Wir lieben unsere weißen Sneakers! Die Allrounder unter den Schuhen ziehen Dreck aber förmlich an. Wie du Turnschuhe optimal waschen kannst, das verraten wir dir hier!
Turnschuhe gehören einfach in jeden Schuhschrank! Sie passen zu jedem Outfit und eignen sich perfekt, wenn du zwar stylisch, aber auch bequem unterwegs sein willst.
Ob klobig oder zart, ausgefallen oder schlicht, bunt oder weiß, klassisch oder modern – die Vielfalt der Sneakers ist riesig!
Und weil wir die Turnschuhe tagein und tagaus tragen, sieht man ihnen das auch an – leider! Vor allem meine weißen Sneakers können genau erzählen, wo ich überall unterwegs war.
Grasflecken, Schmutzspuren oder Verfärbungen vom Asphalt sind allesamt vertreten. So kann ich wirklich nirgends mehr hin.
Also muss eine Lösung her! Wie wäre es damit, die Turnschuhe einfach zu waschen? Ich bin skeptisch, ob das so funktioniert. Aber ein Versuch ist es wert!
Wie du deine Turnschuhe optimal waschen kannst, das verraten wir dir jetzt!
Inhaltsverzeichnis
Worauf du achten sollst, wenn du deine Turnschuhe waschen willst
Egal, ob du dich für einen Waschgang in der Maschine oder mit der Hand entscheidest. Bevor du mit dem Waschen der Turnschuhe beginnst, solltest du einiges beachten.
Was darf gewaschen werden?
Checke vorher immer, ob und wie du deine Turnschuhe waschen kannst. Das Etikett verrät dir, wie du deine Schuhe zu reinigen hast. Turnschuhe aus Stoff oder Synthetik kannst du problemlos waschen.
Sneakers mit Applikationen oder Nieten oder solche aus Leder solltest du nur vorsichtig abtupfen. Lederschuhe werden schnell porös und können sogar brechen, wenn sie zu oft mit Wasser in Berührung kommen.
Du solltest dir aber trotzdem immer bewusst sein, dass ein Restrisiko beim Waschen bestehen bleibt. Die Turnschuhe werden meist mit einem Kleber zusammengehalten und der kann sich durch das Wasser lösen.
Welche Farben stehen mir? Der große Farbtyp-Guide!
Groben Schmutz entfernen
Bevor du beginnst deine Turnschuhe zu waschen, solltest du den gröbsten Dreck entfernen. Warum? Grober Dreck verschmiert sonst nur und macht, dass deine Turnschuhe nicht sauber werden.
Am besten klappt das nämlich im trockenen Zustand mit einer Bürste oder mit einem Lappen. Auch kleine Steine entfernst du so vorher.
Lose Teile befestigen
Egal, ob du in der Waschmaschine oder per Hand wäschst – lose Teile, wie nicht festgeklebte Schuheinlagen oder Schuhbänder solltest du entfernen. Die kannst du extra waschen.
Verwende normales Waschmittel, aber keinen Weichspüler!
Du kannst deine Turnschuhe problemlos mit normalem Waschmittel waschen. Ein spezielles Schuhwaschmittel brauchst du nicht.
Du kannst auch einen Hygienespüler hinzugeben, wenn du Schweiß oder ähnliches entfernen willst. Verwende diesen jedoch sparsam.
Lass die Finger aber unbedingt von Weichspüler! Der macht deine Turnschuhe nur kaputt.
Finde mit diesem Guide die passende Jeans für deine Figur!
Turnschuhe in der Waschmaschine waschen
Turnschuhe in der Waschmaschine zu waschen ist kinderleicht! Du solltest folgende Vorgehensweise aber unbedingt befolgen, denn nur so klappt das Waschen auch.
Vorbereitung
Wenn du deine Turnschuhe in der Waschmaschine waschen möchtest, dann solltest du unbedingt vorher checken, ob deine Schuhe dafür auch geeignet sind.
Entferne kleine Steine, die womöglich in der Sohle stecken, und putze groben Schmutz ab.
Turnschuhe waschen
Zum Waschen gibst du deine Turnschuhe am besten in einen Wäschesack oder einen alten Kopfpolsterüberzug. Die Schnürsenkel kannst du da auch problemlos dazugeben.
Am besten ist es, wenn du andere Wäschestücke mitwäschst, sodass die Schuhe die Waschmaschine nicht beschädigen. Für Sneakers eignet sich besonders ein schonendes, kurzes Waschprogramm ohne Schleudern, das Programm „Feinwäsche“ ist beispielsweise ideal.
Die schnellen Umdrehungen können die Schuhe kaputt machen. Sneakers aus Synthetik mit Ledereinsätzen können bei 30 Grad gereinigt werden, Schuhe aus Mesh oder Stoff wie Chucks von Converse bei 40 Grad.
Höhere Temperaturen vertragen Sneaker in der Wäsche generell nicht: Sie können einlaufen und ihre Form verlieren. Die Sohle kann sich zudem durch zu große Hitze lösen! Verwende normales Waschmittel, Weichspüler hingegen macht den Sneaker porös.
So nähst du in nur 10 Minuten ein Turban Haarband!
Schuhe trocknen
Damit deine Turnschuhe gut trocknen, stopfe Küchen- oder Klopapier in die Schuhe. Zeitungspapier eignet sich zwar auch, die schwarze Tinte könnte aber abfärben.
Zu viel Papier solltest du nicht verwenden, denn dadurch beult sich dein Turnschuh aus. Wechsle das feuchte Papier regelmäßig, ansonsten bildet sich Schimmel.
Du kannst die Schuhe zum Trocknen auch in die Nähe der Heizung stellen. Jedoch nie AUF die Heizung! Das macht deinen Schuh kaputt.
Sobald dein Sneaker getrocknet ist, trage eine Schuhpflege auf. Das macht deinen Turnschuh wieder bereit für neue Abenteuer!
Turnschuhe mit der Hand waschen
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du deinen Turnschuh in der Waschmaschine waschen willst oder das Material nicht dafür geeignet ist, kannst du ihn auch mit der Hand sauber machen.
Vor allem Turnschuhe aus Leder oder hochwertige Modelle sollte man mit der Hand waschen. Am besten reinigst du die Schuhe mit einer sanften Bürste aus Weichhaar. Dadurch bekommst du vor allem starke Verunreinigungen gut weg.
Um Flecken zu entfernen, nimmst du am besten ein weiches Tuch oder einen Lappen, sodass keine Kratzer entstehen. Wenn du deine Turnschuhe gründlich waschen willst, dann verwendest du am besten eine warme Seifenlauge aus einem milden Waschmittel und eine Schuhbürste.
Achte darauf, dass du nur das Obermaterial sauber machst und der Innenschuh trocken bleibt.
Bei Lederschuhen sollte eine feuchte Reinigung aber nur äußerst selten durchgeführt werden. Nach der Reinigung solltest du deinen Schuh wieder pflegen und imprägnieren.
Nach dem Waschen: So bekommst du deine weißen Turnschuhe wieder sauber
Ein weißer Sneaker gehört zur Grundausstattung in jedem Schuhschrank. Viele Frauen haben aber Angst, dass die Turnschuhe bald gelblich-braun werden und schrecken deswegen vor einem Kauf zurück.
Wir haben aber die ultimativen Tipps, wie du deine weißen Sneakers wieder richtig sauber bekommst.
Zahnpasta für die Reinigung der Turnschuhe
Befeuchte eine Spülbürste und gib einen Klecks Spülmittel darauf. Danach bürstest du deine Sneakers in kreisenden Bewegungen bis es schäumt.
Tupfe den Schaum mit dem Handtuch ab. Wiederhole den Vorgang mit der Spülbürste und einem Klecks Zahnpasta. Tupfe den Schaum wiederum ab und lass die Schuhe gut trocknen.
Natron für weiße Sneakers
Gib Spülmittel und Natron* in gleicher Menge in ein Glas und verrühre das Gemisch mit einer feuchten Zahnbürste. Verteile die Masse dann mit kreisenden Bewegungen auf dem Schuh.
Lass alles kurz einwirken und wische den Schaum mit einem feuchten Tuch ab. Lass die Schuhe anschließend gut trocknen.
Weiße Sohle reinigen
Die weiße Sohle deiner Sneakers kannst du auch optimal mit Zahnpasta oder Backpulver* wieder sauber machen. Nagellackentferner oder Schmutzradierer sind ebenso ein heißer Tipp!
Unser Fazit
Turnschuhe waschen funktioniert problemlos! Vor allem leichte Synthetik-Sneakers lassen sich in der Waschmaschine perfekt sauber machen.
Wenn du es auch probieren willst, dann kennst du dich jetzt aus. Mit unseren Tipps werden sogar deine weißen Sneakers wieder wie neu strahlen!
Wir wünschen viel Erfolg beim Waschen!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu