Der Gymnastikball ist ein vielseitiges Traininingsgerät. Damit kannst du Bauch, Beine und Po trainieren. Er eignet sich auch sehr gut für Übungen für zuhause wie Beckenlift
Das Besondere am Beckenlift mit dem Gymnastikball
Diese Übung beginnt ganz einfach und zwar mit dem Setzen auf den Gymnastikball.
Wer sich jetzt denkt “So ein Kinderkram”, den kann ich beruhigen: Es wird zwar nicht kompliziert, dafür aber anstrengend. Diese Übung trainiert Hintern und Oberschenkel und sorgt für einen straffen Po.
Auch dein Rücken wird mit dieser Gymnastikball Übung gestärkt. Der Fokus liegt auf der Lendenwirbelsäule. Die Übung ist perfekt für alle, die sehr viel sitzen und ihren Rücken stärken möchten.
Fact Box
Fitnesslevel: | leicht |
Muskeln: | Po und Oberschenkel |
Equipment: | Gymnastikball |
Schwitzlevel: | niedrig |
Trainingsdauer: | 12 Wiederholungen, drei Durchgänge |
Bevor es los geht
1.) Achte darauf, dass du die richtige Gymnastikballgröße zuhause hast.
2.) Verwende einen rutschfesten Untergrund, sonst kannst du dich ordentlich verletzen
3.) Achte darauf, dass genügend, aber nicht zu viel Luft im Ball ist
Beckenlift: So einfach geht’s
1.) Setze dich mittig auf den Gymnastikball
2.) Bewege nun deine Fußsohlen nach vorne. Deine Beine müssen hüftbreit sein, sonst verlierst du das Gleichgewicht
3.) Währenddessen neigst du deinen Oberkörper nach hinten – so lange bis der Ball zwischen dienen Schulterblättern liegt
4.) Deine Beine bilden nun einen rechten Winkel
5.) Halte diese Position 10 Sekunden und wiederhole die Übung 15 Mal
Unser Tipp
Fällt es dir schwer das Gleichgewicht zu halten, hilft es, wenn du deine Hände auf den Bauch legst.
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu