschrecken :)
Ich hoffe dir hat der Beitrag bei deiner Planung für eine Halloween Party geholfen. Wie verkleidest du dich so zu Halloween bzw. hast du noch ein paar tolle Rezeptideen auf Lager?
Fotos: Delphine Lafargue
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu