Einbau Waschtrockner 82 cm Höhe: Empfehlung

Einbau Waschtrockner Höhe 82 cm

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Links. Mehr dazu

Du suchst nach deinem Einbau Waschtrockner mit 82 cm Höhe? Der Candy CBD485D1E/1-S ist unsere Empfehlung! Er ist genau richtig für dich, wenn du Waschmaschine und Trockner in einem suchst.

Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Waschtrockner können wir dir empfehlen:

  1. Candy CBD485D1E/1-S
  2. Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
  3. Beko WDWI85141

Auch diese Waschmaschinen mit Trocknungsprogrammen sind sehr beliebt:

Modell Max. Fassungsvermögen
AEG LWR8WI7680 8 kg
Hoover HBDO485TAMCE/1-S 8 kg
Siemens WK14D543 iQ500 7 kg
AEG LWR7G60690 9 kg
Bosch WKD28543 7 kg
Siemens WI14W443 8 kg

So findest du den besten Waschtrockner mit 82 cm Höhe für deine Wohnung

Du hast auch schon mal von einem Trockner geträumt, aber absolut keinen Platz? Das macht nichts.

Auch wenn du eine kleine Wohnung hast, musst du die Wäsche nicht mühsam trocknen. Und vor allem im Weg stehen haben.

Denn du kannst dir einen Waschtrockner zulegen. Er ist eine Waschmaschine und ein Trockner in einem Gerät. Du kannst ihn so bedienen, dass er direkt nach dem Waschen mit dem Trocknen startet.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine vier Wände zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Waschtrockner gemacht, die 82 cm hoch sind.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders leistungsstark sind. Welcher der beste Waschtrockner mit 82 cm Höhe für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Wir empfehlen dir den Candy CBD485D1E/1-S.

Du bist hier richtig, wenn

  • du auf der Suche nach einem Einbau Waschtrockner mit 82 cm Höhe bist,
  • das Modell durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis gekennzeichnet sein soll,
  • dein Gerät viele Jahre lang funktionieren soll.

Das Wichtigste über Waschtrockner auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die du für das Waschen und Trocknen deiner Wäsche verwenden kannst.

  • Abmessungen: Um einen Waschtrockner zu finden, der deinen Anforderungen ganz gerecht wird, solltest du dir einen Überblick darüber verschaffen, wie viel Platz für das Gerät zur Verfügung steht.
  • Fassungsvermögen: Überlege dir, wie viel Wäsche in deinem Waschtrockner Platz haben sollte. Die meisten Modelle haben ein Fassungsvermögen von 7 bis 9 Kilogramm.
  • Leistung: Je höher die Schleuderleistung ist, umso trockener wird die Wäsche. Die Angabe erfolgt in Drehzahl pro Minute.  Je höher dieser Wert ist, desto weniger Feuchtigkeit enthält die Wäsche nach dem Schleudergang und umso schneller ist sie auch trocken.

Der beliebteste Waschtrockner mit 82 cm Höhe

Candy CBD485D1E/1-S
Für 8 kg Wäsche
Dieses Modell verfügt über praktische Zusatzfunktionen und Top-Features wie ein Schnellprogramm, einen Kilodetektor und schonende Pflege für Wolle und Feines.
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Wenn du Einbau Waschtrockner Höhe 82 cm googlest, wirst du über das Modell Candy CBD485D1E/1-S stoßen.

Und das hat einen guten Grund: Das Kombigerät ist nämlich ziemlich gut!

Mit einem Fassungsvermögen von 8 Kilogramm zum Waschen und 4 Kilogramm zum Trocknen ist er ideal für mittlere Haushalte mit bis zu drei Personen.

Die Schleuderdrehzahl beträgt 1400 Umdrehungen pro Minute.

Die eingebaute Mengenautomatik erkennt, wie viel Wäsche sich in der Trommel befindet und passt den Wasserverbrauch und die Trocknungszeit automatisch an. So kannst du bei kleinen Wäschemengen viel Wasser und Zeit sparen.

Besondere Funktionen sind die Mengenautomatik, spezielle Programme für schnelles Waschen und ein Hygieneprogramm. Wähle aus 15 Programmen das Passende für deine Wäsche aus.

Der Spezialist für schmutzige Wäsche

Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
Für extra trockene Wäsche
In diesen Waschtrockner passen 9 kg Schmutzwäsche. Er kann 5 kg Wäsche in kürzester Zeit trocknen und bereitet sie dank 16000 U/min schon gut aufs Trocknen vor. Er hat eine Dampfwaschfunktion, um die Wäsche aufzufrischen.
964,21 EUR
(Stand von: 20.03.2025)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Der Haier Serie 4 Waschtrockner ist ideal für einen 2-4 Personen-Haushalt.

Die Schleuderdrehzahl beträgt leistungsstarke 1600 Umdrehungen pro Minute.

Der Waschtrockner hat 2 Standardprogramme und 13 Zusatzprogramme. Er ist gerade mal 60 cm breit und 82 cm hoch.

Dank seiner Sensoren passt er die Waschzeit und die Wassermenge automatisch an die Schmutzwäsche an.

Er hat einen Aqua Stopp Wasserschutz und eine hervorragende Dampfwaschfunktion.

Der smarte Einbauwaschtrockner mit geringer Höhe

Beko WDWI85141
Mit Wasserspar-System
Dieser Waschtrockner ist leistungsfähig und einfach zu bedienen. Du kannst sogar bis zu einem Tag im Voraus festlegen, wann die Wäsche fertig sein soll.
1.1239,00 EUR
(Stand von: 16.12.2021)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Der Beko WDWI85141 ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät mit 15 unterschiedlichen Programmen.

Deine Wäsche hat in einer Trommel mit 8 kg Fassungsvermögen beim Waschen und 5 kg beim Trocknen Platz.

Die LED-Anzeige sorgt für eine einfache Bedienung. Klare Touch-Symbole und Ein-Knopf-Programme machen die Bedienung kinderleicht.

Außerdem kannst du bis zu einem Tag im Voraus festlegen, wann deine Wäsche fertig sein soll.

Mit dem Invertermotor erkennt der Waschtrockner, wie viel kg Wäsche sich in der Trommel befinde und passt sein Verhalten daran an.

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir den passenden Waschtrockner gefunden

Damit du den besten Waschtrockner für deine Wohnung finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Leistung
  • Funktionen
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Größe
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Candy CBD485D1E/1-S
  2. Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
  3. Beko WDWI85141

Was macht einen guten Waschtrockner aus?

Nicht jeder Waschtrockner ist für deine Wohnung geeignet. Wenn sie nicht dafür ausgelegt sind, nehmen sie zu viel Platz weg.

Damit man beim Kauf eines Waschtrockners weiß, worauf man achten soll, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.

Darauf solltest du achten:

  • Schleuderleistung
  • Programmauswahl
  • Lautstärke
  • Strom- und Wasserverbrauch

Schleuderleistung

Je höher die Schleuderleistung ist, umso trockener wird die Wäsche. Die Angabe der Schleuderleistung erfolgt in Drehzahl pro Minute. Je höher dieser Wert ist, desto weniger Feuchtigkeit enthält die Wäsche nach dem Schleudergang und umso schneller ist der Trocknungsvorgang beendet.

Bei empfindlichen Textilien kann eine hohe Drehzahl Beschädigungen verursachen. Daher sollte immer ein Auge darauf werfen, welche Werte die Wäsche verträgt.

Die meisten Waschtrockner haben eine einstellbare Schleuderdrehzahl von 800 bis 1.400 Umdrehungen pro Minute. Modelle mit einem starken Motor können bis zu 1.600 Umdrehungen pro Minute erreichen.

Programmauswahl

Je mehr Programme ein Waschtrockner hat, desto besser. Beim Kauf eines Geräts sollten die Kunden auf eine grundlegende Auswahl an Wasch- und Trocknungsprogrammen achten.

Zu den empfohlenen Waschprogrammen gehören Pflegeleicht, Buntwäsche, Kochwäsche, Feinwäsche, Kaltwäsche, Intensivwäsche, Kurzwäsche und Baumwollwäsche. Schranktrocken und Bügeltrocken sind die besten Trocknungsoptionen

Zusätzlich zu diesen Kernprogrammen können zusätzliche Funktionen von Vorteil sein. Funktionen wie Knitterschutz für faltenfreie Wäsche und energiesparende Eco- oder Öko-Modi sind Beispiele dafür.

Lautstärke

Die Lautstärke eines Waschtrockners wird von den Herstellern in der Regel in Waschen, Schleudern und Trocknen eingeteilt. Je nach Arbeitsvorgang sollten bestimmte Lautstärken nicht überschritten werden.

Es ist wichtig, dass der Waschgang bei einer Lautstärke unter 57 Dezibel bleibt. Beim Schleudern sollte die Lautstärke 75 Dezibel nicht überschreiten, und beim Trocknen sind 65 Dezibel das Maximum.

In einigen Waschtrocknern werden Antivibrations- und Schalldämpfungspads verwendet, um den Lärm zu minimieren. Wenn du deinen neuen Waschtrockner in einem Waschkeller aufstellst, kannst du die Angaben ignorieren.

In einem Mehrfamilienhaus mit dünnen Wänden gilt es darauf zu achten, dass der Waschtrockner möglichst leise arbeitet.

Strom- und Wasserverbrauch

Die einfachste Methode, den Energieverbrauch eines Waschtrockners zu berechnen, ist die Betrachtung seiner Energieeffizienzklasse. Das EU-Energielabel gibt die Energieeffizienzklasse eines Waschtrockners an.

Dieses Label gibt mit einer Bewertung von A+++ bis G an, wie energieeffizient die Maschine arbeitet.

Seit 2013 dürfen in Deutschland nur noch Geräte der Energieeffizienzklasse A verkauft werden. Bei der Auswahl eines neuen Geräts sollten Käufer/innen darauf achten, dass das energieeffizienteste Gerät aus der Kategorie A+++ oder A++ gewählt wird.

Das schont langfristig nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Die laufenden Kosten werden nicht nur durch den Stromverbrauch, sondern auch durch den Wasserverbrauch beeinflusst. Waschgänge, die 100 Liter Wasser pro Waschgang für eine 9-Kilogramm-Ladung verbrauchen, liegen im mittleren Bereich.

Unsere Reihung

  1. Candy CBD485D1E/1-S
  2. Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
  3. Beko WDWI85141

Kaufberatung: Einbau Waschtrockner Höhe 82 cm – das musst du beachten

Damit du dir Arbeit sparst und nicht noch zusätzlich welche machst, solltest du dir Zeit nehmen für diese Entscheidung. Das spart dir viel Ärger. Es gibt ein paar wichtige Kriterien, die du vor dem Kauf beachten solltest.

Worauf es bei der Auswahl eines Waschtrockners ankommt, verrät unsere Kaufberatung.

Welcher Waschtrockner für deine Wohnung geeignet ist, hängt ab von:

  • Abmessungen
  • Fassungsvermögen
  • Bedienung

Abmessungen

Wenn du einen Waschtrockner kaufst, musst du zuerst überlegen, wie viel Platz du für die Aufstellung des Geräts zur Verfügung hast.

Es ist wichtig, genau zu berechnen, wie viel Platz am geplanten Aufstellort zur Verfügung steht. Viele vorhandene Möbel oder Sanitäreinrichtungen können nicht auf eine Seite verlegt werden, wenn der neue Waschtrockner einen Zentimeter breiter oder höher ist als erwartet.

Fassungsvermögen

Was die Kapazität des neuen Waschtrockners angeht, ist es wichtig, dass er das Wäscheaufkommen im Haushalt deckt. Die Nennkapazität des Waschprogramms ist am wichtigsten.

Die Kapazität eines Waschtrockners liegt bei den meisten Modellen zwischen 7 und 9 kg. Der Trocknungszyklus hat im Durchschnitt ein um 2 kg geringeres Fassungsvermögen.

Das geeignete Fassungsvermögen eines Waschtrockners wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter:

  • Für wie viele Personen wird im Haushalt gewaschen?
  • Wie oft wird gewaschen und getrocknet?
  • Leben kleine Kinder im Haushalt?
  • Sorgen Beruf oder Freizeitaktivitäten für ein größeres Wäscheaufkommen?

Zu der optimalen Füllmenge für eine bestimmte Personenzahl lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen treffen.

Einen ungefähren Richtwert können wir dir trotzdem geben:

  • 6 kg Waschen und 4 kg Trocken: Singlehaushalte
  • 7 kg Waschen und 5 kg Trocknen: für Paare und kleine Familien
  • 8 kg Waschen und 6 kg Trocknen: für drei bis vier Personen
  • 9 kg Waschen und 7 kg Trocknen: für Großfamilien

Bedienung

Die Bedienung des Waschtrockners sollte nicht übersehen werden. Die Programme der meisten Geräte werden über einen Drehschalter gesteuert.

Wer sich einen hohen Nutzungskomfort wünscht, sollte zu einem Waschtrockner mit Display greifen. Bei modernen Waschtrocknern kann die Steuerung über eine App erfolgen.

Unsere Reihung

  1. Candy CBD485D1E/1-S
  2. Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
  3. Beko WDWI85141

Einbau Waschtrockner 82 cm Höhe kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen

Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Waschtrockner deinen Bedingungen Stand halten soll und kann? Welcher ist der beste Waschtrockner für meine Wohnung? Das kannst nur du selbst herausfinden.

Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Einbau Waschtrockner gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.

Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:

  • Wie viel Wäsche habe ich zu waschen und trocknen?
  • Welche Funktionen benötige ich?
  • Wie groß darf mein Waschtrockner sein?
  • Passt das Gerät in mein Badezimmer? Wo stelle ich es alternativ auf?
  • Wie ist das Gerät zu bedienen?
  • Welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät?
  • Wie laut ist der Waschtrockner?
  • Wie lange ist Garantie?
  • Kann man Ersatzteile kaufen?

Wie funktioniert ein Waschtrockner?

Der Waschtrockner ist eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Er darf nicht mit einer stapelbaren Waschmaschine-Trockner-Kombi verwechselt werden.

Ein Waschtrockner hat nur eine Trommel und kann dasselbe tun wie eine normale Waschmaschine und ein Trockner. Er ist eine Waschmaschine und ein Trockner in einem Gerät. Zuerst wird also gewaschen und dann getrocknet – im Idealfall, ohne dass du die Kleidung ausleeren musst.

In der Mitte des Waschtrockners befindet sich eine rotierende Trommel, die von einem Elektromotor angetrieben wird. An der Vorderseite ist eine Bullaugentür angebracht, durch die das 2-1-Gerät beladen werden kann.

Im oberen Bereich der Frontplatte befindet sich eine elektronische Platine mit gespeicherten Programmabläufen. Die Steuerung erfolgt in der Regel über ein Bedienfeld mit beleuchtetem Display und einem oder mehreren Drehreglern.

Der Waschtrockner wird, wie eine normale Waschmaschine, mit Waschmittel und Co. befüllt. Anschließend folgt die Programm-Auswahl, wobei zwischen einem Nur-Waschen-, Nur-Trocknen- oder Waschen-und-Trocknen-Zyklus gewählt werden kann.

Unsere Reihung

  1. Candy CBD485D1E/1-S
  2. Haier Serie 4 HWDQ90B416FWBB-S
  3. Beko WDWI85141

Welche Vorteile hat ein Waschtrockner?

Platz zu sparen ist einer der häufigsten Gründe für den Kauf eines Waschtrockners. In kleinen Wohnungen kann es schwierig sein, eine Waschmaschine und einen Trockner unterzubringen.

Mit einem Waschtrockner kannst du Wäsche waschen und trocknen, ohne zwei große Geräte in deiner Küche oder deinem Badezimmer aufstellen zu müssen.

Auch Menschen, die keinen Platzmangel in ihrer Wohnung haben, können von der Anschaffung eines Waschtrockners profitieren, denn das Wäschewaschen gestaltet sich mit einem 2-1-Gerät leichter.

Die schmutzige Wäsche wird in die Trommel geworfen und kann nach ein paar Stunden sauber und trocken herausgeholt werden. Das zeitaufwändige Umladen von der Waschmaschine in den Wäschetrockner ist nicht mehr nötig.

Welche Trocknungs-Techniken kommen bei Wäschetrocknern zum Einsatz?

Der Trockengang eines Waschtrockners beruht immer auf Kondensation. Es wird Warmluft erzeugt, die die Feuchtigkeit der Wäsche aufnimmt und abführt.

Je nachdem, wie der Waschtrockner die Umgebungsluft erwärmt, wird zwischen Kondenstrocknern und Wärmepumpentrocknern unterschieden.

Eine weitere Variante ist der Ablufttrockner. Diese Technologie gilt als veraltet und wird in modernen Waschtrocknern nicht verwendet.

Deshalb gehen wir im folgenden Abschnitt nur auf Kondensationstrockner und Wärmepumpentrockner ein. Ein Waschtrockner hat im Gegensatz zu einem normalen Trockner keine Abluftleitung.

Wärmepumpentrockner

Der Hersteller AEG hat 2015 die ersten Wärmepumpentrockner auf den Markt gebracht. Die Geräte enthalten ein Kältemittel und einen Energietauscher, der als Kondensator bezeichnet wird.

In Kombination können diese Komponenten der feuchten Abluft Wärme entziehen und diese zur späteren Erwärmung der Zuluft wiederverwenden. Dadurch kann die Zuluft vorgewärmt und die Abluft gleichzeitig abgekühlt werden. Das bringt den Kondensationsprozess des Wassers schneller in Gang.

Dank dieser Technologie verbrauchen Wärmepumpentrockner bis zu 40 Prozent weniger Energie als Kondensationstrockner. Sie sind auch wesentlich kostengünstiger.

Wärmepumpentrockner sind in der Regel in der Anschaffung teurer. Es ist zu beachten, dass Wärmepumpentrockner zum Trocknen Zugang zu Wasser benötigen. Daher fallen zusätzliche Betriebskosten wie z. B. Wasserkosten an.

Kondensationstrockner

Kondensationstrockner sind in ihrer Funktionsweise den Wärmepumpentrocknern ähnlich. Der wichtigste Unterschied ist, dass ein Heizelement verwendet wird, um die einströmende Luft zu erwärmen.

Nach dem Schleudern wird die feuchte Luft in der Trommel erhitzt und mit einem Ventilator verteilt, wodurch die Feuchtigkeit in der Wäsche verdunstet. Die feuchte Luft wird in den Kondensator geblasen. Dort kühlt sie im Kondensatortrockner ab, kondensiert zu Wasser und wird abgeleitet.

Bei der Verwendung eines Kondenstrockners kann unter Umständen Feuchtigkeit in die Raumluft entweichen, weshalb diese Geräte nur in belüfteten Räumen verwendet werden sollten. Anderenfalls besteht das Risiko einer Schimmelbildung.

Der größte Vorteil von Kondensationstrocknern ist, dass sie schneller arbeiten und weniger Lärm verursachen. Der Nachteil dieser Systeme ist ihr höherer Energieverbrauch.

Unser Fazit

Wer in Zukunft nicht mehr ewig darauf warten möchte bis die Wäsche trocken ist, sollte sich einen Waschtrockner zulegen. Solche verbrauchen nicht viel Platz und können sich mit ihrer Leistung wirklich sehen lassen. Er verbraucht nicht viel Platz und trotzdem kann sich seine Leistung wirklich sehen lassen. Klein, kompakt und leistungsstark – das beschreibt die Geräte am besten!

Der Candy CBD485D1E/1-S ist eine gute Wahl und unsere Empfehlung für kleine Wohnungen.

Hinweis, Disclaimer

Wir führen keine Tests durch und sind kein Online-Shop. Wir verkaufen keine Produkte. Unsere Redaktion recherchiert online und findet online Produkte von unterschiedlichen Shops, fasst Informationen darüber zusammen und erleichtert bzw. beschleunigt deine Produktrecherche. Preise können sich ändern - bitte prüfe sie, bevor du bei einem Shop etwas kaufst. Angaben und Informationen ohne Gewähr. Supportanfragen sende bitte direkt an die Betreiber der jeweiligen Shops. Affiliate-Links: Als Partner der verlinkten Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Zum Weiterstöbern:

* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu