Hier findest du das beste Lavendelgelee Rezept. Dieses Gelee mit Birkenzucker* ist im Handumdrehen fertig!
Weißt du wie das mit Gelee mit Lavendel Geschmack wirklich ist?
Entweder du liebst es abgöttisch oder du findest es richtig eklig. Wenn etwas richtig polarisiert, dann ist es ein Lavendelgelee Rezept.
Du solltest dem Gelee aber eine Chance geben! Es schmeckt nämlich wirklich lecker!
Ich zähle eindeutig zur ersten Gruppe. Wenn die Saison der lila Blumen startet, bin ich schon bereit und habe alle Zutaten fürs Gelee vorbereitet.
Wichtig: Ein Teil der Blüten sollte unbedingt für die Bienen stehen bleiben, sie lieben Lavendel über alles. Er ist eine sehr wichtige Nahrungsquelle.
Warum du Lavendelgelee selber machen solltest
Ein Gelee zuzubereiten, ist sogar noch einfacher als eine Marmelade zu machen. Es ist im Handumdrehen fertig und kann direkt nach dem Kochen gegessen werden. Zumindest ein kleines Gläschen muss ich mir immer direkt gönnen.
Lavendelgelee ist im Handumdrehen zubereitet. Auch optisch macht es richtig etwas her.
Und wenn du – wie ich – nicht mehr weißt, was du mit den riesigen Lavendelmengen aus dem Garten machen sollst, kommt Gelee genau richtig. Damit lässt sich der Geschmack von Lavendel sehr lange haltbar machen.
Der Vorteil an einem Lavendelgelee Rezept ist, dass du es neben einem Aufstrich fürs Brot auch für viele andere Dinge verwenden kannst.
Ich mag dieses Rezept für Lavendelgelee am liebsten im Sekt. Schön eisgekühlt lässt es sich so auf dem Balkon auf den Feierabend anstoßen. Aber auch über Pancakes, Waffeln oder in der Bowle macht sich das Gelee sehr gut.
Und zum Bestreichen von Kuchen und Torten ist es ebenfalls ganz wunderbar geeignet.
Wenn du gerne Gelees und Marmelade herstellst, wirst du auch unsere Rhabarbermarmelade und Erdbeermarmelade lieben.
Mega lecker: DIY Lavendelsirup mit Birkenzucker!
Besonders lecker soll das Lavendelgelee Rezept aber mit Käse harmonieren. Das habe ich noch nicht gekostet, wird aber bald nachgeholt :)
Im Unterschied zu Marmelade bleibt dieses Rezept für Lavendelgelee leicht flüssig und schön weich. Gelee, das so richtig schnittfest wird, lässt sich nur schwer am Brötchen, in Sekt und Co verteilen.
Deswegen wird’s bei uns etwas flüssiger. Wenn du das Lavendelgelee Rezept lieber fester hast, nimm einfach ein wenig mehr Geliermittel.
Lavendelgelee Rezept mit Birkenzucker
Zutaten
- 1 Flasche trockener Sekt (0,75 Liter)
- 1 Handvoll frische Lavendelblüten
- 500 g Birkengelierzucker 3:1
- 2-3 EL frischer Zitronensaft
Kochutensilien
- Topf
- Schneebesen
- Gläser
Anleitung
- Zupfe die Lavendelblüten von den Stielen ab.
- Bringe den Sekt mit den Blüten zum Kochen.
- Gib den Zitronensaft dazu. Schalte die Temperatur zurück und lass es noch mindestens 10 Minuten ganz leicht köcheln.
- Seihe die Lavendelblüten ab. Gib den Gelierzucker dazu. Koche das Lavendelgelee Rezept unter ständigem rühren noch mal auf.
- Nach 4 Minuten machst du die Gelierprobe. Dafür gibst du ganz wenig Gelee auf einen kalten Teller. Wenn das Lavendelgelee die Konsistenz hat, die du möchtest, kannst du es abfüllen.
- Nach dem Abfüllen machst du sofort die Deckel auf die Gläser. Stelle es zur Seite und lass es abkühlen.
Und keine Angst: Du wirst davon nicht beschwipst :) Der Alkohol im Sekt verkocht nämlich. Es bleibt nur noch eine kleine Note vom Geschmack über.
So ein selbst gemachtes Lavendelgelee ist übrigens ein wunderbares Mitbringsel für Geburtstage oder Besuche.
Du kannst das Gelee als Gastgeschenk mitnehmen. Mach einfach noch eine schöne Schleife dran und schon hast du ein tolles Geschenk für alle Anlässe.
Wie lange ist das Lavendelgelee haltbar?
Das hängt davon ab wie sorgfältig du arbeitest und wie du das Gelee lagerst.
Ganz wichtig: Wasche die Gläser ganz gut aus. Mit heißem Wasser und Spülmittel. Danach stellst du die Gläser 10 Minuten in den Ofen. Bei 180° tötest du alle Bakterien und Keime ab.
Schon probiert: DIY Erdbeermarmelade mit Birkenzucker
Die Deckel kochst du in Wasser ab. Das hat denselben Effekt auf etwaige Verunreinigungen. So bleibt dein Gelee beinahe ewig haltbar.
Nach dem Befüllen stellst du die Gläser auf den Kopf und lässt das Gelee abkühlen.
Und dann geht’s ans lagern. Wer lange etwas von seinem Lavendelgelee Rezept haben möchte, der lagert die Gläser unbedingt dunkel.
Im Idealfall dunkel und kühl. Dunkel alleine genügt im Normalfall aber. Nur Sonne sollte nichts ans Gelee kommen.
Wenn du all diese Regeln befolgst, ist dein selbst hergestelltes Lavendelgelee mindestens ein Jahr lang haltbar. Meist sogar länger.
So lange kein Schimmel zu sehen ist oder das Gelee sehr seltsam schmeckt, kannst du es ohne Bedenken essen.
Unser Fazit
Wie du siehst ist Lavendel Gelee selber machen wirklich nicht kompliziert. Es schmeckt richtig lecker und ist ein tolles Geschenk zum Mitnehmen. Wem das Lavendelgelee Rezept zu süß ist, der kann noch ein wenig mehr Zitrone dazu geben.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu