Für immer jung bleiben – wer wünscht sich das nicht? Doch wer möglichst lange jung aussehen möchte, sollte Schokocroissants und Co von seinem Speiseplan streichen. Bestimmte Lebensmittel, lassen dich nämlich schneller alt aussehen. Welche das genau sind, erfährst du hier.
Bevor du das nächste Mal in eine teure Anti-Aging-Creme investierst, solltest du erst einmal einen Blick auf deinen Speiseplan werfen. Lebensmittel haben nämlich einen großen Einfluss auch auf die Haut.
Oft reicht es schon, die Ernährung ein wenig umzustellen, um Falten zu verhindern und frischer auszusehen.
Der beste Beweis: die Models Miranda Kerr und Karlie Kloss.
Hinter den fitten Körpern und dem schönen Teint von den beiden Models verbirgt sich viel mehr als nur ein hartes Workout-Programm. Sie schwören auf grüne Smoothies und Lebensmittel, die nicht nur gesund machen, sondern sie auch gut aussehen lassen.
Damit machen die beiden Models alles richtig. Denn, dass Burger, Pommes und Eis nicht gerade förderlich für den Bikini-Body sind, ist klar.
Die darin enthaltenen Zucker und Transfette können echten Schaden an unserer Haut anrichten. Das Ergebnis: Falten und schlaffe Haut!
Wir haben eine Liste mit sieben Lebensmitteln zusammengestellt, die du meiden solltest – oder zumindest in Maßen genießen solltest.
7 Lebensmittel, die dich alt aussehen lassen
1. Süßigkeiten
Schokoladenkekse, Chips und Gummibärchen: Isst du zu viel Zucker, setzt sich dieser im Körper an den Kollagenfasern ab und diese verkleben.
Kollagenfasern funktionieren wie Gummibänder. Sie bilden eine Art Stützkorsett für die Zellen. Werden die Kollagenfasern durch Zucker zerstört oder verklebt, ist die Haut weniger elastisch, bildet schneller Falten und heilt nicht mehr so schnell.
2. Fast Food
Fast Food enthält vor allem schädliche Transfette. Diese Fette sind eine Kombination aus pflanzlichen Ölen und Wasserstoffatomen.
Gefährlich sind sie für die Haut, weil sie zu chronischen Entzündungen führen können und von innen die Telomere (die Enden der Chromosomen) angreifen. Dadurch können sich die Hautzellen nicht mehr richtig teilen und die Haut wird faltig.
3. Alkohol
Dass Alkohol ungesund ist, wissen wir. Zu viel davon führt allerdings nicht nur zu einem fiesen Kater, sondern auch zu Rötungen und Schwellungen im Gesicht. Außerdem enthält Alkohol ebenfalls viel Zucker, welches die Kollagenfasern angreift.
4. Salz
Wer gerne zu Chips & Co greift, nimmt nicht nur viele ungesunde Transfette auf, sondern auch zu viel Salz. Das Salz ist dafür verantwortlich, dass sich Wasser im Gewebe ansammelt. Die Haut wirkt dadurch fülliger und der Teint sieht aufgedunsen aus.
5. Kohlenhydrate
Weißbrot und Nudeln sind ungesund. Sie enthalten viele Kohlenhydrate. Diese sind wiederum nichts anderes als Zuckermoleküle. Das führt, wie bei den Süßigkeiten dazu, dass die Kollagenfasern verkleben und unelastisch werden.
6. Energy-Drinks
Energy-Drinks greifen den Zahnschmelz achtmal stärker an als Soft-Drinks. Der Grund: die hoch konzentrierte Säure in den Power-Drinks. Diese macht die Zähne gelb und lässt dich schnell alt aussehen.
7. Kaffee
Kaffee kann dir zwar beim Abnehmen helfen und für eine schlanke Linie sorgen, allerdings haben Studien gezeigt, dass zwei bis drei Tassen koffeinhaltiger Getränke die Hypophyse und die Nebennieren anregen.
Der Körper schüttet dadurch das Stresshormon Cortisol aus. Zu viel davon schadet der Haut und lässt sie altert schneller.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu