Hast du schon mal Süßkartoffel Pommes gemacht? Wir verraten dir die besten Süßkartoffel Rezepte: Pommes, Wedges und Chips aus dem Ofen. Super schnell und easy nachzumachen.
Die Süßkartoffeln erleben einen großen Aufschwung. War es vorher so gut wie unmöglich die Knolle zu kaufen, wird sie jetzt sogar beim Disconter angeboten.
Jeder will sie kaufen und in allen Varianten probieren. Nun dachten wir uns, wir geben dir einen Überblick über die beliebte Knolle und verraten dir super leckere Süßkartoffel Pommes Rezepte. Los geht’s. :)
Die gute Nachricht ist, dass du sehr viele Süßkartoffel Rezepte zuhause nachmachen kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit knusprigen Süßkartoffel Chips? :)
Es gibt einige Varianten wie du deine Kartoffel Chips verfeinern kannst. So schmeckt’s noch besser.
Mmhh lecker: Süßkartoffel Toast mit Beeren!
Variante 1:
Für ein besonderes Süßkartoffel Chips Erlebnis kannst du die Kartoffeln kurz vorm Fertigwerden mit Käse bestreuen. Am besten verwendest du dazu würzigen Käse.
Variante 2:
Die nächste Variante für deine Chips sind Paprika und Chili. Einfach vor dem Backen die Süßkartoffel Chips noch mit Paprika und Chilipulver bestreuen. Eine weitere Möglichkeit ist es sie in Chiliöl zu tunken.
Variante 3:
Eine weitere Variante sind die Chips mit Knoblauch. Wie das funktioniert? Einfach Süßkartoffel Chips in Knoblauchöl tunken. Oder du machst dir wie oben beschrieben einen Kräuter Knoblauch Dip zu deinen Chips.
Koste mal diese leckeren Süßkartoffel Gnocchi!
Inhaltsverzeichnis
Knusprige Süßkartoffel Chips aus dem Ofen
Zutaten
- 300 g Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Anleitung
- Wasche die Kartoffeln. Die Schale bleibt dran. Schneide die Süßkartoffeln mit einem Gurkenhobel in dünne Schieben. Alternativ klappt's auch mit einem scharfen Messer.
- Gib die Kartoffelscheiben in eine Schüssel. Und vermische sie mit dem Olivenöl. Das klappt am besten mit den Händen.
- Hacke die Rosmarinnadeln sehr klein auf.
- Lege die Kartoffelstücke aufs Backblech. Bestreue sie mit Salz, Pfeffer und Rosmarin.
Notizen
- 36,2 Gramm Kohlenhydrate
- 2,4 Gramm Eiweiß
- 14,6 Gramm Fett
Nährwerte
Na, sehen sie nicht zum Anbeißen aus?
Wenn du eher ein Fan von Pommes bist, ist das natürlich auch kein Problem. Denn aus Süßkartoffeln lassen sich auch leckere Pommes zubereiten.
Entweder im Backofen, im Heißluftfritter oder mit ein bisschen Öl in einer Pfanne.
Süßkartoffel Pommes
Zutaten
- 300 g Süßkartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Chilisalz
- 1 TL Paprikapulver
Anleitung
- Heize den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vor.
- Wasche und schäle die süßen Kartoffeln. Schneide sie mit dem Messer in dünne Stifte. Je dünner desto schneller sind sie fertig.
- Schnapp dir eine Schüssel und gib 2 EL Öl, Chilisalz und Paprikapulver dazu. Verrühre die Süßkartoffel Stifte darin.
- Lege sie auf ein Backblech, das du mit Backpapier ausgelegt hast. Wichtig: Sie sollten genügend Abstand zueinander haben und nicht übereinander liegen. Nach 20-25 Minuten sind die Süßkartoffel Pommes fertig.
Notizen
- 36,2 Gramm Kohlenhydrate
- 2,4 Gramm Eiweiß
- 14,6 Gramm Fett
Nährwerte
Dips für deine Süßkartoffel Pommes und Chips
Um den Genuss der Süßkartoffel Pommes noch zu steigern, kann man schnell Dips machen. Ein paar Rezepte haben wir für dich rausgesucht und probiert.
Sour Cream Dip
Der Sour Cream Dip eignet sich hervorragend für die Süßkartoffel Pommes.
Dafür brauchst du:
- Creme Fraiche
- Salz und Pfeffer
- frischen Schnittlauch
- Zitrone
Alle Zutaten vermischen und euer Dip ist fertig :)
Für kalte Tage: Süßkartoffel Kürbis Suppe *vegan*
Avocado Dip
Auch dieser Dip ist ganz einfach zuzubereiten.
Du benötigst:
- 1 Avocado
- Zitronensaft
- Pfeffer
- Salz
Zuerst “zerstampfst” du das Fruchtfleisch der Avocado, dann fügst du den Zitronensaft, den Pfeffer und das Salz hinzu. Umrühren und fertig ist dein himmlischer Dip.
Kräuter Knoblauch Sauce
Ein weitere tolle Sauce ist die Kräuter Knoblauch Sauce.
Du brauchst:
- 1 Becher saure Sahne
- 1 Zehe Knoblauch
- eine Tiefkühlkräutermischung
- Salz
- Pfeffer
Du vermengst den Becher saure Sahne mit einer zerdrückten Knoblauchzehe und der Tiefkühlkräutermischung. Verfeinere das ganze mit einer Prise Salz und Pfeffer.
Tipp: Wenn du frische Kräuter bei der Hand hast verwende diese. So ist der Geschmack des Dips noch ein bisschen feiner.
Weitere tolle Süßkartoffel Rezepte sind Wedges oder Chips. Auch hier hab ich schon viel experimentiert.
11 Gründe mehr Süßkartoffeln zu essen
Die Süßkartoffeln zählen zum Trendgemüse schlecht hin. Und das hat viele gute Gründe. Die 11 wichtigsten, verraten wir dir hier:
1. In der Süßkartoffel stecken viele Ballaststoffe
Die Süßkartoffel enthält sehr viele Ballaststoffe. Diese sind super für die Verdauung, beugen aber auf der anderen Seite auch dem Darmkrebs vor. Also nichts wie ran an die süße Knolle.
2. Die orange Knolle beugt Muskelkrämpfen vor
Der Verzehr von Süßkartoffeln kann zur Linderung von Muskelkrämpfen führen aber auch zu einer stärkeren Muskulatur. Magnesium und Kaliummangel können zu diesen Krämpfen führen. In der Süßkartoffel ist aber viel Kalium enthalten und somit kann man Muskelkrämpfen und Verletzungen unter anderem vorbeugen.
3. Die Batate reguliert den Blutzuckerspiegel
Süßkartoffeln können den Blutzuckerspiegel regulieren. In der weißen Knolle ist der Pflanzenstoff Caiapo enthalten. Diese hilft beim Senken des “Nüchternblutzuckerspiegels” und der Cholesterinwerte. Außerdem beugt er einer Insulinresistenz vor.
4. Es gibt viele leckere Süßkartoffel Rezepte
Die Zubereitungsmöglichkeiten für die süße Knolle reichen von roh über gebacken bis hin zu gebraten. Sie schmecken als Beilage sowie im Salat und auch als Suppe. Nichts wie los, probiere es aus.
5. Die Süßkartoffel enthält wichtige Antioxidantien
In der Süßkartoffel sind aber auch sehr viele Antioxidantien enthalten. Diese sind natürlich super für deinen Körper. Sie beugen aber auch Entzündungen vor und so auch zum Beispiel Gicht, Arthritis und Asthma.
6. Viel Folsäure für die Gesundheit
In der Batate ist zudem auch viel Folsäure enthalten. Durch den hohen Gehalt an natürlicher Folsäure, die in der Süßkartoffel vorkommt, fördert diese einen gesunde Entwicklung von Embryonalgewebe und Embryozellen.
7. Starkes Herz dank Batate
Süßkartoffeln enthalten auch viel Kalium. Das ist gut für das Herz und schützt es vor Herzerkrankungen, Infarkten und Schlaganfällen.
8. Süßkartoffeln stärken die Abwehrkräfte
Durch den Verzehr von Süßkartoffeln werden auch die körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert. Wegen den vielen Vitaminen und den sekundären Pflanzenstoffen ist die Süßkartoffel hervorragend um zur Stärkung des Immunsystems beizutragen.
9. Eine große Menge Vitamin D in der Knolle
Vitamin D ist wichtig für die Gesundheit. Es verbessert die Stimmung, spielt eine entscheidende Rolle bei der Energie und ist wichtig für gesunde Knochen. Super ist es auch für das Herz, die Zähne und die Haut.
10. Die Kartoffel lädt unsere Vitamin C Speicher
Nicht nur Zitrusfrüchte sind reich an Vitamin C, nein auch Süßkartoffeln sind es. Eine mittlere Süßkartoffel enthält 40 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin C.
11. Beta Carotin färbt die Kartoffel orange
Süßkartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Beta- Carotin. Eine mittlere Süßkartoffel enthält mehr als 200 Prozent des Tagesbedarfs an Beta-Carotin. Dies ist wichtig, damit der Körper es in das wichtige Vitamin A umwandelt. Das hält auch deine Augen fit.
Na, hast du jetzt auch Lust auf leckere Süßkartoffel Rezepte? Davon gibt es inzwischen ja schon Unmengen. Unser absoluter Favorit sind und bleiben aber Süßkartoffel Pommes :)
29 Fakten zur Süßkartoffel, die du wissen musst
- Die Süßkartoffel kann auch Batate, weiße Kartoffel oder Knollenwinde genannt werden.
- Sie gehört zu den Windengewächsen und zählt zu den Nutzpflanzen.
- Die Jahresernte von Süßkartoffeln beträgt ca. 120 Millionen Tonnen.
- Die Süßkartoffel nimmt den 3. Rang der Weltproduktion von Wurzel- und Knollennahrungspflanzen ein.
- China ist der größte Produzent von Süßkartoffeln.
- Mit der Kartoffel ist die Süßkartoffel nur entfernt verwandt.
- Die Süßkartoffel kann eine Länge von bis zu 30cm erreichen und mehrere Kilogramm schwer werden.
- Süßkartoffeln sind sehr reich an Antioxidantien. Sie wirken im Körper präventiv gegen Entzündungen.
- Deine Abwehrkräfte werden durch den Genuss der Süßkartoffel auch aktiviert.
- Die Süßkartoffel kannst du sogar roh verzehren, sie schmecken süß und saftig.
- Wenn du Muskelkrämpfe hast werden auch Süßkartoffeln empfohlen, sie lindern diese.
- Die Süßkartoffel ist auch ein super Stresskiller, sie füllen den Körper mit Anti-Stress-Mineralien wieder auf.
- Süßkartoffeln sind laut dem Center of Science in the Public Interest, das nährstoffreichste Gemüse überhaupt.
- Die Batate ist aber außerdem auch super um den Blutzuckerspiegel zu regulieren
- Zudem ist sie auch reich an Ballaststoffen.
- Super sind die Süßkartoffeln auch für die Vermeidung von Herzkrankheiten, da sie viel Kalium enthalten.
- Bei der Süßkartoffel kann man auch die Blätter verwenden, diese werden in den Ursprungsländern zu spinatähnlichen Gerichten verarbeitet.
- Das Trendgemüse kannst du roh auch super zu Salaten verarbeiten.
- Die Batate kann mehrere Farben haben die Farbpalette reicht von orange bis violett.
- Die violette Süßkartoffel findet man in unseren Breiten allerdings nicht so oft.
- Das größte Anbaugebiet der Süßkartoffel befindet sich in North Carolina/USA.
- Ursprünglich kommt die weiße Knolle aus Mittel und Südamerika.
- Früher galt das Gemüse als die “Speise der Armen”.
- Als der Süßkartoffel eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt wurde, wurden auch die “Reichen” auf das Gemüse aufmerksam.
- Christoph Kolumbus wird nachgesagt, die Knolle nach Europa gebracht zu haben.
- Ein super Fakt ist auch, dass die Knolle die Hälfte der Garzeit einer Kartoffel hat.
- Die Farbe bekommt die Süßkartoffel unter anderem durch Karotinoide.
- Mittlerweile werden Süßkartoffeln auch in unseren Breiten angebaut.
- Das wichtigste bei dem Anbau der Batate in unseren Breiten ist, dass man sie vor Frost schützt.
Unser Tipp
Bei Süßkartoffel Pommes und Chips sind deiner Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Du magst es gerne scharf? Dann versuchs mit Chili. Oder doch lieber süß? Auch Honig passt super zur Batate. Hast du noch mehr Rezepte für uns? Wir freuen uns auf deine Tipps :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu