Reiterhosen sind ein Problem mit dem viele Frauen zu kämpfen haben. Aber woher kommen sie und noch wichtiger: wie lassen sie sich wegtrainieren? Wir zeigen dir Übungen gegen die nervigen Fettpölster.
Keine Angst: Du bist nicht alleine. Reiterhosen sind ein Problem mit dem viele Frauen zu kämpfen haben.
Selbst Schlanke ärgern sich über die überschüssigen Pfunde und Pölsterchen und tun sich schwer die Reiterhosen weg zu bekommen.
Wie eine Klette hängen die Kilos hartnäckig am Übergang von Po und Oberschenkeln. Sie sind also nichts anderes als Fettpolster im Hüft- und Po-Bereich. Außer, dass es hier besonders schwierig mit abnehmen.
Sie treten hauptsächlich bei Frauen auf, weil bei vielen der Körperfettanteil gemessen an der Gesamtmasse des Körpers höher ist als bei Männern.
So berechnest du deinen Körperfettanteil!
Viele Frauen leiden dazu auch an einer Bindegewebeschwäche also schlaffem Unterhautgewebe.
Das begünstigt natürlich Reiterhosen. Oft tritt das Reiterhosensyndrom auch in Verbindung mit Cellulite auf.
So klappt’s mit Reiterhosen wegtrainieren
- Trainiere regelmäßig
- Achte auf deine Ernährung
- Mach Ausdauersport wie Laufen oder Walken
- Setz auf Oberschenkel und Po Übungen
Diese 8 Motivationstipps zum Abnehmen werden dir helfen!
Nicht selten werden Reiterhosen in der Pubertät, nach einer Schwangerschaft oder auch in den Wechseljahren ausgelöst.
Denn das sind Zeiten, in denen Frauen mit starken Hormon- und Gewichtsschwankungen zu kämpfen haben.
Nun stellst sich die Frage: Kann man Reiterhosen wegtrainieren?
Sollten die überschüssigen Kilos durch starke Zunahme entstanden sein, empfehlen Experten eine Kombination aus Sport und Ernährung.
Dabei sollten man vor allem auf kalorienarme Lebensmittel setzen und unbedingt Muskelmasse aufbauen.
Straffe dein Bindegewebe in 8 einfachen Schritten!
Wie Sport gegen Reiterhosen hilft
In einer Studie fanden Forscher in den USA heraus, dass Männer und Frauen unterschiedliche auf fettreiches Essen reagieren.
Grund dafür sind neben den Genen auch Hormone. Echt unfair, oder? Aber keine Angst: man kann dagegen etwas machen.
Oft ist es also egal, ob man ein paar Kilo zu viel hat oder schlank ist. Schwaches Bindegewebe ist Veranlagung.
Die Fettpölster werden deswegen leider immer wieder an der Oberschenkelaußenseite zu finden sein.
Besonders effektiv kann man nur mit Übungen gegen Reiterhosen vorgehen. Also wenig Speck ansetzen und viel Sport treiben!
Erhöhe deinen Grundumsatz mit diesen Tipps!
Das ist hilfreich
Das tolle an den Übungen: Es handelt sich um reine Körpergewichtübungen. Das bedeutet, du benötigst kein teures Equipment.
Ein paar Basics, wie z.B. eine Trainingsmatte, würden wir dir aber auf alle Fälle empfehlen!
Übungen, mit denen du deinen Reiterhosenspeck wegtrainieren kannst, zielen immer auf Po und Oberschenkel ab.
Diese Übungen trainieren den Hintern, bauen Muskeln auf und Fett ab – so bekommst du einen straffen Po und trainierte Oberschenkel.
Achtung: Reiterhosen können auch krankheitsbedingt auftreten. Man spricht dann von Lipödem.
Betroffene leiden trotz gesunder Ernährung und Sport an Gewichtszunahme. Sollte das bei dir der Fall sein, lass dich am besten medizinisch durchchecken.
Versuch mal diese 11 Übungen gegen Cellulite!
Mit diesen Übungen lassen sich Reiterhosen wegtrainieren
Wichtig: Versuche so viel Bewegung wie möglich in deinen Alltag zu integrieren. Achte auf gesunde Ernährung und trainiere mindestens 3x pro Woche! Je öfter und weiter du zufuß gehst statt zu fahren, desto mehr Kalorien bringst du zum Schmelzen!
Du kannst auch einfach öfter die Treppen statt Rolltreppe oder Lift nehmen. Gehe jeden Tag mindestens 8000 Schritte.
Und setze auf Muskelaufbau. Ohne Muskeln geht gar nichts. Sie bringen das Körperfett zum Schmelzen, straffen den Körper und machen dich insgesamt viel fitter!
So gelingt Muskelaufbau für Anfängerinnen!
Übung Nr 1: Joggen oder schnelles Walken
- Schwierigkeit: mittel bis anstrengend
- Wie oft: 2-3x pro Woche mindestens 20 Minuten
Ich weiß… laufen ist nicht jedermanns Sache – willst du deine Reiterhosen loswerden, kommst du aber nicht daran herum Fett abzubauen.
Und das geht nun einfach mal am besten mit viel Bewegung, ordentlich schwitzen und am besten an der frischen Luft.
Du kannst anfangs mit walken beginnen. Wenn du merkst, dass du fitter bist und nicht mehr so schnell außer Atem bist, steigerst du die Geschwindigkeit.
Und schwupp – irgendwann bist du beim langsamen Laufen angekommen. So kann man sich ein bisschen selbst austricksen :)
Klingt vielleicht blöd, aber mir hilft es oft, wenn ich eine Strecke wähle, die nicht direkt vor meiner Haustür startet. Ich setze mich ins Auto oder in den Bus und laufe dann eine Runde den Wald entlang.
Da ist die Luft einfach viel besser als in der Stadt. Und wenn ich schon mal dort bin, ziehe ich mein Trainingsprogramm auch durch.
Starte ich vor der Haustür, hab ich mich schon ein paar Mal dabei entdeckt, wie ich nach halber Strecke umgekehrt bin. Das passiert mir bei meiner Waldstrecke nicht.
Übung Nr 2: Squats mit seitlichen Beinkicks
- Schwierigkeit: mittel
- Wie oft: 3 Workouts pro Woche; 12 Wiederholungen und 3 Durchgänge
Und auf geht’s. Squats kennst du wahrscheinlich oder? Dabei stellst du dich aufrecht hin und hast die Beine hüftbreit geöffnet.
Nun ab in die Hocke und zwar so weit, dass dein Po auf Kniehöhe ist. Dein Rücken bleibt dabei ganz gerade.
Nun wieder in die Ausgangsposition. Dabei streckst du den rechten Fuß seitlich und gerade von dir weg. Hebe ihn so hoch du kannst. Achte aber darauf, dass er durchgestreckt ist.
Du kannst ihn nicht sonderlich weit heben? Kein Problem, das wird schon noch! Je öfter du diese Übung machst, desto beweglicher wirst du.
Und jetzt wieder ab in die Hocke. Ausgangsposition und linken Fuß heben. Eine tolle Übung zum Reiterhosen Wegtrainieren.
Stell dich der 30 Tage Bein Challenge!
Übung Nr 3: Vierfüßlerstand
- Schwierigkeit: mittel
- Wie oft: 3 Workouts pro Woche; 12 Wiederholungen und 3 Durchgänge
Ab auf die Matte mit dir. Beim Vierfußstand kniest du dich nieder. Deine Arme sind auf Schulterhöhe und durchgestreckt. Dein Rücken ist gerade. Spanne deinen Bauch an.
Nun hebst du abwechselnd dein rechtes und dein linkes Bein an. Und zwar so hoch du kannst. Halte dein gehobenes Bein 10 Sekunden in der Höhe.
Dann wechselst du das Bein. Es klingt ganz einfach – ist es aber nicht. Zumindest nicht nach ein paar Durchgängen.
Lust auf noch mehr Herausforderung? Kein Problem! Hebst du das linke Bein, hebe gleichzeitig die rechte Hand und bringe sie auf Schulterhöhe.
Diese 7 Bauch Beine Po Übungen verändern deinen Körper in nur 4 Wochen!
Übung Nr 4: Ausfallschritt
- Schwierigkeit: mittel
- Wie oft: 3 Workouts pro Woche; 12 Wiederholungen und 3 Durchgänge
Damit es nicht eintönig wird, darfst du beim Ausfallschritt wieder aufstehen.
Stell dich aufrecht hin und öffne deine Beine schulterbreit. Mach einen Schritt nach vorne und halte deinen Oberkörper so gerade wie möglich.
Während dein rechtes Bein einen 90 Grad Winkel bildet, berührst du mit einem linken Bein den Boden.
Damit trainierst du deinen Po und die Oberschenkel. Das ist eine der effektivsten Reiterhosen Übungen.
Top 16 Po Übungen fürs Wohnzimmer *Ohne Equipment*!
Übung Nr 5: Seitlicher Beinlift
- Schwierigkeit: anstrengend
- Wie oft: 3 Workouts pro Woche; 12 Wiederholungen und 3 Durchgänge
Zum Abschluss unserer Übungen gegen Reiterhosen geht’s noch mal auf die Matte. Von Entspannung kann beim seitlichen Beinlift aber keine Rede sein.
Wir beginnen am besten mit dem linken Bein. Leg dich auf die rechte Seite. Achte darauf, dass dein Rücken gerade durchgestreckt ist.
Nun ziehst du die Fußspitzen an und hebst das linke Bein hoch. Halte es 2 Sekunden und senke es nun wieder. Ablegen ist aber nicht erlaubt. Während der gesamten Übung ist dein Bein in der Luft.
15 Mal hoch und runter. Dann hältst du das Bein in der Höhe und machst kleine Kreise in der Luft. 5 nach vorne und 5 nach hinten. Danach wieder hoch und runter.
Und Seitenwechsel. Nun dasselbe mit dem rechten Bein.
Unser Fazit
Wenn du deine Reiterhosen wegtrainieren möchtest, musst du deinen Körperfettanteil senken. Das machst du einerseits über Sport und anderseits über Ernährung. Alle Übungen und jedes Workout, das auf Po und Oberschenkel abzielt, ist perfekt und hilft dir dabei die überschüssigen Pfunde loszuwerden.
Gutes Gelingen!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu