Wenn’s mal schnell gehen muss, kommt ein einfaches Hähnchen Curry Rezept mit Kokosmilch genau richtig.
Dieses schnelle Hähnchen Curry ist in 20 Minuten essbereit und schmeckt unheimlich lecker. Perfekt nach einem langen Arbeitstag. Denn wer hat da schon Lust lange zu kochen? Eben.
Also ran ans Hähnchen Curry Rezept mit Kokosmilch.
Das wirklich Tolle an Currys ist, dass sie sich prima vorbereiten lassen. Du kannst den Rest einfach im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren. Alles kein Problem. Unsere Süßkartoffel Curry Rezepte könnte dir auch gefallen!
Und schon hast du auch ein tolles Essen fürs Büro. Einfach warm machen und genießen. :)
Wir haben bei diesem Fitness Rezept darauf geachtet, dass es viel Eiweiß, wenig Fett und wenig Kohlenhydrate enthält. Mehr dazu liest du unter unserem Rezept.
Grundsätzlich ist das Hähnchen Curry Low Carb. Wer möchte, dass es so bleibt, der nimmt statt dem Reis einfach ganz fein gehackten Blumenkohl und brät ihn in einer Pfanne an.
So unglaublich lecker ist Veggie Gulasch mit Jackfruit
Für unser Hähnchen Curry setzen wir aufs Kokosmilch selber machen. Das schmeckt nämlich noch fruchtiger und besser als die Variante aus der Dose.
Schnapp dir das Fruchtfleisch einer frischen Kokosnuss. Auf 100 g Kokosnuss brauchst du 400 ml Wasser.
Bringe das Fruchtfleisch mit dem Wasser zum Kochen. Lass es ca 10 Minuten köcheln. Ab damit in den Stabmixer und so lange pürieren, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. Gib die Kokosmilch durch ein Sieb. Fertig!
Hähnchen Curry Rezept mit Kokosmilch
Ingredients
- 250 g Hähnchenbrust
- 20 g frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe und Zwiebel
- 1 Zucchini
- 2 Möhren
- 5 EL Erbsen
- 400 ml DIY Kokosmilch oder 1/2 Dose Kokosmilch und 250 ml Wasser
- 3 EL Currypulver
- 1 TL Zitronengraspulver
- 1/2 Bund Petersilie oder Koriander
Anleitung
- Würfel das Fleisch. Schneide den Ingwer, Zwiebel und Knoblauch klein.
- Putze das Gemüse und schneide es in Streifen. Die Möhren am besten so dünn wie möglich.
- Erhitze ein wenig Kokosöl in der Pfanne. Ingwer, Knoblauch, Zwiebel glasig dünsten. Currypulver darüber streuen und kurz andünsten.
- Gieße dein Curry mit Kokosmilch und Wasser auf. Zitronengraspulver unterheben. Lass es aufkochen.
- Gib das Hähnchen dazu und köchel es 10-15 Minuten. Nach 5 Minuten kommen Möhren, Erbsen und Zucchini dazu.
- Ganz zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und ein wenig frische Petersilie und/oder Koriander unterheben.
Notes
- 15,4 Gramm Kohlenhydrate
- 30,6 Gramm Eiweiß
- 50,2 Gramm Fett
Nährwerte
Wer häufig mit Kokosmilch arbeitet, wird das Problem kennen. Sie ist zwar sehr lecker, aber hat auch einiges an Kalorien. Aber da gibt’s einen einfachen Trick. Damit wird dein Hähnchen Curry Rezept mit Kokosmilch kalorienarm. Dieser Tipp ist besonders praktisch, wenn du mit Kokosnussmilch aus der Dose arbeitest.
Yummy! Köstliche Blumenkohl Curry!
Nimm nur einen kleinen Teil der Kokosmilch und gieße mit Wasser auf. Fertig. Das spart Kalorien. Gleichzeitig bleibt aber der Geschmack erhalten.
Hähnchen, Erbsen, Zucchini und Möhren liefern Eiweiß, das dich lange satt hält und deine Muskeln beim Training unterstützt.
Der Ingwer bringt angenehme Schärfe ins Hähnchen Curry. Und bringt deine Verdauung auf Hochtouren.
Unser Fazit
Ein schnelles Hähnchen Curry Rezept mit Kokosmilch passt einfach immer. Auch wenn man mal wenig Zeit hat, hat man so ein gesundes und frisches Essen auf dem Tisch.
Am besten machst du davon einfach eine größere Menge und frierst einen Teil ein. So sparst du dir beim nächsten mal viel Zeit :)
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu