Tschüss Bauchspeck! So kannst du Bauchfett verlieren und endlich eine flache Mitte bekommen!
Wir alle kennen das Problem – ganz egal, ob wir schlank sind oder ein paar Kilos zu viel mit uns herumtragen. Vor allem wir Frauen möchten Bauchfett verlieren.
Wir können uns fürchterlich über den Rettungsring ärgern und haben schon so viel versucht. Aber nichts hat geklappt. Kommt dir bekannt vor?
Jetzt ist Schluss damit! Wir zeigen dir wie du dein Bauchfett verlieren kannst! Und zwar langfristig und ohne Jojo Effekt.
Nur einen kleinen Haken gibt’s dabei: Du musst ordentlich Durchhaltevermögen beweisen.
Wenn du dein Bauchfett verlieren möchtest, solltest du fest entschlossen sein. Denn Zuckerschlecken ist das wirklich keines. Aber lass dich nicht entmutigen. Bauchfett bekämpfen ist möglich!
Inhaltsverzeichnis
Ich bin aber auch ehrlich: Bauchfett verlieren ist nicht einfach. Sind die Fettpölsterchen am Bauch mal da, halten sie sich sehr hartnäckig.
Hier kommen sofort und einfach umsetzbare Tipps, die helfen den Speck am Bauch loswerden zu können.
Wie du Bauchfett verlieren kannst, kurz gesagt
- Passe deine Ernährung an (gesund, kalorienärmer und kein Fertigfood mehr)
- Trinke sehr viel Wasser und ungesüßte Tees
- Werde aktiv! Bewege dich so viel wie möglich, um den Stoffwechsel anzukurbeln
Und jetzt kommen die Tipps mit detaillierten Infos, damit du sie sofort umsetzen kannst.
13 Tipps mit denen du garantiert Bauchfett verlieren kannst
Kleine Warnung schon mal vorab: Von heute auf morgen klappt es nicht. Gerade am Bauch halten sich die Fettpölsterchen sehr lange. Du brauchst also Geduld und einen guten Plan, wenn es dem Rettungsring an den Kragen gehen soll.
Es wird dich nicht ein einziger Tipp ans Ziel führen, sondern ein Mix aus diesen Tipps und Tricks.
Kombiniere sie klug und versuche so viele wie möglich jeden Tag umzusetzen. Dann wirst du deinem Traum vom flachen Bauch schon bald näher kommen.
Dein Bauch weg Trainingsplan wartet schon auf dich!
1. Meide diese Lebensmittel, wenn du Bauchfett verlieren willst
In 90% der Fälle sind Speckröllchen am Bauch auf falsche Ernährung zurückzuführen. Es gibt eine ganze Reihe wirklich leckerer Lebensmittel, die den Bauch wachsen lassen.
Wenn du dein Bauchfett verlieren möchtest, musst du auf diese Nahrungsmittel verzichten
- Einfache Kohlenhydrate wie in Nudeln, Weißbrot und Reis
- Fast Food aller Art (Burger, Döner, Pizza und Co)
- Süßigkeiten und Zucker
- Soft Drinks und alkoholische Getränke
So einfach gelingt deine Ernährungsumstellung!
Stattdessen greifst du zu gesunden Lebensmitteln, die lange satt machen und viele Nährstoffe liefern. Schon isst du automatisch weniger.
- Vollkorn statt Weißmehl wie Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Naturreis
- Selbstgekochtes ohne künstliche Zusätze aus frischen Zutaten
- Viel Gemüse und Obst
- Eiweißreiche Lebensmittel
Unterstützen kann dich Foodspring Shape Shake. Sein großer Vorteil ist, dass er sowohl beim Muskelaufbau als auch Fettabbau hilft. Er ist kalorienarm und gleichzeitig proteinreich.
Das Eiweiß hält lange satt und liefert die Bestandteile, die deine Muskeln brauchen. Im Shape Shake von Foodspring* stecken pro 100 Gramm 70 Gramm Eiweiß, das ist so viel wie in keinem anderem Shake.
Wenn du dich für Foodspring Produkte interessierst, kann ich dir einen Foodspring Rabattcode geben. Mit dem Code WGW15FS bekommst du 15% auf deine Bestellung!
Und auch geschmacklich sind die Shakes lecker. Du kannst aus 13 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wählen. Mein Favorit ist Kokos :)
Wichtig ist allerdings, dass du regelmäßig trainierst und so den Fettabbau ankurbelst!
Kennst du schon diese kalorienarme Gemüsesorten?
2. Trinke sehr viel Wasser gegen Bauchspeck
Wasser ist gesund und hilft beim Abnehmen. Aber wir alle trinken viel zu wenig. Vor allem wir Frauen neigen dazu nur selten zum Wasserglas zu greifen.
Dabei hilft und Wasser dabei Bauchfett verlieren zu können.
Stilles Wasser
- regt die Verdauung und den Stoffwechsel an
- sorgt dafür, dass wir nicht so viel Hunger haben
- spült Giftstoffe aus dem Körper
- aktiviert den Kreislauf
Versuch mal jeden Tag 2 Liter zu trinken. Du wirst sehen wie viel fitter du dich fühlst. Wenn du mehr Power hast, kannst du dich auch leichter motivieren.
Zu langweilig? Gib ein bisschen Zitrone, Minze, Ingwer oder Orange ins Wasser. Oder trinke Tee – ungesüßt natürlich.
Psst: Kennst du schon die Wasser Diät?
3. Reduziere Kohlenhydrate wenn du am Bauch abnehmen möchtest
Die meisten ernähren sich falsch. Jeden Tag stehen Süßigkeiten, Zucker, Kuchen, Nudeln und Co auf dem Speiseplan. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Wir nehmen also viel zu viele einfache Kohlenhydrate zu uns. Nach dem Essen von Weißmehl baut unser Körper die Carbs in Zucker um.
Dieser Zucker gelangt in die Zellen. Damit das aber klappt, muss er jede Menge Insulin herstellen. Das ist ein ganz normaler Prozess und passiert in jedem Körper.
Es gibt nur einen kleinen Haken: Wenn du Bauchfett verlieren möchtest, ist genau hier das Problem. Insulin fördert nämlich die Einlagerung von Fett und hemmt die Fettverbrennung.
Wenn du also Bauchfett loswerden willst, solltest du einfache Carbs meiden. Du findest sie in Zucker und Weißmehlprodukten.
Viel besser sind Vollkornprodukte. Aber auch nur in kleinen Mengen und nicht in Maßen. Vollkorn macht länger satt und enthält Ballaststoffe, die unsere Verdauung in Schwung bringen.
Du kannst auch ganz auf Carbs verzichten. Dann spricht man von der Low Carb Ernährung. Dabei streichst du Kohlenhydrate vollkommen vom Speiseplan. Aber Achtung: Das solltest du niemals sehr lange machen! Denn damit kannst du deinem Körper sogar schaden!
Unser Körper ist so gebaut, dass er eine Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten braucht.
Warum du niemals auf komplexe Kohlenhydrate verzichten solltest!
4. Iss regelmäßig probiotische Lebensmittel
Schon mal von Probiotika gehört? Das sind Lebensmittel, die Bakterien für eine gesunde Darmflora enthalten.
Wenn du dein Bauchfett verlieren möchtest, unterstützen dich Lactobacillus gasseri, Lactobacillus fermentum und Lactobacillus amylovorus dabei gerne.
Du findest sie in probiotischen Lebensmitteln. Spezialjoghurts oder Drinks musst du übrigens nicht kaufen. Die gesunden Bakterien stecken auch in normalen Nahrungsmitteln.
Gute Beispiele sind: Joghurt, Käse, Sauerkraut, Apfelessig
Yummy! 10 probiotische Lebensmittel, die du unbedingt kosten solltest!
5. Eiweiß hilft Bauchfett loszuwerden
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg. Vor allem dann, wenn du abgenommen hast und das Gewicht halten möchtest.
Setze viel Eiweiß (Protein) auf deinen Speiseplan. Eine Studie hat gezeigt, dass man von einem proteinreichen Speiseplan profitieren kann. Denn dann produziert dein Körper das Sättigungshormon PYY. Wir fühlen uns länger satt und haben weniger Appetit.
Eiweiß hilft unseren Muskeln zu wachsen und erhöht die Stoffwechselrate.
Wenn du eiweißreich und kohlenhydratarm isst, kannst du Bauchfett verlieren und vorbeugen.
Viel Eiweiß findest du in Milchprodukten, Eiern, Hülsenfrüchten, Fisch und Hühnchen.
Leckere pflanzliche Eiweißquellen, die du kennen solltest!
Tipp: Den Shapeshake von Foodspring erhältst du in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Von Kokos, Himbeere, Mango, Haselnuss, Schoko bis hin zu Banane. Er hilft dir deinen Körper zu definieren.
Es ist oft sehr schwierig sich richtig zu ernähren. Vor allem bei den Rezepten stößt man schnell mal an die Grenzen der Kreativität. Deshalb lohnt es sich einen Kochplan aufzustellen. Am besten planst du für eine Woche im voraus, was du essen wirst.
Eine bewusste Ernährung bringt dich nicht nur deiner Traumfigur näher. Du wirst dich auch mental verändern. Wer gesund isst, ist besser gelaunt und hat mehr Power.
Damit dir das gelingt, kannst du bei unserem We Go Fit Programm deinen persönlichen Ernährungsplan erstellen. Du wählst zwischen Abnehmen, Muskeln aufbauen oder Clean Eating und gibst deine liebsten Lebensmittel an.
Wir basteln dir einen Ernährungsplan zusammen, der sich an deine Bedürfnisse anpasst und der 100% zu dir passt. Geht ganz einfach. Versuch’s mal :)
Klicke dir hier deinen persönlichen Ernährungsplan zusammen!
6. Ballaststoffe gegen Bauchfett
Ich kann gar nicht oft genug sagen wie gesund und wichtig Ballaststoffe sind. Und zwar sowohl lösliche als auch unlösliche. Wenn du Bauchfett verlieren willst, dann aber vor allem lösliche Ballaststoffe.
Sie quellen nach dem Essen auf und produzieren einen Gelfilm im Magen. Wir fühlen uns länger satt und haben weniger Hunger.
Dadurch isst du weniger und nimmst automatisch weniger Kalorien zu dir. Wasserlösliche Ballaststoffe tun unserer Darmflora gut und das kurbelt wiederum die Verdauung an.
Viele Ballaststoffe findest du in Haferflocken, Leinsamen*, Vollkornmehl und Nüssen.
Deshalb solltest du viele unlösliche Ballaststoffe essen!
7. Sport hilft beim Bauchfett verlieren
Du bist ein Sportmuffel? Das ist schlecht. Denn dann wird es wirklich nicht einfach für dich.
Neben der richtigen Ernährung ist es nämlich wichtig, dass du dich regelmäßig bewegst. Nicht nur um Bauchfett verlieren zu können. Sondern auch um nicht die Folgen von Bewegungsmangel abzubekommen. Da ist ein bisschen Bauchspeck noch das geringste Übel!
Achtung: Das passiert, wenn du dich zu wenig bewegst!
Warum sich Sport auszahlt
- Du regst bei Bewegung den Stoffwechsel an. Dein Körper verbrennt überschüssige Energie einfach
- Du baust Muskeln auf. Muskeln bauchen sehr viel Energie und verbrennen Kalorien. Selbst dann, wenn du nur sitzt.
- Fitness Übungen straffen deinen Körper
Reine Bauch weg Übungen wie Sit ups helfen übrigens nicht, dass du deinen Bauchspeck loswirst.
So gelingt Muskelaufbau als Frau *Für Anfängerinnen*
Du musst im gesamten Körper Muskeln aufbauen. Und das braucht nun Mal Zeit. Genau das ist es übrigens auch woran die meisten scheitern. Sie geben einfach zu schnell auf!
Wenn du auch dazu neigst schnell die Flinte ins Korn zu werfen, kannst du dir ein paar Gadgets holen, die dir beim Muskelaufbau helfen. Kennst du den AB Flex Bauchmuskeltrainer? Das ist ein elektrischer Gürtel, der die Muskeln mit elektrischen Impulsen stimuliert und so den Aufbau beschleunigt. Du kannst den Bauchmuskeltrainer bei Amazon bestellen.
8. Reduziere Stress
Ja, leichter gesagt als getan. Aber irgendwie solltest du wirklich versuchen weniger Stress zu haben.
Stress kann die Produktion von Cortisol ankurbeln, was zu mehr Appetit und Bauchfett führen kann. Nutze deine Freizeit für Dinge, die du gerne machst. Playstation und Kaffeetrinken zählen aber nicht. :)
Dein Hobby sollte etwas mit Bewegung zu tun haben. Teste mal unterschiedliche Sportarten durch. Es ist bestimmt auch für dich etwas dabei!
Diese Stress Symptome kennst du garantiert noch nicht!
9. Schlafe ausreichend
Schläfst du genug? Schlaf beeinflusst unsere Gesundheit und unser Gewicht enorm. Wenn du lange Zeit zu wenig schläfst, wirst du kein Bauchfett verlieren können. Du wirst sogar zunehmen.
Wer weniger als 6 Stunden pro Nacht schläft, isst mehr, zeigen Studien. Die Schlafdauer beeinflusst die appetitregulierenden Hormone im Körper. Genauer gesagt das Hormon Leptin. Es ist dafür verantwortlich, dass wir uns satt fühlen.
So viel Schlaf brauchst du wirklich pro Nacht!
10. Starte richtig in den Tag
Du hast dir ein Bäuchlein selbst angefuttert. Jetzt willst du Bauchfett verlieren. Und das solltest du ganz bewusst machen. Und zwar über die Menge Kalorien, die du isst. Du kannst schon nach dem Aufstehen dafür sorgen, dass du richtig in den Tag startest.
Zuerst mal trinkst du ein großes Glas Wasser.
Wähle deine Essensportionen genau und frühstücke keinen Zucker und kein Weißbrot. Auch auf fettige Wurst solltest du verzichten.
Es ist übrigens einfacher wenig Kalorien am Morgen zu essen, wenn du fleißig Gemüse zu dir nimmst. Gurken, Tomaten, Paprika, Radieschen, Schnittlauch mit Frischkäse am Vollkornbrot. Klingt doch gut oder?
Das passiert, wenn du jeden Tag 3 Liter trinkst!
11. Bauchspeck verlieren mit Ausdauersport
Pack das Fahrrad, den Bikini oder die Laufschuhe aus – du hast die Wahl! Ausdauertraining wirkt sich sehr positiv auf deinen Körperfettanteil aus.
Am besten wechselst du regelmäßig zwischen diesen Sportarten, um besonders schnell erste Ergebnisse sehen zu können.
Dabei muss es nicht immer eine große Sporteinheit sein. Jeder Schritt und jeder Schwimmzug sind besser als das Sofa. Und wenn du dich mal gar nicht aufraffen kannst, dann geh zumindest eine große Runde um den Block.
12. Bauchfett verlieren mit Trainingspartner
Am Anfang ist man mega motiviert aber dann kommt der große Einbruch. Insgeheim würde man am liebsten gar nichts mehr machen außer sich Eis reinzuschaufeln und TV zu gucken.
Aber so wird das nix! Also entweder gelingt es dir selbst die Motivation hoch zu halten oder du suchst dir eine Verbündete.
Es wird garantiert nicht lange dauern bis du jemanden gefunden hast, der auch Bauchfett verlieren möchte.
Ihr könnt euch gegenseitig anspornen, ans Training erinnern und Rezepte austauschen. Ausreden gibt’s dann keine mehr :)
So gehst du ganz gezielt gegen Cellulite am Bauch vor!
13. Muskeln aufbauen um Körperfett zu verlieren
Ich hab’s schon mehrfach angedeutet. Aber Muskelaufbau verdient einfach einen eigenen Punkt.
Muskelmasse bedeutet nicht, dass du einen riesen Berg Muskeln züchten musst und aussiehst wie eine Bodybuilderin. Das gelingt dir als Hobbysportlerin sowieso nicht.
Muskeln machen schlank und helfen beim Abnehmen, weil du damit deinen Grundumsatz erhöhst. Dein Körper verbrennt auch in Ruhezeiten mehr Kalorien. Du darfst also mehr essen :)
Außerdem sorgen Muskeln für einen schön definierten Körper.
Wo das Bauchfett herkommt
Unser Körper lagert Fett für schlechte Zeiten an. Er tickt noch immer wie vor Tausenden von Jahren als es zu wenig zu essen gab.
Und wir tragen jeden Tag dazu bei. Denn Bauchfett entsteht, wenn wir unserem Körper zu viel Energie zuführen. Also einfach gesagt: Wenn wir zu viel essen und zu wenig Kalorien verbrennen, wächst der Bauch.
Warum du mit Bauch weg Übungen nicht abnehmen kannst
Überzeugt? Schnell ein paar Sit ups und fertig? Ach wenn es doch nur so einfach wäre. Leider ist es viel komplizierter.
Man kann nämlich nicht ganz gezielt an einer Körperstelle abnehmen. Das ist schlicht und einfach nicht möglich. Ganz egal, was dir Zeitschriften versprechen – Glaub es nicht.
Wenn du Bauchfett verlieren möchtest, musst du deinen gesamten Körperfettanteil reduzieren. Du nimmst dann auch automatisch an den Oberschenkeln, am Po und den Hüften ab.
Bauchübungen zu machen ist aber trotzdem kein Fehler. Nur schlank wirst du davon nicht werden. Du kannst das beste Sixpack haben, wenn es sich unter dem Körperfett versteckt, wird man es nie sehen können.
Der Speck muss weg, dann kommt der flache Bauch von ganz alleine.
Kurz gesagt: Was dir hilft sind Kräftigungsübungen für alle großen Muskelgruppen im Körper. Also Bauch Beine Po Übungen und Ausdauertraining.
How To: So beginnst du Schritt für Schritt mit Sport
Was Bauchfett ist und warum es gefährlich ist
Unser Körper lagert Fett auf unterschiedliche Arten ein. Und zwar verteilt auf den gesamten Körper. Das ungesündeste Fett ist das Innere Bauchfett.
Man kann es auf den ersten Blick nicht gleich erkennen. Es versteckt sich nämlich um die Organe und nicht direkt unter der Haut.
Deshalb können auch Menschen die auf den ersten Blick sehr schlank wirken einen hohen Anteil Bauchfett haben. Aber ist eigentlich egal, wenn man es eh nicht sieht. Oder?
Nein. Denn Bauchspeck ist ziemlich gefährlich.
Es gibt Fettbestandteile an unserer Blut ab. Dadurch wird das Cholesterin im Blut erhöhnt. Und wer langfristig hohes Cholesterin hat, der kann leichter einen Herzinfarkt bekommen.
Bauchfett erhöht die Entzündungswerte im Körper und sorgt dafür, dass unser Körper weniger Leptin bildet. Leptin sorgt dafür, dass wir uns satt fühlen. Kurz gesagt: Es ist ein Teufelskreis. Bei zu wenig Leptin essen wir nämlich mehr und nehmen dadurch wieder zu.
Es macht also sehr viel Sinn dem Rettungsring an den Kragen zu gehen und am Bauchfett verlieren zu arbeiten.
So hindert sich der Hungerstoffwechsel am Abnehmen!
Unser Fazit
Wenn du Bauchfett verlieren möchtest, musst du dein Leben wahrscheinlich auf den Kopf stellen. Viel mehr Bewegung und gesunde Ernährung sind ab jetzt angesagt.
Bleib am Ball, es lohnt sich wirklich. Du wirst auf so viele Arten und Weisen vom gesunden Lebensstil profitieren, dass du gar nicht mehr zurück wollen wirst :)
Gutes Gelingen!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu