Du möchtest dir einen Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach zulegen? Gute Idee! Ein Kühlschrank mit Kellerfach sorgt für mehr Platz. Der Haier HTW7720ENMP ist unsere Empfehlung!
Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese zwei Kühlschränke können wir dir empfehlen:
Inhaltsverzeichnis
- So findest du den besten Kühlschrank mit Kellerfach für dich
- Das Wichtigste über Kühlschränke mit ausziehbarem Kellerfach auf einen Blick
- Die beliebtesten Kühlschränke mit Kellerfach
- So haben wir den passenden Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach gefunden
- Was ist ein Kühlschrank mit Kellerfach?
- Welche Lebensmittel kommen in den Kühlschrank mit Getränkeschublade?
- Was macht einen guten Kühlschrank mit Getränkeschublade aus?
- Warum sich ein Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach lohnt
- Tipp: Kühlschrank mit Getränke-Auszugswagen in der Küche, Gefrierfach in den Keller
So findest du den besten Kühlschrank mit Kellerfach für dich
Mit einem ausziehbaren Kellerfach hast du nicht nur mehr Platz, um seine Lebensmittel zu verstauen. Zusätzlich schützt es Flaschen vor dem Herausfallen!
Generell hast du damit eine bessere Aufteilung in deinem Kühlschrank. Dazu kommt, dass einige dieser Fächer spezielle Funktionen haben – wie als Frischefächer für Gemüse!
Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine Küche zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Kühlschränken mit ausziehbarem Kellerfach gemacht.
Wir stellen dir Modelle vor, die besonders geräumig sind. Welcher der beste Kühlschrank für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.
Hol dir noch heute unseren Favoriten – den Haier HTW7720ENMP!
Du bist hier richtig, wenn
- du dir einen Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach zulegen willst,
- Ordnung für dich auch im Kühlschrank wichtig ist,
- du Flaschen sicher lagern willst.
Das Wichtigste über Kühlschränke mit ausziehbarem Kellerfach auf einen Blick
In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und zwei verschiedene Modelle entdeckt, die du für die Aufbewahrung von Lebensmitteln verwenden kannst.
- Stromverbrauch: Die Energieeffizienzklasse spielt im Hinblick auf den Stromverbrauch einen große Rolle. Achte auf die Angaben des Herstellers. Sie sollte nicht unter A+ liegen.
- Fassungsvermögen: Einige Kühlschränke verfügen nur über ein Volumen von 70 Litern, andere bieten 500 Liter und mehr. Welches Fassungsvermögen genügt, hängt von deinen Bedürfnissen ab.
- Funktionen: Kühlschränke sind je nach Modell mit verschiedenen Funktionen ausgestattet. Überlege für dich, welche du unbedingt benötigst und auf welche du verzichten kannst.
Die beliebtesten Kühlschränke mit Kellerfach
Ich stelle dir jetzt drei Geräte vor, die mit einem Kellerfach ausgestattet sind. Diese Modelle haben in unabhängigen Tests und bei Online Shop Bewertungen besonders gut abgeschnitten. Ich kann sie dir wärmstens empfehlen:
Der Amazon Liebling
Der Haier HTW7720ENMP ist ein hochwertiger Kühlschrank, der nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch seine praktischen Funktionen überzeugt.
Mit einer Höhe von 200,6 cm und einer Breite von 70 cm bietet er ausreichend Platz für die Lagerung von Lebensmitteln und Getränken.
Ein besonderes Highlight dieses Kühlschranks ist das ausziehbare Kellerfach, das zusätzlichen Stauraum für größere Gegenstände oder für Lebensmittel bietet, die eine kühlere Temperatur benötigen.
So können Sie Ihre Lebensmittel flexibel und effizient organisieren.
Der Kühlschrank verfügt über eine innovative Kühltechnologie, die eine gleichmäßige Kühlung in allen Bereichen des Kühlschranks gewährleistet.
Dadurch bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch und ihre Geschmacks- und Nährstoffeigenschaften bleiben erhalten.
Mit seiner energieeffizienten Bauweise und einer Vielzahl von praktischen Funktionen wie einer Temperaturanzeige, einem Eiswürfelbereiter und einer No Frost-Funktion ist der Kühlschrank ein zuverlässiger Begleiter für Ihre Küche.
Er kombiniert stilvolles Design mit hoher Funktionalität und bietet Ihnen eine moderne Lösung für die Lagerung Ihrer Lebensmittel.
Schnell sein! Dieser Kühlschrank ist gerade im Angebot!
Der Spezialist zur Aufbewahrung von Lebensmitteln
Die Hisense Kühl-Gefrierkombination ist ebenfalls ein gutes Modell mit ausziehbarem Kellerfach.
Neben einem speziellen Fach, um Gemüse länger frisch zu halten, gibt es noch Extra-Stauraum durch die herausnehmbaren Fächer und Zwischenböden.
Wodurch dieses Gerät besonders überzeugt? Energieeffizienz! Das Gerät ist sehr energiesparend, leise und hat eine hohe Effizienz.
Der Smart Sensor erkennt die Temperatur und passt den Kühlschrank für eine schnellere und gezieltere Kühlung an, damit die Frische und der Nährwert der Lebensmittel erhalten bleiben.
Informiere dich hier über den Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach!
Der Preis-Leistungstipp
Der Haier HTR3619ENPW mit ausziehbarem Kellerfach ist ideal, wenn du ein edles Modell suchst, dass gut in deine Küche passt.
Mit einer Höhe von 190,5 cm und einem attraktiven weißen Design passt sie perfekt in jede Küche.
Das Kühlteil bietet mit einem Fassungsvermögen von 233 Litern ausreichend Platz für frischen Lebensmittel.
Mit intelligenten Funktionen wie der MyZone kannst du die Temperatur individuell anpassen und so bestimmte Lebensmittel optimal lagern.
Dank der Total No Frost-Technologie entfällt das lästige Abtauen des Gefrierteils, da die Bildung von Eis verhindert wird.
Das Gefrierteil verfügt über ein großzügiges Fassungsvermögen von 97 Litern und bietet Platz für Tiefkühlprodukte.
Mit einer Energieeffizienzklasse E und einem jährlichen Energieverbrauch von 265 kWh arbeitet die Kühl-Gefrier-Kombination energieeffizient und hilft dir, Energie und Kosten zu sparen.
Der Kühlschrank überzeugt nicht nur mit seiner Funktionalität, sondern auch mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung.
Das übersichtliche LED-Display ermöglicht eine einfache Steuerung der Temperatureinstellungen und der MyZone-Funktion.
Mach dich hier über das Gerät schlau!
Auch interessante Beiträge für dich
- Super praktisch: Kühlschrank mit Crushed Ice Funktion
- Kennst du schon diese Kühlschränke mit Frischezone?
- In diesen Einbaukühlschranken bleiben Lebensmittel länger firsch!
So haben wir den passenden Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach gefunden
Damit du den besten Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Qualität und Verarbeitung
- Anzahl und Größe der Kellerfächer
- Energieeffizienz
- Kapazität im Innenraum
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.
Unsere Reihung
Was ist ein Kühlschrank mit Kellerfach?
Ein Kellerfach ist ein Kühlschrankfach, in dem eine bestimmte Temperatur herrscht. Wie in einem kühlen Erdkeller herrschen hier Grade zwischen 3 und 12° Celsius.
Die ausziehbare Schublade wird deshalb gerne für Kartoffeln, Eier oder Butter verwendet. Auch Genuss spielt eine große Rolle – wer möchte schon in eine eiskalte Tomate beißen?
Das Kellerfach wird auch Getränkeschublade genannt, weil hier Platz für Mineralwasser, Wein und Bier ist. In vielen Fällen kann das Kellerfach separat vom Kühlschrank geöffnet werden. Die Temperaturen im Kühlschrank und im Getränke-Auszugswagen können unterschiedlich ausfallen und getrennt voneinander eingestellt werden.
Deshalb ist ein Kühlschrank mit Kellerfach immer auch gleichzeitig ein Kühlschrank mit verschiedenen Temperaturzonen. Es sind mindestens zwei Zonen, manchmal auch drei oder vier. Bei einigen Geräten gibt es zusätzlich ein Eisfach.
Welche Lebensmittel kommen in den Kühlschrank mit Getränkeschublade?
Bei den meisten Modellen kannst du die Temperatur des Kellerfachs frei steuern und daran anpassen, was du hineinstellst. Normalerweise hast du die Wahl zwischen 3 und 14 Grad Celsius. Kälteempfindliche Waren, denen es im Kühlschrank zu kühl ist, müssen über 9 Grad gehalten werden.
Bei 12 Grad im Kellerfach kannst du diese Produkte optimal lagern:
- Kartoffeln
- Avocado
- Zucchini
- Tomaten
- Karotten
- Süßkartoffeln
- Ingwer
- Südfrüchte
- Butter
- Eier
- Olivenöl und Leinöl
Im herkömmlichen Kühlschrank herrschen überwiegend Temperaturen von 5° bis 7° Grad Celsius. Das Tolle an einem Kühlschrank mit Kellerfach ist, dass du verschiedene Temperaturzonen schaffen kannst. So kann es im klassischen Kühlschrank 5° haben, im Kellerfach hingegen 12° und im Eisfach -18°.
Tipp: Nimm das Obst aus dem Kühlschrank, kurz bevor du es essen willst. Lege es in die Obstschale und lasse es sich an die Umgebung gewöhnen, damit es besser schmeckt.
Gekühltes Bier aus dem Kellerfach
Die meisten legen sich einen Kühlschrank mit Getränke-Auszugswagen zu, weil sie darin Bier und Mineralwasser lagern möchten. Hier gelten 6 Grad als ideal.
Das kalte Bier aus dem Keller wird von vielen Menschen dem kühlen Bier aus dem Kühlschrank vorgezogen. Der Weißwein aus dem Kellerfach ist nicht so kalt wie der aus dem Kühlschrank, und Rotwein ist in der Sommerküche nicht annähernd so warm. Außerdem musst du nicht für jede Flasche in den Keller rennen und hast dennoch perfekt temperierte Getränke.
Was macht einen guten Kühlschrank mit Getränkeschublade aus?
- Unterschiedliche Temperaturzonen
- Flexible Abstellflächen
- Dämpfung des Kellerfachs
Unterschiedliche Temperaturzonen
Das Thema hatten wir schon angesprochen. Ein guter Kühlschrank verfügt über verschiedene Klimazonen, die sich separat steuern lassen. Je nach Hersteller und Modell sind bis zu vier Zonen möglich.
Im Gefrierfach kannst du Lebensmittel einfrieren und bei -18° lagern. Im Kühlabteil sind bei den meisten Geräten 4 bis 9 Grad möglich – gute Geräte haben eine digitale Temperaturanzeige an der Außenseite des Kühlschranks und sorgen für eine gleichmäßige Kühltemperatur im Innenraum.
Und im Gemüsefach finden neben Gemüse auch Fleisch und Fisch sowie Obst einen guten Platz. Das Besondere an diesem Fach ist bei vielen Geräten, dass sich die Luftfeuchtigkeit erhöhen lässt.
In das Kellerabteil gibst du Südfrüchte, Getränke, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und alles, was du sonst auch im Keller lagern würdest.
Flexible Abstellflächen
Die Abstellflächen sollten immer aus Sicherheitsglas sein, das nicht sofort kaputt geht, wenn man es fallen lässt. Sie müssen sich in unterschiedlichen Höhen einsetzen lassen, um für Flexibilität zu sorgen. So kannst du mal mehr oder mal weniger Fächer mit großem oder kleinem Abstand einlegen.
Dämpfung des Kellerfachs
Wie bei guten Küchenkästen sollte auch der Getränke-Auszugswagen beim Kühlschrank über ein Dämpfsystem verfügen. Es ermöglicht sanftes Öffnen und Schließen der Tür. Bei vielen Modellen wird die Tür ab einem Öffnungsgrad von 30° automatisch geschlossen.
So kannst du Energie sparen und einen Kälteverlust vermeiden, der durch eine versehentlich schlecht geschlossene Tür entsteht.
Unsere Reihung
Warum sich ein Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach lohnt
Du bist dir noch unsicher, ob sich so eine Anschaffung wirklich lohnt? Hier kommen ein paar Argumente, die dir bei der Entscheidung helfen werden.
Immer alles im Überblick
Im Kellerfach machen sich Flaschen, Obst, Gemüse und Gläser (wie Marmeladen oder Aufstriche) sehr gut. Da das Fach ausziehbar ist, behält man jederzeit den Überblick.
Vor allem nützlich können diese Fächer für große Glasflaschen sein. Bier, Mineralwasser und Co können dann nämlich nicht beim Öffnen der Kühlschranktüre herausfallen!
Zudem werden diese Fächer oft dazu verwendet, um eine spezielle Funktion zu erfüllen. So kann bei einigen Herstellern die Luftfeuchtigkeit und auch die Temperatur im Kellerfach speziell angepasst werden.
Das ist wunderbar, wenn du gerne eisgekühlte Getränke hast oder mit hoher Luftfeuchtigkeit dafür sorgen willst, dass Gemüse länger knackig bleibt.
Bist du ein großer Gemüsefan, lohnt sich also ein Kellerfach Kühlschrank mit Luftfeuchtigkeitseinstellung. Guck hier ganz genau hin – hinter Begriffen wie HyperFresh oder BioFresh verstecken sich genau solche Funktionen.
Jeder Hersteller hat einen eigenen Begriff dafür, der markengeschützt ist. Die Funktion ist aber bei allen gleich.
Wenn du bereit bist ein wenig mehr für einen Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach auszugeben, bekommst du sogar beides in einem. Im unteren Teil des Kellerfachs ist Platz für Flaschen und Gläser.
Im oberen Teil können alle möglichen Gemüsesorten gelagert werden. Allerdings verbraucht ein Gerät, das beide Funktionen erfüllt, natürlich auch mehr Platz. Gut ausmessen, lautet also die Vorgabe!
Viele Lebensmittel auf kleinem Raum
Neben einer besseren Ordnung bieten Kühlschränke mit ausziehbarem Kellerfach auch viel mehr Platz zur Lagerung von Lebensmitteln und Getränken.
Statt Flaschen, Milch, Joghurt, Wurst, Gemüse und Co durcheinander in den Kühlschrank zu stopfen, herrscht hier Ordnung.
Legst du dir einen Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach zu, wirst du keine Lebensmittel mehr übersehen. Nicht selten kommt es durch ein Chaos im Kühlschrank nämlich dazu, dass Nahrungsmittel verderben.
Zusatzfunktionen
Ein Kellerfach im Kühlschrank kann dir helfen, Energie zu sparen. Du musst nämlich nicht den gesamten Kühlschrank auf die kälteste Stufe stellen, sondern kannst das Kellerfach extra regulieren.
Es gibt auch Geräte mit Tür-in-Tür-Funktion. Das ist eine spezielle Kühlschranktür, über die du zu den notwendigsten Lebensmitteln und Getränken gelangst. So kannst du bis zu 60 % Energie sparen, da du nicht jedes Mal die gesamte Türe öffnen musst.
Bei einigen Modellen kannst du auch nur das Kellerfach öffnen – separat vom restlichen Kühlschrank.
Wo du kein Eis vorfinden wirst, sind die Innenwände der Kühlschränke. Moderne Geräte verfügen über eine No Frost Technologie. Dabei wird die Luftfeuchtigkeit selbstständig auf einem optimalen Level gehalten, wodurch kaum Kondenswasser entsteht.
Wenn du möchtest, kannst du dir ein Multitalent zulegen. Einige Kühlschränke mit ausziehbarem Kellerfach haben nämlich auch einen Eiswürfelspender integriert.
Tipp: Kühlschrank mit Getränke-Auszugswagen in der Küche, Gefrierfach in den Keller
Warum haben nicht mehr Menschen einen Kühlschrank mit Getränkeschublade, wenn er doch so praktisch ist? Erstens sind diese Geräte noch relativ neu und teuer. Zweitens musst du zugunsten des Kellerfach meistens auf ein Gefrierfach verzichten.
Ein Kühlschrank mit einem Kellerfach braucht gleich viel Platz als eine Kühl-Gefrierkombination. Wenn du ihn jedoch ersetzt, musst du einen anderen Platz für die Tiefkühlkost finden.
Wenn du in der Küche einen Kühlschrank mit Getränke-Auszugswagen aufstellst und eine Gefriertruhe in den Keller stellst, hast du immer perfekt temperierte Getränke und sorgt zudem dafür, dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben.
Viele Kühlschränke haben ein kleines Gefrierfach, in dem Eiswürfel, Kräuter und Kleinigkeiten zum Kochen Platz finden.
Unser Fazit
Ein Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach sorgt für eine bessere Ordnung und bietet mehr Platz. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um Glasflaschen sicher aufzubewahren. Zusätzlich werden diese Fächer oft genützt, um speziell für Gemüse und Obst die perfekte Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu bieten!
Der Haier HTW7720ENMP ist eine gute Wahl und unsere Empfehlung zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.
Informiere dich hier über den beliebten Kühlschrank mit ausziehbarem Kellerfach!
Hinweis, Disclaimer
Wir führen keine Tests durch und sind kein Online-Shop. Wir verkaufen keine Produkte. Unsere Redaktion recherchiert online und findet online Produkte von unterschiedlichen Shops, fasst Informationen darüber zusammen und erleichtert bzw. beschleunigt deine Produktrecherche. Preise können sich ändern - bitte prüfe sie, bevor du bei einem Shop etwas kaufst. Angaben und Informationen ohne Gewähr. Supportanfragen sende bitte direkt an die Betreiber der jeweiligen Shops. Affiliate-Links: Als Partner der verlinkten Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazuZum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu