Dein Obst und Gemüse soll länger frisch bleiben? Dann solltest du dir einen Einbaukühlschrank mit Frischezone schnappen, wie die SIEMENS Einbaukühlschrank KI81RAF30.
Wenn du keine Lust hast, dass Salat, Radieschen und Co schon nach wenigen Tagen ungenießbar sind, dann solltest du dir einen Einbaukühlschrank mit Frischezone zulegen.
Dass dein Gemüse knackig bleibt, ist möglich, da sich in diesen Zonen die Luftfeuchtigkeit und Temperatur unabhängig von anderen Bereichen einstellen lassen.
Natürlich haben Einbaukühlschränke den zusätzlichen Vorteil, dass sie sich nahtlos in eine Küche einfügen können. Zudem sind sie natürlich sehr platzsparend.
Da die Auswahl am Markt riesig und schon fast unüberschaubar ist, haben wir uns für dich die Mühe gemacht und 3 sehr gute Modelle herausgesucht.
Die Siemens Einbaukühlgefrierkombination ist ein beliebter Einbaukühlschrank mit Frischezone. Hol dir den Favoriten unseres Checks jetzt!
Du bist hier richtig, wenn
- du dir einen Einbaukühlschrank mit Frischezone zulegen willst,
- die Haltbarkeit deiner Lebensmittel verlängert werden soll,
- du viel Obst und Gemüse isst und es richtig lagern willst.
Die SIEMENS Einbaukühlschrank KI81RAF30 ist unsere Empfehlung für einen Einbaukühlschrank mit Frischezone.
Wenn du gerne und oft Gemüse isst, wirst du dieses Gerät lieben. Im Frischefach bleiben deine leicht verderblichen Lebensmittel nämlich doppelt so lange frisch.
Das Ganze funktioniert über eine integrierte Feuchtigkeitsregulierung. Du kannst die Temperatur und Feuchtigkeit in diesem Fach also unabhängig vom Rest des Kühlschranks einstellen.
Durch die Low Frost Technologie sparst du dir Zeit und Energie. Durch diese spezielle Technik bildet sich nämlich kein Eis an den Innenwänden. Das heißt, du musst nicht alles ausräumen und abtauen.
Falls du die Kühlschranktüre mal etwas länger offen lässt, ist das nicht weiter schlimm. Temperaturschwankungen werden nämlich ausgeglichen. So bleibt der Innenraum immer gleichmäßig kühl.
Übrigens hast du einen eingebauten Filter. Dieser sorgt dafür, dass im Innenraum deines Kühlschranks immer eine frische und saubere Luft ist. Auch Gerüche von intensiv riechenden Lebensmittel werden absorbiert.
Technische Details:
- Höhe: 177,2 cm
- Breite: 54,5 cm
- Tiefe: 54,5 cm
- Energieeffizienz-Klasse: A++
- Nutzinhalt: 319 Liter
- Betriebsgeräusch: 37 db
Die Glasfächer im Innenraum dienen als Ablageflächen. Diese sind sehr stabil und einfach zu reinigen. Also ist es halb so schlimm, wenn dir einmal etwas umfällt. Was auch noch zu erwähnen ist, sind die LED-Leuchten in den Seitenwänden und unter der Decke. Diese blenden nicht und leuchten den Innenraum gleichmäßig aus. So hast du immer alles im Blick!
Schnell sein! Hol dir die Siemens Einbaukühlgefrierkombination!
Auch der NEFF Einbaukühlschrank KI8828D40 überzeugt uns mit seiner speziellen Frischefunktion für Gemüse.
In diesem Fall wird diese spezielle Zone als FreshSafe bezeichnet. Im Endeffekt ist es aber haargenau dasselbe Prinzip wie beim vorherigen Modell.
Man kann für sein Obst und Gemüse die idealen Lagerbedingungen schaffen, indem man die Feuchtigkeit und Temperatur regelt. Auch hier verspricht der Hersteller eine 3x so lange Haltbarkeit wie in normalen Kühlfächern. Zudem bleiben Vitamine und Mineralstoffe besser erhalten.
Auch abgesehen von dieser Frischezone hast du ausreichend Platz, um deine Lebensmittel zu lagern. Es ist genügend Platz für größere Lebensmittel, wie zum Beispiel ein Salatkopf.
Angst vor einen zu hohe Stromverbrauch musst du dir nicht machen. Dieses Modell wird nämlich in die Energieeffizienzklasse A+++ eingeordnet. Besser geht es also nicht!
Technische Details:
- Höhe: 177,2 cm
- Breite: 56 cm
- Tiefe: 55 cm
- Energieeffizienz-Klasse: A+++
- Nutzinhalt: 254 Liter
- Betriebsgeräusch: 36 db
Dir ist es bestimmt schon öfter passiert, dass du unachtsam warst und die Kühlschrank Türe nicht vollständig geschlossen hast.
Da schon ein kleiner Spalt für einen unnötig hohen Energieverbrauch sorgen kann, hat sich der Hersteller etwas überlegt. Die Türe bei diesem Einbaukühlschrank mit Frischezone schließt sich nämlich ab einem gewissen Winkel sanft und automatisch!
Hier gibt’s mehr Infos zum Einbaukühlschrank von Neff!
Der NEFF Einbaukühlgefrierkombination KI7863FF0 ist der letzte Einbaukühlschrank mit Frischezone in unserem Check.
Hier bezeichnet der Hersteller das Frischesystem als FreshSafe. Aber wie vorhin ist auch hier ein und dasselbe System gemeint. Du kannst darin dein Obst und Gemüse länger frisch halten. Das heißt, eine hohe Luftfeuchtigkeit sowie eine etwas höhere Temperatur als in einem normalen Kühlabteil.
Was die Energieeffizienz betrifft wird dieses Modell von Neff gleich wie die beiden vorherigen Einbaukühlschränken eingereiht. Auch dieses Gerät ist mit der Energieklasse A++ sehr sparsam.
Wir finden es bei diesem Gerät super praktisch, dass die Abstellfächer in der Höhe verstellbar sind. So kann man auch größere Lebensmittel ohne Probleme einkühlen. Für Flaschen oder Milchpackungen hast du aber auch noch die Seitenablage.
Wie man am Produktbild erkennen kann, ist dieser Kühlschrank etwas kleiner als die beiden Produkte zuvor. Das hat den Vorteil, dass man Platz in der Küche sparst. Außerdem ist diese Größe optimal für eine kleine Familie oder einen 2 Personen Haushalt.
Technische Details:
- Höhe: 177,2 cm
- Breite: 55,8 cm
- Tiefe: 54,5 cm
- Energieeffizienz-Klasse: A++
- Nutzinhalt: 188 Liter
- Betriebsgeräusch: 39 db
Falls du einen leisen Kühlschrank haben willst, solltest du dieses Modell beim Kauf auf alle Fälle berücksichtigen. Auch im Betrieb ist dieses Gerät nämlich sehr leise.
Informiere dich hier über den Einbaukühlschrank von Neff!
Warum sich ein Einbaukühlschrank mit Frischezone lohnt
Egal ob hyperfresh, vitafresh oder freshsafe – gemeint ist immer die Frischezone. Diese sorgt dafür, dass dein Obst und Gemüse länger haltbar ist. Du kannst darin nämlich die Luftfeuchtigkeit und Temperatur optimal einstellen.
Laut der Hersteller soll die Haltbarkeit im Vergleich zu normalen Kühlabteilen verdoppelt werden. Außerdem wird bei Gemüse der Alterungsprozess in den Zellen verlangsamt. Dadurch bleibt es länger frisch ohne auszutrocknen. Was noch dazu kommt, ist dass Mineralstoffe und Vitamine besser erhalten bleiben.
So haben wir den passenden Einbaukühlschrank mit Frischezone gefunden
Bei der großen Auswahl an Möglichkeiten ist es gar nicht so einfach ein gutes Gerät mit einer Frischezone zu finden.
Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:
- Der Preis für den Kühlschrank
- Die Anzahl und Größe der Frischezonen
- Die Energieeffizienz des Geräts
- Die Kapazität im Innenraum
- Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
- Das Preis-Leistungsverhältnis
- Die Qualität und Verarbeitung
Unsere Reihung
- SIEMENS Einbaukühlschrank KI81RAF30
- NEFF Einbaukühlschrank KI8828D40n
- NEFF Einbaukühlgefrierkombination KI7863FF0
Um uns für diese 3 Modelle entscheiden zu können, haben wir Reviews und Tests gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und die Kühlschränke Beschreibungen gecheckt.
Unser Fazit
Ein Einbaukühlschrank mit Frischezone hält deine Lebensmittel – besonders Obst und Gemüse – länger frisch. Wenn du also öfter gesunde Sachen in deinen Kühlschrank lagern willst, solltest du dir ein solches Modell zulegen!
Hinweis, Disclaimer
Wir führen keine Tests durch und sind kein Online-Shop. Wir verkaufen keine Produkte. Unsere Redaktion recherchiert online und findet online Produkte von unterschiedlichen Shops, fasst Informationen darüber zusammen und erleichtert bzw. beschleunigt deine Produktrecherche. Preise können sich ändern - bitte prüfe sie, bevor du bei einem Shop etwas kaufst. Angaben und Informationen ohne Gewähr. Supportanfragen sende bitte direkt an die Betreiber der jeweiligen Shops. Affiliate-Links: Als Partner der verlinkten Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazuZum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu