Der Gymnastikball ist ein vielseitiges Trainingsinstrument. Damit kannst du Po, Oberschenkel, Bauch und Koordination trainieren. Er eignet sich gut für den Beincurl.
Inhaltsverzeichnis
Das Besondere an Beincurl mit dem Gymnastikball
Sieht doch ganz einfach aus oder? Da muss ich dich leider enttäuschen! Beincurl trainiert viele deiner Muskeln. Besonders stark Po und Oberschenkel, weil du sie nämlich angespannt und in der Luft halten musst. Das geht am Anfang noch ganz leicht, aber nach der 10 Wiederholung wird’s schwer.
Ich möchte dir aber keine Angst machen: Beincurl ist sehr effektiv und macht nach etwas Übung auch Spaß und einen straffen Po – versprochen.
Fact Box
Fitnesslevel: | leicht bis mittel |
Muskeln: | Po, Oberschenkel und ein wenig den Bauch |
Equipment: | Gymnastikball |
Schwitzlevel: | niedrig |
Trainingsdauer: | min. 15 Minuten |
Bevor es los geht
1.) Achte darauf, dass du die richtige Gymnastikballgröße zuhause hast.
2.) Verwende einen rutschfesten Untergrund, sonst kannst du dich ordentlich verletzen
3.) Achte darauf, dass genügend, aber nicht zu viel Luft im Ball ist
Beincurl mit dem Gymnastikball: Training für Po und Oberschenkel
- Lege dich auf den Rücken
- Strecke deine Beine aus und lege sie mit der Ferse nach unten mittig auf den Gymnastikball
- Mit deinen Armen stabilisierst du dich bei der Übung
- Spanne deine Beine und deinen Po an und drücke die Fersen in den Ball
- Hebe deine Hüfte, dein Körper bildet nun eine Linie. Außer deinen Schultern, deinem Kopf und deinen Armen berührst du den Boden nun nicht mehr
- Beuge deine Knie und rolle den Gymnastikball mit deinen Beinen so weit wie möglich zu deinem Po
- Nach 2 Sekunden rollst du den Ball so weit weg, dass deine Beine wieder durchgestreckt sind.
So machst du den Beincurl richtig: Video
Unser Tipp
Achtung Verletzungsgefahr: Achte drauf, dass du nicht das Gleichgewicht verlierst – stabilisiere deinen Köper dafür mit deinen Händen.
Du möchtest noch mehr Gymnastikball Übungen? Hier geht’s lang!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu