Du suchst ein gesundes, schnelles und leckeres Mungobohnensprossen Rezept? Dann bist du hier richtig!
Ich liebe es Sprossen selbst zu ziehen. Erst vor kurzem hab ich Mungosprossen in großen Mengen gezüchtet. Es war eine Freude ihnen beim Wachsen zuzusehen.
Du möchtest das auch probieren? Dann schau mal bei meiner Anleitung vorbei. Hier verrate ich dir wie du in 5 Tagen die besten und knackigsten Sprossen ziehen kannst.
Und das ganz ohne Keimglas oder andere Geräte! Alles was du brauchst ist ein Sieb und Bio Mungosbohnen.
So mega einfach ist Mungosprossen ziehen – Der große Guide
Noch besser als ihnen beim Wachsen zuzusehen ist allerdings daraus etwas Leckeres zu zaubern. Schnell muss es gehen und gesund sein, das sind meine Voraussetzungen für ein Essen bei der Arbeit.
Nach reiflicher Überlegung bin ich auf ein einfaches und gesundes Mungobohnensprossen Rezept mit Weißkohl und Sojasoße gekommen.
Ich wollte meinen kleinen Keimlinge nämlich nicht zu sehr verkochen.
Selbst gezüchtete Mungosprossen schmecken etwas intensiver als die gekaufte Variante. Zudem sind sie viel knackiger und frisch geerntet auch gesünder.
Deshalb hab ich mich für dieses kalorienarme, schnelle und leckere Mungosprossen Rezept entschieden.
Mungobohnensprossen Rezept mit Sojasoße
Zutaten
- 1/4 Weißkohl
- 1 EL Olivenöl
- 150 ml Sojasoße
- 100 ml Leitungswasser
- 1 Spitzpaprika
- 1 Handvoll Mungobohnensprossen
Anleitung
- Schneide den Weißkohl und die Paprika in sehr dünne Streifen.
- Röste beides mit Olivenöl an. Gieße mit Sojasoße auf und gib das Wasser dazu.
- Deckel drauf und 5 bis 10 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen bis der Kohl weich ist. Je dünner die Kohl-Streifen desto schneller geht das.
- Zum Schluss die Mungobohnensprossen unterheben. So bleiben sie nämlich lecker knackig. Wer möchte, kann sie auch mit dünsten, aber ich finde das eher schade um den Geschmack.
- Serviere dein Mungobohnensprossen Rezept mit Reis.
Notizen
- 22,1 g Kohlenhydrate
- 15,2 g Eiweiß
- 15,4 g Fett
Nährwerte
Was dieses Mungobohnensprossen Rezept so besonders macht
In nicht mal 15 Minuten hast du ein mega leckeres Rezept auf dem Tisch. Perfekt für einen stressigen Tag bei der Arbeit. Wenn du dir noch mehr Zeit sparen möchtest, kannst du das Rezept zuhause kochen.
In der Mikrowelle kurz aufwärmen und schon kannst du dein Essen genießen. Die Sprossen würde ich allerdings erst ganz frisch unterrühren. Sonst werden sie matschig.
Hast du wie ich zu viel gekocht, ab damit in die Tiefkühltruhe. Die Sprossen werden vom Auftauen allerdings ziemlich wässrig. Am besten rührst du beim Essen einfach noch eine Ladung frische Mungosprossen unter.
Wer sich ein bisschen mehr Zeit nimmt, der kann das Mungobohnensprossen Rezept mit Räuchertofu erweitern. So bekommt es eine leicht rauchige Note und eine große Ladung Eiweiß.
100 Gramm Mungosprossen haben gerade mal 23 Kalorien. Dafür jede Menge Eiweiß und nur wenige Kohlenhydrate.
Unser Fazit
Ein richtig leckeres Mungosprossen Rezept muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Dieses leckere Rezept für gebratenen Weißkohl ist in nicht mal 15 Minuten am Tisch.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu