Backrohr selbstreinigend: Empfehlung

Backrohr selbstreinigend

Dieser Beitrag enthält Werbung und Affiliate-Links. Mehr dazu

Du möchtest deine Zeit nicht mehr mit Backrohr putzen verschwenden? Dann sollte dein Backrohr selbstreinigend sein. Der Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1 ist unsere Empfehlung!

Du hast es eilig? Hier findest du eine Vorauswahl unserer Top 3 Empfehlungen für dich. Anhand unserer Recherche haben wir eine persönliche Reihung vorgenommen. Diese drei Backöfen können wir dir empfehlen:

  1. Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1
  2. Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG«
  3. Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT«

So findest du das beste selbst reinigende Backrohr für deine Küche

Ein selbst reinigender Backofen hat den großen Vorteil, dass er sich – wie der Name schon sagt – selbst reinigen kann. Das bedeutet für dich: mehr Spaß beim Kochen und weniger Aufwand in der Küche!

Sich einen neuen Ofen zuzulegen heißt aber auch, sich vor der Kaufentscheidung gründlich zu überlegen, was ein Backofen alles können muss.

Bei den vielen verschiedenen Angeboten ist es nicht einfach, das Passende für dich und deine Küche zu finden. Wir haben uns für dich auf die Suche nach Backöfen gemacht, die eine Reinigungsfunktion haben.

Wir stellen dir drei Modelle vor, die besonders gut sind. Welcher der beste Backofen für dich ist, entscheidest du dann ganz rasch selbst.

Hol dir noch heute unseren Favoriten – den Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1!

Du bist hier richtig, wenn

  • du dich fragst, welches Backrohr selbstreinigend ist,
  • dich dein neuer Ofen viele Jahre lang glücklich machen soll,
  • du auf der Suche nach einem Gerät mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bist.

Das Wichtigste über Backöfen auf einen Blick

In diesem Artikel haben wir für dich recherchiert und drei verschiedene Modelle entdeckt, die über eine Abschaltautomatikfunktion verfügen.

  • Volumen des Garraums: Wenn du nur für dich kochst und kleine Mengen zubereitest, reicht ein Backofen mit geringem Garraumvolumen. Einen Backofen mit 66 bis 71 Liter Garraum solltest du dir zulegen, wenn du für die ganze Familie kochst.
  • Anzahl der Heizfunktionen: Ein moderner Backofen bietet die Standardfunktionen Ober- und Unterhitze, Umluft, sowie Grillen. Allerdings können hochwertige Geräte noch viel mehr bieten. Überlege dir, welche Funktionen du gerne hättest.
  • Reinigung: Eine Selbstreinigungsfunktion ist bei vielen Backöfen vorhanden. Dieses Programm übernimmt die Reinigung des Backofens und entfernt den Schmutz aus den Innenwänden.

Der beliebteste Pyrolyse Backofen

Unsere Empfehlung
Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1
Mit dem smarten Ofen einfach zum perfekten Ergebnis!
Leichte Bedienung des Backofens und kein Putzaufwand mehr mit der Pyrolyse Selbstreinigung! Mit 3-fach Teleskopauszug!
659,00 EUR
(Stand von: 16.12.2021)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Der Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1 wird dein neues Schmuckstück in deiner Küche!

Mit seinen vielseitigen Funktionen gelingen dir sogar die herausforderndsten Gerichte.

Das Modell verfügt über einen Auto Pilot. Das bedeutet mehr Komfort! Somit werden die Einstellungen für ihr Gericht automatisch vorgenommen. Nichts kann mehr schiefgehen.

Mit der Pyrolyse-Selbstreinigung musst du dir beim Reinigen deines Ofens keine Sorgen mehr machen.

Bei dieser Art der Reinigung erhitzt sich das Backrohr auf 480 °C und lässt dabei alle Speisereste zu Asche zerfallen, die nach dem Abkühlen einfach mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden können.

Die Ofentüre ist mit einem speziellen  Dämpfungsmechanismus versehen und schließt sich dadurch ganz sanft.

Der Spezialist für deine Speisen

Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG«
Hochwertiger Backofen mit Teleskopauszug
Dieses Gerät bietet dir zwei Garräume für noch mehr Flexibilität. Zudem bietet der Ofen 50 Automatikprogramme.
659,00 EUR
(Stand von: 13.01.2022)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Wenn dein Backrohr selbstreinigend sein soll und viele Funktionen haben soll, dann wirst du den Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG« lieben.

Dieser Ofen verfügt über 11 Beheizungsarten und 50 Automatikprogramme. Braten, Grillen, Warmhalten und vieles mehr ist hier möglich.

Außerdem praktisch: Der Backofen hat zwei Garräume. So kannst du verschiedene Speisen gleichzeitig zuzubereiten. Sogar mit unterschiedlichen Betriebsarten, Temperaturen und Garzeiten. Und das in nur einem Ofen.

Auch hier wird die Reinigung dank Pyrolyse zum Kinderspiel.

Ein weiterer Favorit unter den selbstreinigenden Backöfen

Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT«
Smarter Ofen mit vielen hilfreichen Funktionen
Die Sensortasten bieten dir eine schnelle Navigation durch die Menüs und einfache Bedienung des Backofens mit Gärstufe.
599,00 EUR
(Stand von: 16.12.2021)
Hinweis: Diese Box enthält Affiliate-Links (Bilder, Titel, Buttons). Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Der Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT« selbstreinigend verfügt über 15 Heizarten.

Die PowerHeißluft garantiert dir perfekte Ergebnisse! Durch das innovative Lüfterrad wird die Hitze gleichmäßig auf allen Ebenen verteilt.

Die SoftClose  Funktion sorgt für besonders sanftes und leises Öffnen und Schließen der Backofentür.

Für eine besonders leichte Reinigung sorgt die Pyrolyse Funktion.

Auch interessante Beiträge für dich

So haben wir den passenden Backofen mit Brotbackstufe gefunden

Damit du den besten Backofen mit Reinigungsfunktion für deine Küche finden kannst, haben wir uns für dich umgesehen.

Wir recherchieren ausschließlich online. Bei unserer Online-Recherche haben wir auf folgende Kriterien und Informationen in Kundenrezensionen, Angaben der Hersteller und Online-Shop Beschreibungen geachtet, um unsere persönliche Reihung festzulegen:

  • Qualität und Verarbeitung
  • Volumen des Garraums
  • Funktionen und Features
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Bewertungen, Anleitungen, Meinungen aus Foren
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Dafür haben wir Reviews und Kundenmeinungen gelesen, Anleitungen der Hersteller analysiert und Beschreibungen gecheckt.

Unsere Reihung

  1. Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1
  2. Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG«
  3. Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT«

Was macht einen guten Backofen aus?

Wenn du dich in Zukunft nicht mehr verbrennen möchtest, solltest du dir einen Backofen mit Auszugssystem zulegen.

Damit du beim Kauf eines Backofens weißt, worauf du achten solltest, ist es zuerst einmal wichtig zu wissen, was ein gutes Gerät ausmacht.

Darauf solltest du achten:

  • Art des Backofens
  • Volumen des Garraums
  • Reinigung

Art des Backofens

Die Wahl zwischen einem frei stehenden Backofen oder einem Einbaugerät hängt vom Platz in der Küche sowie dem zu erfüllenden Zweck ab.

Viele Einbauküchen haben Platz für einen Backofen oder einen Herd mit integriertem Backrohr. Frei stehende, transportable Geräte sind in vielen Fällen besser geeignet für kleine Wohnungen.

Volumen des Garraums

Du bereitest nur kleine Mengen zu? Dann ist ein Backofen mit kleinem Garraumvolumen völlig ausreichend. Kochst du regelmäßig für die Familie, dann solltest du einen Backofen mit größerem Garraum wählen.

Ein Backofen von 66 bis 71 Litern ist für Paare und Familien ideal.

Reinigung

Seinen Ofen zu reinigen kann oft sehr mühsam sein. Das stundenlange Einwirken von Reinigungsmitteln und das kräftezehrende Schrubben hat nun aber ein Ende!

Es gibt unterschiedliche Arten von Selbstreinigungsfunktionen. Viele Programme entfernen den ganzen Schmutz – auch stark eingebrannte Verschmutzungen. Das ist toll!

Bei einem Ofen mit Pyrolyse-Funktion muss einfach die Funktion gestartet werden und man kann dem Ofen dabei zusehen, wie er sauber wird. Du musst nichts weiter machen.

Unsere Reihung

  1. Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1
  2. Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG«
  3. Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT«

Kaufberatung: Backrohr selbstreinigend – das musst du beachten

Wenn du jetzt ins Grübeln gekommen bist, welches Modell du dir kaufen solltest, dann wollen wir dir ein paar wichtige Hinweise geben. Die folgenden Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung definitiv einfließen lassen.

Welcher Backofen für dich geeignet ist, hängt ab von:

  • Bedienbarkeit
  • Energiesparmodus
  • Funktionen
  • Sicherheit

Bedienbarkeit

Backöfen sind relativ leicht zu bedienen. Meist haben sie eine digitale Anzeige und Touchfelder.

Automatik-Programme sind sehr nützlich. Es ist nur noch ein Gericht auszuwählen und der Backofen automatisiert alle notwendigen Einstellungen. So kann dir kein Fehler unterlaufen.

Energiesparmodus

Beim Kauf eines neuen Backofens ist es wichtig auf den Energieverbrauch zu achten.

Schon gewusst? Ein Ofen mit Energieeffizienzklasse A kann gegenüber der Energieeffizienzklasse D bis zu 50 Prozent mehr Energie einsparen.

Nutze auch die Restwärme, um Energie zu sparen. Hier reicht es oft aus, das Gericht mit der Restwärme fertig zu garen. Dafür den Herd oder Ofen einfach 10 bis 15 Minuten vor Garende ausschalten.

Funktionen

Backöfen sind heutzutage echte Multifunktionsgeräte. Sie backen, kochen, garen, braten und reinigen sich sogar von selbst.

Klassische Heizarten lauten Ober- und Unterhitze, Heißluft sowie Umluft.

Mittlerweile gibt es aber zahlreiche weitere Funktionen und zuschaltbare Kochprogramme.

Von der Mikrowellen-Funktion über Pizza- und Brotstufe bis hin zur Dampffunktion.

Überlege dir, welche Funktionen du dir wünschst und auf welche du verzichten kannst.

Sicherheit

In Haushalten mit Kindern muss besonders die Sicherheit gewährleistet werden. Viele Backöfen sind mit einer Kindersicherung ausgestattet. Diese verhindert, dass die Kleinen es riskieren, die Backofentür zu öffnen.

Die Türe ist zudem mit einer speziellen Verglasung ausgestattet, deren Temperatur nicht erhitzt wird, selbst bei höheren Temperaturen im Backofen.

Backöfen mit Abschaltautomatik schalten sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit selbstständig aus.

Unsere Reihung

  1. Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1
  2. Samsung Pyrolyse Backofen »NV75N5671RS/EG«
  3. Bauknecht Pyrolyse Backofen »BIR4 DP8FS3 PT«

Selbstreinigendes Backrohr kaufen: Diese Fragen musst du dir stellen

Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Backofen deinen Anforderungen Stand halten soll und kann? Welcher ist der beste Backofen Reinigungsfunktion bei meinen Bedingungen? Das kannst nur du selbst herausfinden.

Damit du weißt, welcher wirklich zu dir passt, solltest du dir ein paar einfache Fragen stellen. Denn es gibt einige Kriterien, die du beachten solltest, bevor du dir einen Backofen gönnst. Dabei ist ganz egal, für welche Marke du dich entscheidest, viel mehr zählen die Funktionen.

Mit diesen Fragen solltest du dich auseinandersetzen:

  • Wie viel Platz habe ich in meiner Küche?
  • Wie groß sollte der Garraum sein?
  • Welche Funktionen sind für mich wichtig?
  • Ist der Backofen einfach zu bedienen?
  • Kann ich mit dem Gerät Brot backen?
  • Wie erfolgt die Reinigung des Geräts?
  • Wie viel Geld möchte ich ausgeben?
  • Welches Zubehör brauche ich?
  • Wie lange ist die Garantie?

Wie funktioniert ein selbstreinigendes Backrohr?

Ein selbstreinigender Backofen ist ideal für jeden, der seinen Ofen häufig benutzt und mit den Nachteilen der Nutzung konfrontiert ist. Backen ist natürlich auch eine Freude, doch die Fettspritzer im Inneren des Backofens sind nicht nur unschön, sondern können in extremen Fällen sogar unhygienisch sein.

Dabei wird zwischen zwei Reinigungsarten unterschieden. Der Pyrolyse und der Katalyse. Wobei ein Pyrolyse Backrohr langlebiger und weniger wartungsintensiv ist.

Katalyse Backrohr

Ein Backofen mit Katalyse ist im Innenraum mit einer sehr glatten Beschichtung ausgestattet. Hier wurden der Keramik- oder auch Emaille-Beschichtung des Backofens bereits bei der Herstellung zusätzlich spezielle Metalloxide beigemischt, die als Katalysatoren wirken.

Die unterschiedlichen Fettpartikel, die beim Grillen und Backen entstehen, werden in Wasser und Kohlendioxid umgewandelt. Die Seitenwände, Boden sowie die Decke des Backofens werden durch diese Methode gereinigt.

Nach einer gewissen Zeit ist allerdings die Beschichtung abgenutzt und muss erneuert werden.

Pyrolyse Backofen

Der Backofen wird auf Temperaturen zwischen 400 und 500 Grad Celsius erhitzt, damit die Pyrolyse funktioniert.

Diese Temperaturen sind so hoch, dass alle Spritzer und Reste im Ofen aufgelöst werden, die Rückstände werden einfach zu Asche. Sie können diese dann bequem mit einem feuchten Tuch entfernt werden.

Wie lange der Backofen mit Pyrolyse benötigt, um tatsächlich sauber zu sein, ist vom Modell und dem Hersteller abhängig. Der Grad der Verschmutzung spielt ebenfalls eine Rolle.

Wenn die Pyrolyse Temperatur so hoch ist, schließen die meisten Türen automatisch und öffnen erst nach dem Vorgang wieder, sobald die Gradzahl unter einer bestimmten Grenze ist.

Daneben gibt es unterschiedliche Reinigungsstufen, die je nach Verschmutzungsgrad mittel oder stark gewählt werden können.

Wie oft sollte die Pyrolyse durchgeführt werden und wie lange dauert sie?

Eine Pyrolysereinigung dauert im Schnitt zwei bis drei Stunden, je nach Modell, Marke oder Hersteller. Die Abkühlzeit des Backofens sollte ebenfalls berücksichtigt werden.

Während der Pyrolyse ist der Backofen nicht zu benutzen, die Tür schließt sich automatisch. Bei gewöhnlichem Backofengebrauch reicht es aus, zweimal im Monat eine Selbstreinigung durchzuführen.

Wenn du jedoch jeden Tag dein Backrohr mit Pyrolyse benützt und es stark verschmutzt ist, kann die Pyrolyse auch jede Woche notwendig sein.

Unser Fazit

Ein selbstreinigender Backofen hilft dir Zeit und Aufwand für die Säuberung zu sparen. Stark eingebrannte Verschmutzungen sagst du damit den Kampf an!

Der Bosch Pyrolyse Backofen HBG675BS1 ist eine gute Wahl und unsere Empfehlung.

Hinweis, Disclaimer

Wir führen keine Tests durch und sind kein Online-Shop. Wir verkaufen keine Produkte. Unsere Redaktion recherchiert online und findet online Produkte von unterschiedlichen Shops, fasst Informationen darüber zusammen und erleichtert bzw. beschleunigt deine Produktrecherche. Preise können sich ändern - bitte prüfe sie, bevor du bei einem Shop etwas kaufst. Angaben und Informationen ohne Gewähr. Supportanfragen sende bitte direkt an die Betreiber der jeweiligen Shops. Affiliate-Links: Als Partner der verlinkten Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Mehr dazu

Zum Weiterstöbern:

* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu