Tofu ist schmeckt alles andere als langweilig. Mit den richtigen Aromen kannst du ein tolles Tofu Gericht zaubern. Egal ob mediterran, asiatisch, scharf oder süß. Wir zeigen dir, wie du Tofu marinieren kannst.
Vegetarier und Veganer lieben Tofu. Ist auch kein Wunder. Mit Tofu kann man so viele verschiedene und abwechslungsreiche Gerichte zaubern.
Leider, wissen nur die wenigsten, wie man Tofu richtig zubereitet. Ich muss zugeben: Anfangs war ich ebenfalls etwas skeptisch. Bis ich die verschiedensten Marinaden ausprobiert habe.
Gebraten, paniert, geräuchert oder als Nachspeise. Tofu ist ein vielseitiges Lebensmittel und versorgt uns mit jeder Menge Eiweiß.
Inhaltsverzeichnis
Geräucherter Tofu Rezepte zum Verlieben!
5 Tofu Marinade Rezepte
Damit du beim Würzen nicht experimentieren musst, haben wir für dich die besten 5 Rezepte zum Tofu marinieren zusammengesucht.
Mediterraner Tofu
Dieses mediterrane Rezept zum Tofu marinieren, versetzt dich in Urlaubsstimmung. Rosmarinzweige, Olivenöl, Knoblauch, Meersalz und etwas Limettensaft vermischen und auf den Tofu geben. Die Marinade so lange wie möglich einziehen lassen.
Und dann kreativ sein beim Anrichten. Wir haben Spießchen mit Tomate und Rosmarin gemacht. Passt perfekt zu einer leichten Suppe.
Asiatisch Tofu marinieren
Für Tofu mit asiatischer Note frischen Ingwer und Knoblauch zusammen mit Koriander-Blättern pürieren. Gibt etwas Sojasauce und Wasabi dazu. Die Marinade verfeinern wir zum Schluss noch mit ein wenig Reisessig.
Scharfe Tofu Marinade
Diese Marinade ist perfekt für gegrillten Tofu. Zum Tofu marinieren klein geschnittene Chilischoten, Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver und etwas Chilipaste zusammen mixen und über den Tofu geben.
Räuchertofu selbst gemacht
Für den rauchigen Geschmack eignet sich unsere vegane BBQ-Marinade. Tomatenmark, passierte Tomaten, Agavendicksaft*, Apfelessig, ein paar Tropfen Pflanzenöl, Pfeffer, Salz und einen Schluck Whisky verrühren. Den Tofu marinieren und einziehen lassen.
Leckere Tofu Rezepte vom Grill!
Süße Tofu Nachspeise
Tofu schmeckt auch als süße Nachspeise mega lecker. Am besten du verwendest für dein Dessert Seidentofu. Vermische Sojamilch, Pfirsichsaft, Vanille, Zimt* und Ahornsirup.
Tofu marinieren und ab ins Backrohr. Bei 180° zirka 20 Minuten backen lassen. Nach zehn Minuten auf die andere Seite drehen.
Was Tofu eigentlich ist
Tofu kommt aus der asiatischen Küche und ist vor allem bei Vegetarier und Veganer sehr beliebt.
Tofu wird aus geronnener Sojamilch hergestellt. Sojamilch gewinnt man aus Sojabohnen, die in Wasser eingelegt und zu einem feinen Brei verarbeitet werden. Die Flüssigkeit wird von der Masse getrennt.
Für die Herstellung von Tofu wird die Sojamilch erhitzt und ein Gerinnungsmittel hinzugefügt. Durch diesen Vorgang trennen sich die Eiweißbestandteile von der Flüssigkeit.
Der sogenannte Sojaquark wird zu Blöcken zusammengepresst. Diese Blöcke sind bereits der Tofu, der weiterverarbeitet werden kann.
Sojaquark hat keinen speziellen Eigengeschmack. Damit er nach etwas schmeckt, solltest du deinen Tofu marinieren.
Welche Arten & Sorten es gibt
Es gibt verschiedene Arten und Sorten von Tofu: Seidentofu, Naturtofu, Räuchertofu und gewürzten Tofu. Beim Kauf solltest du auf die Qualität achten.
Seidentofu für Süßspeisen
Seidentofu hat eine zarte und glatte Oberfläche. Seine Konsistenz ähnelt Pudding. Er hat einen sehr hohen Wassergehalt und der Geschmack fällt eher mild aus. Hauptsächlich wird diese Tofu Art für Süßspeisen verwendet.
Naturtofu
Der Naturtofu hat im Gegensatz zum Seidentofu eine leichte Textur. Den Naturtofu kannst du leicht in Streifen oder Würfel schneiden. Er ist ideal zum panieren, braten, frittieren und backen. Vor der Weiterverarbeitung solltest du den Tofu marinieren. Verwende für die Marinade eine ordentliche Portion Gewürze.
Tofu über Buchenholz geräuchert
Der Geschmack beim Tofu marinieren hat dich nicht überzeugt? Versuch mal Räuchertofu. Der Tofu ist schon fertig gewürzt und hat ein rauchiges und würziges Aroma. Der geräucherte Tofu ist bei Pfannengerichten, Eintöpfen und auf Brot sehr beliebt. Er hat eine etwas festere Konsistenz als Naturtofu.
Die besten veganen Grillrezepte!
Gewürzter Tofu
Bei dieser Sorte sparst du dir das Tofu marinieren. Der gewürzte Tofu ist bereits mit Kräutern und Gewürzen verfeinert. Selber machen ist allerdings immer günstiger.
Wie du Tofu richtig zubereitest
1. Den Tofu entwässern
Tofu enthält jede Menge Wasser. Damit er beim Braten schön kross wird und die Marinade gut einzieht, musst du das Wasser ausdrücken.
Um die Flüssigkeit besser heraus zu bekommen, gib den Tofu über Nacht in den Gefrierschrank. Lege ihn nach dem Einfrieren in eine Schüssel zum Auftauen.
Ist der Tofu aufgetaut, nimmst du ihn aus der Verpackung und drückst das Wasser vorsichtig raus.
Du kannst den Tofu auch zwischen ein paar Schichten Küchenrolle legen. Gib einen schweren Gegenstand wie ein Buch oder ein Päckchen Milch für zirka zehn Minuten drauf.
Achtung: Verwende diese Methode nicht bei Seidentofu.
Tupfe den Tofu trocken. Damit die Marinade besser einziehen kann, schneide den Sojablock in Scheiben oder Würfel.
2. Den Tofu marinieren
Damit dein Mittagessen auch nach etwas schmeckt, solltest du Tofu marinieren.
Beim Tofu marinieren kannst du dich austoben. Probier verschiedene Gewürze aus und schau wie es dir am besten schmeckt.
Für die Marinade eignen sich intensive Gewürze und Aromen wie Knoblauch, Ingwer, Curry, Kokosmilch, Zitronensaft und Sojasauce gut.
Tipp: Sei bei den Gewürzen großzügig.
Verzichte beim Tofu marinieren auf zu viel Öl. Durch das Öl legt sich ein Film über den Tofu und die Marinade kann nicht gut einziehen. Verwende lieber etwas mehr Limettensaft oder Essig.
Gib den Tofu zusammen mit der Marinade in eine luftdichte Dose. Stelle die Dose in den Kühlschrank und lass die Marinade mindestens zwei Stunden einziehen.
3. Tofu zubereiten
Bist du mit dem Tofu marinieren fertig, kannst du ihn braten, frittieren, backen oder räuchern.
Tofu braten
Zum Tofu braten verwende eine beschichtete Pfanne. Tofu hat kaum Fett und klebt gerne an. Erhitze in der Pfanne genügend Öl. Ist da Öl heiß genug, kannst du den Tofu auf jeder Seite kurz anbraten.
Panierter Tofu
Für panierten Tofu wälzt du den Sojablock in Ei mit Sesamkörner, Semmelbrösel oder in Paniermehl mit Gewürzen. Du kannst ihn auch mit einer Mischung aus Mehl, Salz, Pfeffer und Paprika in Sojamilch tunken.
Backen für die süße Nachspeise
Zum Tofu backen musst du zuerst deinen Tofu marinieren. Gib ihn in das Backrohr bei 200 Grad für 30 Minuten.
Unser Fazit
Tofu kann man in allen möglichen Varianten verspeisen. Durch das Tofu marinieren wird aus dem faden Sojablock ein köstliches Mittagessen oder Dessert.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu