Hast du schon mal daran gedacht, eine Bowl mit Avocado zuzubereiten? Falls ja, bist du hier richtig. Und falls nicht, dann bringe ich dich jetzt auf den Geschmack.
Ich liebe Bowls. Und zwar in allen Variationen. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um Reste zu verwerten und in etwas richtig Leckeres zu verwandelnd. Du kannst so ziemlich alles in deine Bowl packen
Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte: Bowl mit Avocado.
Die Bowl ist im Nu zubereitet. Du musst nur ein wenig Zeit zum Schnibbeln einplanen.
Lass uns die bunte Salatschüssel mit jeder Menge gesunden und leckeren Zutaten zubereiten.
Übrigens ist sie auch das perfekte Mittagessen fürs Büro. Du kannst sie wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen.
Ich zeige dir heute mein liebstes Rezept für eine leckere Bowl mit Avocado, Shrimps und viel knackigem Gemüse
Inhaltsverzeichnis
Warum du eine Bowl mit Avocado zubereiten solltest
Dir fällt es schwer, jeden Tag genügend Gemüse und Grünzeugs zu essen? Dann solltest du dir mindestens einmal pro Woche eine selbst gemachte Bowl gönnen.
Du nimmst beim Essen dieses Gerichts so viele unterschiedliche Vitamine und Nährstoffe ein, das schaffst du mit einem “normalen” Rezept niemals.
Die Bowl kann deftig ausfallen oder gesund und leicht. Es kommt hier ganz auf die Variation der Zutaten an. Wenn du Bowls gerne magst, kann ich dir auch meine Quinoa Bowl mit Süßkartoffel empfehlen!
Das Rezept, das ich dir heute zeige, enthält sehr viel Gemüse und sättigende Zutaten – perfekt, um energiegeladen durch einen stressigen Tag zu kommen
Die Bowl mit Avocado ist
- ein super gesundes Mittag- und Abendessen
- gefüllt mit jeder Menge Vitamine und Nährstoffe
- reich an guten Kohlenhydraten
- lange sättigend
- schnell zubereitet
- eine Möglichkeit Reste zu verwerten
- nach Lust und Laune erweiterbar
Schau mal hier: “Leckerer Avocado Frischkäse Aufstrich!”
Welche Zutaten machen die Avocado Bowl so besonders?
Bevor wir gleich ans Rezept gehen, möchte ich noch ein paar Wörter zu den Zutaten verlieren. Du sollst schließlich wissen, was du isst und warum ich mich genau für diese Zutaten entschieden habe.
Ich verrate dir auch, wie du die Bowl verfeinern kannst und worauf du keinesfalls verzichten solltest.
Avocado als Hauptzutat für die Bowl
Die Hauptzutat unserer Bowl sind natürlich Avocados. Du kannst sie ruhig öfter auf deine Speisekarte setzen.
Avocado ist nämlich besonders gesund, weil sie eine ganze Menge wichtiger Nährstoffe enthält. Sie ist nicht nur eine besonders gute Quelle für gesunde ungesättigte Fettsäuren, sondern auch für eine Menge Vitamine und Mineralstoffe. Die Frucht enthält B-Vitamine, Vitamin K, Kalium, Kupfer, Vitamin E und Vitamin C
Diese sind für die Gesundheit unerlässlich und spielen bei zahlreichen Vorgängen im Körper eine wichtige Rolle.
Die komplexen Kohlenhydrate der Frucht machen lange satt und halten den Blutzuckerspiegel niedrig.
Aus der Butterfrucht kannst du süße Rezepte wie ein veganes Schokomousse zubereiten oder sie mit viel Knoblauch in eine leckere Pasta-Soße verwandeln.
Je reifer die Avocado ist, desto besser schmeckt’s. Aber überreif sollte sie auch nicht sein. Avocado Liebhaber werden dieses Dilemma kennen. Aber es gibt ein paar Tricks, wie du eine unreife Avocado nachreifen lassen kannst.
Reis in der Bowl mit Avocado
Reis hat viele gesunde Eigenschaften. Er ist nicht ohne Grund eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit.
Generell enthält Reis sehr wenig Fett. Im Gegensatz dazu aber viele komplexe Kohlenhydrate, die dich lange satt machen. Er ist ein gesunder Energielieferant für deinen Körper.
Reis enthält jede Menge Vitamin B, welches wichtig für den Stoffwechsel, die Haut und deine Nerven ist. Außerdem liefert Reis auch noch viel Magnesium und Kalium.
Übrigens: Dunkler Reis ist gesünder als weißer Reis!
Garnelen für die Avocado Bowl
Leicht, lecker und die perfekte Zutat für die Bowl: Garnelen.
Garnelen gelten wegen ihres Anteils an hochwertigen Proteinen zu Recht als ideales Brainfood und als super Eiweißquelle für Sportler und Fitnessfans.
Dank des hohen Eiweißgehalts halten Garnelen lange satt. Zudem haben sie extrem wenig Fett und einen niedrigen Kaloriengehalt.
Wenn du keine Garnelen magst, kannst du dir ein bisschen Fisch anbraten, etwa Lachs, Scholle oder Forelle. Lässt du das ganz weg, dann schaue, dass du eine andere gesunde Eiweißquelle in die Bowl gibst. Mir fallen da auf die Schnelle etwa Nüsse oder Hülsenfrüchte ein!
Auch sehr lecker: High Protein Bowl!
Gemüse für die Bowl
Dass Gemüse gesund ist, wissen wir schon seit frühsten Kindertagen. Und auch in meiner Bowl landet reichlich Gemüse. Es liefert viele wichtige Nährstoffe und ist einfach unverzichtbar für die Bowl
Ich habe mich für Radieschen, Mais, Gurken, Zwiebel und Möhren entschieden. So schmeckt sie nicht nur richtig lecker, sondern sieht auch super schön bunt aus. Das Auge isst ja bekanntlich mit :)
Warum ich genau diese Gemüsesorten ausgewählt habe?
- Radieschen enthalten nur wenig Kalorien und sind vollgepackt mit Vitamin C, Folsäure und Kalium.
- Jede Menge Ballaststoffe und auch Kalium, Magnesium, Mangan und Vitamine stecken im Mais. Dadurch eignet er sich optimal für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
- Gurken sind ein gesunder Schlankmacher. Sie enthalten besonders viele Vitamine aus der B-Gruppe, aber auch Vitamin C und E. Zudem ist das Gemüse reich an den Mineralstoffen Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
- Aber auch die Zwiebel enthält jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, die sie besonders gesund machen.
- Die Möhre hat ebenfalls wenig Kalorien und ist eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien. Zudem ist sie reich an Beta-Carotin, was im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
Wem das zu viele Kohlenhydrate sind, der kann auch zu Low Carb Gemüse greifen. Davon gibt es immerhin 26 unterschiedliche Sorten.
Mein Lieblingsrezept: die beste Bowl mit Avocado
Wenn du noch nie eine Bowl mit Avocado zubereitet hast, dann findest du hier eine ganz genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rezept. Falls du schon öfter eine Bowl zubereitet hast und nur nach Inspirationen suchst, dann findest du am Ende des Beitrags eine Kurzfassung des Rezepts.
Hier kommt die ausführliche Anleitung, damit dir deine Bowl sicher gelingt. Das Rezept reicht für 2 Personen.
Zutaten
- 200 g Reis
- 2 Snack-Gurken
- 1/2 Paprika (rot)
- 1 Avocado
- 1 Möhre
- 1/2 Zwiebel
- 150 g Mais
- 200 g Garnelen
- 1 TL Sesamsamen
Zutaten für das Dressing
- 1 Limette
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Sesampaste
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL heller Balsamico
- Pfeffer
- Salz
Außerdem: Sieb, Kochtopf, Messer, Brett, Pfanne, Schüssel.
1. Den Reis kochen
Als ersten Schritt für unsere Bowl wird der Reis zubereitet.
Bevor du den Reis kochst, solltest du die Kerne waschen. Dafür nimmst du am besten ein Sieb. Der Reis kommt nach dem Waschen in einen Topf.
Gib die doppelte Menge Wasser in den Topf. Salze das Wasser und bringe es mit dem Reis zum Kochen.
Nachdem das Wasser kocht, drehst du die Temperatur zurück. Lass den Reis in etwa 10 bis 15 Minuten kochen.
2. Gemüse klein schneiden
Während der Reis kocht, schneidest du Gurken, Paprika, Avocado, Zwiebel und Möhren klein.
Die Möhren kannst du auch mithilfe eines Reibeisens in feine Scheiben schneiden. Oder du nimmst einen Gemüseschäler und bringst die Möhre in lange Streifen.
Gib den Mais in ein Sieb und lass ihn abtropfen.
3. Dressing für die Bowl mit Avocado vorbereiten
Für das Dressing presst du die Limette aus und fängst den Saft auf. 1 EL davon kannst du über die geschnittene Avocado geben.
Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
Nun vermenge Limettensaft, Sesammus, Ahornsirup, Balsamico und Knoblauch. Schmecke das Dressing noch mit Salz und Pfeffer ab.
4. Garnelen anbraten
Die Garnelen können vor dem Braten geschält werden. Allerdings ist das Aroma von ungeschälten Garnelen besser.
Gib etwas Öl in eine Pfanne. Erhitze sie auf mittlere Stufe und gib dann die vorbereiteten Garnelen hinein. Diese kannst du davor marinieren oder hinterher würzen.
Die Garnelen werden auf jeder Seite für etwa 3 Minuten gebraten, bis sie sich rosa verfärben und das Fleisch weiß wird.
5. Bowl zubereiten
Sind alle Zutaten vorbereiten, geht’s an das Anrichten der Bowl. Zuerst gibst du den Reis in die Schüssel. Anschließend füllst du die Bowl Zutat für Zutat.
Denk daran: Das Auge isst mit! Lass deine Kreativität freien Lauf und gestalte die Bowl mit Avocado ganz nach deinem Geschmack.
Zum Schluss kannst du noch ein paar Sesamsamen darüber streuen und mit Petersilie garnieren.
Das perfekte Dressing, um die Bowl abzuschmecken
Ohne ein richtig gutes Dressing ist selbst der beste Salat einfach nur langweilig. Deswegen kommen hier noch ein paar leckere Inspirationen, die noch mehr Geschmack in eine Bowl bringen.
Diese Zutaten kannst du kombinieren:
- Sojasoße
- Ahornsirup, Agavendicksaft*, Honig
- Zitronensaft, Limettensaft, Orangensaft
- Senf
- Knoblauch
- Sesampaste
- Erdnussbutter
- Frischkäse
- Quark
- Öl wie: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Kürbiskernöl
- Essig wie: Apfelessig, Balsamico, Himbeeressig
Koste mal diese Süßkartoffel Bowl mit Quinoa!
Womit du deine Bowl verfeinern kannst
Du bist noch nicht ganz überzeugt von den Zutaten? Kein Problem. In eine Bowl passen so ziemlich alle gesunden Zutaten, die du zu Hause hast. Wenn dir die Ideen fehlen oder du noch Inspirationen suchst, dann solltest du hier weiterlesen.
Probiere mal diese leckeren Zutaten in deine Bowl mit Avocado zu packen:
- Erbsen, Zuckererbsenschoten und Kichererbsen
- Spinat
- Feldsalat
- Rucola
- Rotkohl
- Bohnen
- Frühlingszwiebel
- Kirschtomaten
- Edamame
- Ananas
- Mango
- Sprossen
- Quinoa
- Nüsse und Samen
- Brokkoli
- Zucchini
- Ingwer
- Blumenkohl
- Tofu
- Lachs
- Eier
- Nüsse
- Chia*, Sesam, Mohn
und vieles mehr.
Hier kommt die Kurzfassung des Rezepts für alle, die regelmäßig Bowls zubereiten und auf der Suche nach Inspiration sind.
Die beste Avocado Shrimp Bowl
Ingredients
Die Basis
- 200 g Reis
- 2 Snack-Gurken
- ½ Paprika (rot)
- 1 Avocado
- ½ Zwiebel
- 1 Möhre
- 150 g Mais
- 200 g Garnelen
- 1 TL Sesam
Das Topping
- 1 Limette
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Sesampaste
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL heller Balsamico
- Salz & Pfeffer
- Sesamsamen
Equipment
- Topf
- Pfanne
- Messer
- Brett
Anleitung
- Bringe den Reis mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen. Drehe die Temperatur zurück, sobald das Wasser kocht.
- Inzwischen schneidest du das Gemüse klein.
- Brate die Garnelen in einer Pfanne mit Öl kurz an.
Das Topping
- Für das Dressing presst du die Limette aus. Gib 1 EL Limettensaft über die geschnittene Avocado.
- Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie klein.
- Vermenge den Limettensaft mit dem Knoblauch, Balsamico, Ahornsirup und der Sesampaste.
- Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
Die Bowl mit Avocado zusammensetzen
- Starte mit dem Reis. Er bildet die Basis und bedeckt den Boden der Schüssel.
- Nun folgen Schritt für Schritt die anderen Zutaten. Du kannst sie schlichten wie du möchtest. Besonders nett sieht es aus, wenn man von jeder Zutat 2-3 EL pro Bowl verwendet und sie nebeneinander platziert.
- Zum Schluss kommt das Topping und Sesamsamen auf die Bowl.
Nährwerte
Mein Fazit
Eine Bowl mit Avocado ist in wenigen Minuten zusammengestellt. Du kannst sie nach Lust und Laune mit anderen Zutaten kombinieren und jedes Mal aufs Neue ein anderes Rezept erfinden. Das Rezept ist eine tolle Möglichkeit, Reste in ein kreatives und gesundes Mittagessen zu verwandeln. Ich bin ein absoluter Fan von dieser Bowl.
Gutes Gelingen und lass es dir schmecken!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu