Ein Hoch auf gefüllte Süßkartoffel mit Feta! Wer einmal dieses Süßkartoffel Rezept aus dem Ofen versucht, wird es lieben. Achtung: Suchtgefahr!
Ich liebe Süßkartoffeln in vielen Varianten. Ob Süßkartoffelchips, in Quinoa Bowl, Süßkartoffelbrownies oder gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat frisch aus dem Ofen. Die orange Knolle ist einfach der Hammer!
In den letzten Jahren hat die Batate unsere Teller erobert. Sie ist so beliebt, dass sie inzwischen auch in einigen Regionen Deutschlands und Österreichs angebaut wird. Wer möchte, kann es übrigens auch am Balkon in einem Topf probieren!
Für das Rezept, das ich dir heute vorstellen möchte, brauchen wir neben der Knolle auch noch Feta und Spinat.
Und einen Backofen.
Das einzige “Problem” an diesem Rezept ist, dass die Süßkartoffeln eine Zeit lang im Ofen gebacken werden müssen. Das ist ziemlich energieintensiv.
Aber auch dafür gibt es eine Lösung: die Hitze des Ofens nutzen.
Wenn du den Ofen nicht nur für die Süßkartoffeln einheizen möchtest, dann bereite weitere Rezepte zu. So nutzt du die Hitze des Ofens gut aus. Fisch in Alufolie, selbstgemachtes Dinkel-Joghurt-Brot oder ein Veggie Hackbraten bieten sich an. Du könntest aber auch vegane, gefüllte Paprika zubereiten.
Wenn du genügend Platz im Ofen hast, kannst du sogar zwei Gerichte gleichzeitig backen – Fischfilet passt etwa ideal zu den Kartoffeln. Stelle dir dafür zwei Timer.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind Ofenrezepte so toll?
Gefüllte Kartoffeln, Paprika, Zucchini und Co haben einen großen Vorteil. Sie können im Ofen backen, während man sich um andere Dinge kümmern kann. Ich bereite sie gerne zu, wenn ich einen Putztag einlege oder im Home-Office bin. Der leckere Duft sorgt für gute Laune und einen Motivationsschub.
Wer gerade ein paar Kilos loswerden möchte, der kann auf kalorienarme Füllungen aus Gemüse und Tomatenmark setzen – und dafür den Käseanteil reduzieren. Dir stehen so ziemlich alle Möglichkeiten offen.
Gemüse zu füllen ist wirklich lecker, es ist einfach und gelingt auch Koch-Anfängern gut. Die meisten denken bei gefüllten Paprika, Kartoffeln und Co sofort an eine deftige Füllung aus Hackfleisch. Stimmt’s? Das muss aber wirklich nicht sein. Denn gefüllte Süßkartoffel kann auch vegan oder vegetarisch sehr lecker sein.
Heute möchte ich dir zeigen, wie du gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat zubereitest.
Wie kann ich die Backzeit der Süßkartoffel verkürzen?
Du fragst dich vielleicht, ob du die Süßkartoffel vorkochen sollst, damit sie nicht so lang im Ofen braucht? Das Problem bei Süßkartoffeln ist, dass sie sich sehr stark mit Wasser aufsaugen. Die Kartoffel wird dadurch sehr matschig und wässrig. Ich rate dir davon ab.
Du kannst die Backdauer der Knolle aber reduzieren, wenn du dich für eine kleine oder dünne Süßkartoffel entscheidest. Mit der Stäbchenprobe weißt du, ob die Kartoffel schon weich ist.
Du kannst große Kartoffeln der Länge nach halbieren und sie so in den Ofen geben. Wem das noch immer zu lange dauert, der höhlt die Knolle aus, bevor sie in den Ofen kommt. Das ist zwar nicht so einfach, mit einem scharfen Messer gelingt es aber gut. Aber Achtung: die Gefahr ist groß, dass du dich einschneidest!
Welche Zutaten brauche ich für eine gefüllte Süßkartoffel?
Lass uns noch schnell einen Blick auf die Zutatenliste werfen, bevor wir zum Rezept kommen. Ich verrate dir hier, worauf du achten musst und wie du Zutaten ersetzen kannst, die du vielleicht nicht zur Hand hast. Außerdem erfährst du, was du bei den einzelnen Zutaten beachten musst.
Süßkartoffeln
Heute ist sie der Star bei unserem Essen. Die orange Knolle steckt voller gesunder Inhaltsstoffe. Du kannst mit dem großen Vitamin A Anteil dein Immunsystem verbessern, der hohe Kaliumanteil sorgt für ein gesundes Herz und stabilisiert den Blutdruck.
Die orangen Knollen sind Stresskiller, lindern Krämpfe und stärken die Muskeln. Zudem wird ihnen nachgesagt, dass sie sehr gut für unsere Verdauung sind.
Die Batate lässt die Haut strahlen – ihr wird sogar ein Anti-Aging-Effekt nachgesagt. Die orangen Knollen lassen den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen, wodurch Heißhunger verhindert wird.
Dabei kommen sie pro 100 Gram auf gerade mal 86 Kalorien, das ist für ein Wurzelgemüse erstaunlich.
Süßkartoffeln gibt es übrigens in mehreren Farben als nur orange – von Lila über Weiß bis hin zu orange sorgen die Knollen für Abwechslung auf dem Teller.
Tipp: Wenn du die Pelle mit isst, tust du dir damit einen besonderen Gefallen. Die meisten Nährstoffe verstecken sich nämlich in der Schale.
Feta
Gefüllte Süßkartoffel mit Feta, das schmeckt nach Urlaub pur. Feta sollte öfter auf deiner Speisekarte stehen. Er enthält nahezu keine Kohlenhydrate, dafür viel Kalzium, Zink, Vitamin A, C, B2 und B12.
Schafskäse enthält viele Spurenelemente für Haut, Haare und Immunsystem.
Achte darauf, dass du echten Feta kaufst – also einen aus Schafsmilch. Viele Produkte heißen “Käse nach Feta-Art” oder “Hirtenkäse” sie bestehen zum größten Teil aus Kuhmilch. Das macht sie zwar nicht ungesund, aber auch nicht so gesund wie Schafsmilch.
Hast du gewusst, dass Schafsmilch zu den proteinreichsten Milchsorten zählt?
Spinat
Spinat und Feta sind ein Dream-Team. Ob in Lasagne, in einer Kartoffelpfanne, auf Pasta oder Pizza – diese Kombi passt einfach immer.
Deshalb darf Spinat auch in diesem Rezept nicht fehlen. Das grüne Gemüse ist sehr kalorienarm, dafür reich an Beta-Carotin, Kalzium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Mit gerade mal 16 Kalorien auf 100 Gramm gilt er als wahres Abnehm-Wunder. Spinat kannst du übrigens auch roh essen, schneide ihn klein und streue ihn in den Salat – das sorgt für mehr Abwechslung in der Salatschüssel.
Du magst keinen Spinat oder hast keinen Zuhause? Ersetze ihn einfach mit Rucola oder Basilikumpesto. Wer sich mit Wildkräutern auskennt, kann auch Brennnesseln oder Giersch als Spinat-Ersatz nutzen.
Knoblauch und Zwiebel
Wer kann schon dem Duft von gebratenen Knoblauchstücken und Zwiebeln widerstehen? Sie dürfen und sollen keinesfalls fehlen. Ich nehme eine Knoblauchzehe, wer großer Fan ist, kann die Menge auch verdoppeln.
Damit die Zwiebel das Rezept nicht überschmeckt, nehme ich milde Frühlingszwiebeln mit großen Knollen. Das Grün bewahre ich auf und streue es zum Schluss über die fertige Knolle.
Du kannst auch Schalotten oder herkömmliche Zwiebeln nehmen. Wer es gerne mild hat, der nimmt rote Zwiebeln.
Paprika
Sie sorgt für Farbe im Gericht. Geschmacklich trägt sie nicht viel bei. Praktisch bei Ofen-Gerichten ist, dass du Paprika verarbeiten kannst, die nicht mehr ganz frisch ist.
Ebenso kannst du frische Tomaten, getrocknete Tomaten, Zucchini oder Pilze verarbeiten.
Gewürze
Da wir bereits relativ salzigen Feta, Knoblauch und Zwiebel im Rezept haben, reicht das meistens aus. Du kannst aber mit Chili für Schärfe sorgen. Ich gebe gerne eine Prise meines selbstgemachten Kräutersalz in die Füllung.
Da kein Fleisch im Rezept ist und man Feta roh essen kann, kannst du einfach kosten und nach Belieben mit Kräutern nachwürzen. Ich nehme sehr gerne frische Petersilie oder Schnittlauch.
Dieses Rezept ist
- Vegetarisch
- Glutenfrei
- Für Koch-Anfänger geeignet
- Eine tolle Möglichkeit, Gemüse zu verwerten
- Reich an Ballaststoffen
- Lange sättigend
Rezept: gefüllte Süßkartoffel mit Feta und Spinat
Hier findest du ein sehr ausführliches Rezept mit genauer Schritt-für-Schritt-Anleitung – sie richtet sich an alle Koch-Anfänger. Wenn du regelmäßig gefüllte Kartoffeln zubereitest, dann kannst du ans Ende des Beitrags scrollen – hier gibt es eine Kurzfassung mit genauen Nährwertangaben pro Person.
Dieses Rezept reicht für zwei Personen.
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Handvoll frischen Spinat
- 1/4 Paprika rot und gelb
- 100 g Feta
- 1 EL Petersilie
- 1/2 TL Kräutersalz
Außerdem: Gabel, Messer und Brett, Alufolie, Pfanne, Auflaufform oder Backblech.
Backofen einheizen
Bevor die Süßkartoffel mit Füllung in den Ofen kommt, wird sie erst mal selbst weich gebacken. Das kann viel Zeit in Anspruch nehmen, nämlich je nach Größe 30 bis 60 Minuten.
Heize den Backofen auf 200° Ober-Unterhitze vor. Du kannst auch 180° Heißluft nutzen. Du musst nicht warten, bis der Ofen heiß ist, die Kartoffeln können schon vorher rein.
Kartoffeln vorbereiten
Wasche die Süßkartoffeln sehr gründlich, die Schale bleibt nämlich dran und kann gegessen werden. Ich nehme dafür einen Schwamm und reibe sie mit der rauen Seite ein wenig ab.
Damit sie schneller gar sind, machst du mit einer Gabel in die gesamte Kartoffel etwa 1 cm tiefe Stiche. Auf der Seite, an der du sie später füllen wirst, machst du zusätzlich mit dem Messer etwa 1 cm tiefe längliche Schnitte.
Das alles sorgt dafür, dass sich die Backzeit verkürzt.
Wickle die Kartoffeln einzeln in Alufolie ein. Du kannst darauf auch verzichten – jedoch werden die Kartoffeln ohne Folie merklich trockener. In der Folie werden sie weich, saftig und die Schale brennt nicht an.
Lege die Süßkartoffeln entweder so auf das Backblech oder gib sie in eine Auflaufform.
Jetzt dauert es je nach Kartoffelgröße 30 bis 60 Minuten. Und wie zuvor erwähnt: Du kannst in der Zeit auch gerne ein Brot oder Fisch mit in den Ofen geben, um die Hitze auszunützen.
Die Füllung vorbereiten
Schneide die Frühlingszwiebel klein. Trenne den grünen Teil von der Zwiebel – wir brauchen ihn später, um ihn über die fertig gebackene Zwiebel zu streuen und für den Dip.
Schäle den Knoblauch und drücke ihn durch eine Knoblauchpresse – du kannst ihn aber auch einfach kleinschneiden.
Wasche die Paprika und schneide sie in Würfel auf.
Brate die Zwiebel mit Knoblauch in ein bisschen Olivenöl an. Zum Schluss kommen Paprika und Spinat hinzu. Rühre so lange, bis der Spinat zusammenfällt und brate dann noch ein wenig, damit das Wasser verdampft, das sich eventuell gebildet hat.
Hacke den Feta auf. Du kannst ihn mit den Fingern zerbröseln oder mit einem Messer aufschneiden.
Gib den Feta zum Spinat-Mix in die Pfanne und ziehe sie vom Herd.
Die Süßkartoffel füllen
Um herauszufinden, ob die Kartoffel schon durch ist, spieße sie mit einer Gabel auf. Löst sie sich leicht, dann ist sie bereit, gefüllt zu werden.
Wenn es so weit ist: Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen. Achtung: sehr heiß!
Öffne die Alufolie vorsichtig. Höhle die Kartoffel mit einem Löffel aus, die Füllung gibst du jetzt in die Pfanne zu den anderen Zutaten.
Rühre Kräutersalz und Petersilie unter.
Fülle die Kartoffel mit dem Mix.
Die überschüssige Füllung kommt nicht in den Ofen, lasse sie in der Pfanne – wir wärmen sie später einfach auf und essen sie als Beilage zur Kartoffel.
Süßkartoffel mit Feta im Ofen backen
Die gefüllte Süßkartoffel braucht jetzt noch mal 10 bis 15 Minuten im Ofen. Sie ist fertig, wenn der Feta weich wird und Farbe bekommt.
Hebe die Kartoffel vorsichtig aus dem Ofen und streue das Zwiebelgrün, ein paar Paprikawürfel oder Kresse über die Batate.
Wer möchte, rührt sich noch einen Dip aus saurer Sahne, Knoblauch und Kräutern an.
Kann man gefüllte Süßkartoffeln einfrieren?
Davon rate ich dir ab. Die Süßkartoffel wird dadurch sehr matschig, du kannst sie noch essen, nach dem Aufwärmen hast du aber wirklich nur noch Matsch vor dir. Geschmacklich ändert sich wenig, aber für das Auge ist es kein Genuss.
Hast du zu viel zubereitet, kannst du die Kartoffel aber in eine Box mit Deckel geben und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen oder am nächsten Abend essen. Die gefüllte Batate hält im Kühlschrank drei Tage.
Tipp: Wenn du die gefüllte Süßkartoffel im Büro essen möchtest, kannst du sie zuhause garen, die Zutaten für die Füllung in eine Tupperbox geben und die Kartoffel nach dem Füllen in der Mikrowelle erwärmen.
Kennst du schon diesen leckeren Quinoa Salat mit Süßkartoffel?
Wie kann ich die Batate verfeinern?
Das Rezept sagt dir noch nicht ganz zu – dann probiere die Kartoffel damit zu verfeiern.
- Currypulver
- Brokkoli
- Zucchini
- Avocado
- Oliven
- Mais
- Bohnen
- Kichererbsen
- Erbsen
- Champignons
- Rote Bete
- Tomaten
- Tomatenmark
- getrocknete Tomaten
- Frischkäse
- Quinoa
- Couscous
- Tofu
- Veganes Hack
Und hier wie versprochen die Kurzfassung des Rezepts, für alle, die regelmäßig kochen und Gemüse füllen:
Gefüllte Süßkartoffel aus dem Ofen
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Handvoll frischer Spinat
- ¼ Paprika rot und gelb
- 100 g Feta
- 1 EL Petersillie
- ½ TL Kräutersalz
Anleitung
- Den Ofen auf 200° vorheizen.
- Die Süßkartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel etwa 1 cm tiefe Stiche rundherum machen. Ritze die Süßkartoffel mit einem Messer auf der Seite, an der du sie später füllen wirst, ein wenig ein - das verkürzt die Garzeit.2 Süßkartoffeln
- Ab damit in den Ofen. Das dauert je nach Größe 40 bis 60 Minuten. Du kannst die Süßkartoffel auch mit Alufolie einwickeln, das trocknet die Schale weniger aus.
- Mache mit der Gabel einen Test. Wenn du in die Kartoffel stichst und sie sich leicht von der Gabel entfernen lässt, ist sie bereit gefüllt zu werden.
- Für die Füllung Zwiebel, Knoblauch und Paprika würfeln. Brate die Würfel mit ein wenig Olivenöl an.2 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, ¼ Paprika rot und gelb
- Spinatblätter dazugeben und 5 Minuten lang ständig rühren.4 Handvoll frischer Spinat
- Feta unterheben. Salzen und pfeffern.100 g Feta
- Die weiche Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel aushöhlen, bis nur noch ein 1 cm dicker Rand bleibt.
- Das Innere der Süßkartoffel mit der Füllung vermengen. Petersilie und Kräutersalz unterrühren.1 EL Petersillie, ½ TL Kräutersalz
- Die ausgehöhlten Süßkartoffeln mit der Masse füllen.
- 10-15 Minuten im Ofen erhitzen, bis der Feta weich wird.
- Die gefüllte Süßkartoffel vorsichtig aus dem Ofen nehmen. Garniere sie mit Zwiebelgrün und frischen Paprikastücken.
Nährwerte
Unser Fazit
Gefüllte Süßkartoffel ist zwar ein wenig zeitaufwändig, dafür aber ganz einfach zuzubereiten. Die Batate aus dem Ofen macht lange satt, liefert wichtige Nährstoffe und schmeckt zudem auch noch unheimlich lecker!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu