Schon mal von Salat Wraps gehört? Nein? Dann wird’s höchste Zeit! Diese gesunden Wraps sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken unheimlich lecker.
Na, habt ihr auch mal Lust auf ein wenig Abwechslung zu herkömmlichen Wraps? Wir tauschen den Teig gegen Salatblätter.
Das spart Kalorien, schmeckt unheimlich knackig und ist außerdem gesund. Und schon haben wir eine gute Ausgangsbasis für Salat Wraps.
Bei uns gibt’s Fitness Wraps mit einer großen Portion Eiweiß. Wir packen Hummus, Kichererbsen, Thunfisch, Linsen und eine große Menge Gemüse in unsere Salat Wraps.
Inhaltsverzeichnis
Das schmeckt nicht nur lecker. Es hält satt. Außerdem sind unsere Fitness Wraps ein toller Eiweißlieferant. Ohne Fleisch. Dafür mit viel Liebe.
Das Gemüse versorgt uns mit wichtigen Ballaststoffen – die uns lange satt halten. Möhren, Mais und Co bringen außerdem viel Farbe ins Spiel.
Yummy: Low Carb Wraps mit Quinoa-Füllung!
Wie du Salat Wraps richtig rollst
Pro Wraps solltest du ein großes Salatblatt nehmen. Wenn du nur kleinere Salatblätter hast, kannst du auch 2 verwenden.
Wenn du Salat Wraps rollen möchtest, ist das gar nicht so viel anders als bei herkömmlichen Wraps.
Trage die Füllung jeweils im unteren Drittel des Salatblatts auf. Am besten in länglichen Streifen.
Schlage das Salatblatt 1x über die Füllung. Anschließend schlägst du die Ränder ein und rollst das Salatblatt nach oben hin auf.
Lust auf Quinoa Salat mit karamellisierten Nüssen?
Unsere drei liebsten Fitness Wraps Rezepte
Hunger? Lass uns gleich starten! In wenigen Minuten hast du einen kalorienarmen Wrap in der Hand!
Salat Wraps mit Avocado und Kichererbsen
Kichererbsen gehen eigentlich immer. Ob als Falafel oder als Hummus und natürlich im Wrap. Sie bringen extra viel pflanzliches Eiweiß ins Rezept.
Salat Wraps mit Avocado und Kichererbsen
Zutaten
- 120 g Kichererbsen
- ½ TL Currypulver
- ½ Rote Paprika
- 1 Rote Zwiebel
- ½ Avocado
- 3 EL Frischkäse
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Blätter Radicchio
Anleitung
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Kichererbsen kurz an. Gib Currypulver dazu. Würfle Paprika und Zwiebel und rühre sie unter. Zur Seite stellen.120 g Kichererbsen, ½ TL Currypulver, 1 Rote Zwiebel, ½ Rote Paprika
- Schneide die Avocado klein. Zerstampfe sie mit einer Gabel, rühre Frischkäse und Zitronensaft unter.½ Avocado, 3 EL Frischkäse, 1 TL Zitronensaft
- Lege nun ein Salatblatt geöffnet vor dich hin. Zuerst kommt ein Teil der Avocado-Creme ins Salatblatt.
- Fülle anschließend Stück für Stück die anderen Zutaten in den Wrap. Zum Schluss zusammenrollen und fertig.
Nährwerte
Wer sich beim Essen leichter tut, kann die Kichererbsen natürlich auch mit einer Gabel zerdrücken. Dann purzeln sie beim Essen nicht aus den Salatblättern.
So einfach kannst du Hummus selber machen!
Salat Wraps mit Linsen und Walnüssen
Linsen sind mega gesund. Leider landen sie bei viel zu wenigen regelmäßig auf dem Teller. Das sollen diese leckeren Wraps ändern.
Obendrauf gibt’s noch eine Ladung knackiger Nüsse. Die Walnüsse sind gut fürs Gehirn und unterstützen die Konzentration.
Wenn du keine Walnüsse magst, kannst du auch andere Nüsse nehmen. Alle Sorten enthalten gesunde Fette.
Salat Wraps mit Nüssen und Linsen
Zutaten
- 2 EL Walnüsse
- 1 Schalotte
- 100 g Linsen
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Currypulver
- 1 Tomate gewürfelt
- 1 EL Rosinen
- 5 EL Gewürfelte Gelbe Paprika
- 2 Salatblätter
Anleitung
- Hacke die Walnüsse klein und stelle sie zur Seite.
- Würfle die Schalotte und schwitze sie in einer Pfanne mit Olivenöl an. Wenn sie glasig wird, kommen die Linsen dazu.
- Jetzt Tomatenmark und Currypulver. Besonders lecker: Garam Masala Gewürzmischung! Und dann die gewürfelte Tomate.
- Hake die Rosinen und hebe sie unter die Linsen. Fertig ist deine Füllung. Lass sie ein wenig abkühlen. Und hebe dann die Nüsse und die Paprikastücke unter.
- Breite das Salatblatt auf und bestreiche es mit den Linsen. Wer möchte kann noch ein bisschen Gemüse dazugeben. Zusammenrollen und fertig!
Notizen
- 30 Gramm Kohlenhydrate
- 16,6 Gramm Eiweiß
- 4,6 Gramm Fett
Nährwerte
Perfekt für unterwegs: Schneller Linsen Salat im Glas!
Gesunde Wraps mit Thunfisch und extra viel Gemüse
Wer lieber Fisch hat, der könnte mit diesem Wrap glücklich werden. Neben Fisch findest du darin auch knackiges Gemüse und Saure Sahne.
Wegen des hohen Eiweißanteils ist dieser Wrap vor allem für Sportler und alle, die gerade Muskeln aufbauen wollen, sehr gut geeignet.
Salat Wrap mit Thunfisch
Zutaten
- ¼ Gurke
- ¼ Paprika
- 3 Radieschen
- 1 Hartgekochtes Ei
- 2 EL Mais
- 1 Schalotte
- 50 g Frischkäse
- ½ Dose Thunfisch
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Salatblatt
Kochutensilien
- Messer & Brett
Anleitung
- Schneide Gurke, Paprika, Radieschen und das Ei klein.¼ Gurke, ¼ Paprika, 3 Radieschen, 1 Hartgekochtes Ei
- Wasche die Maiskörner ab.2 EL Mais
- Schneide die Schalotte klein. Vermische sie mit Mais, Ei, Frischkäse und Thunfisch. Schmecke mit Zitronensaft ab.1 Schalotte, 50 g Frischkäse, ½ Dose Thunfisch, 1 TL Zitronensaft
- Lege das Salatblatt auf. Fülle abwechselnd Thunfisch und Gemüse in den Wrap.1 Salatblatt
Nährwerte
Unser Fazit
Wer Salatblätter gegen Wraps tauscht kann sich Kalorien einsparen. Die Salat Wraps schmecken frischer und knackiger. Sie sind das perfekte Essen für alle, die auf ihre Figur achten.
Gutes Gelingen!
Zum Weiterstöbern:
* Werbung & Affiliate-Links: Unsere Webseite finanziert sich mit Werbung und Affiliate-Links. Als Partner verlinkter Shops (z.B. Amazon) verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Mehr dazu